In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Antigones Brüder Polyneikes und Eteokles haben Theben in den Krieg gestürzt und sind nun im Zweikampf um den Thron gefallen. Die Stadt droht im Chaos zu versinken, doch ihr Onkel Kreon übernimmt die…
Am ersten Tag fuhren sie durch ein hohes Gebirge. Bläulich schwarze Steinmassen gingen in spitzen Keilen bis an den Zug heran, breite Bergströme kamen, als große Wellen auf dem hügeligen Untergrund…
Ein Lustspiel aus dem 19. Jahrhundert über einen lügenden Dorfrichter, der eine junge Frau belästigt und dabei einen Krug zerschlagen hat – ist das nicht staubtrocken und völlig überholt? Ganz und gar…
„Wenn Liebe käme…” Ist das immer noch die große Hoffnung? Romantik ist zum Konsumgut geworden, gelingende Beziehungen sind mühevoll, immer mehr Menschen suchen nach alternativen Beziehungsmodellen.…
Was würde ein Kinderzimmer erzählen, wenn es sprechen könnte? Da tobt ein Kind, weil es keine Hausaufgaben machen will; das bringt wiederum die Mutter auf die Palme. Als das Kind sein Zimmer verwüstet…
"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen." Albert Schweitzer
Anne. Anya. Annie. Anny. Annushka. International gesuchte Terroristin. Kaltblütige Mörderin. Touristin im Piemont. Künstlerin. Mutter. Liebhaberin. Das Mädchen von nebenan. Physikerin. Filmstar. Jung…
Fogra wird heiraten und niemand hat sich die Mühe gemacht, Dingens einzuweihen. Dingens ist der entfernte Verwandte und Untermieter von Fogras Eltern, Klamanope und Teigalech, und seine Kränkung ist…
Miranda bekommt immer, was sie will. Außerdem ist sie das hübscheste Kind der Welt. Und da sie dies jeden Tag von ihren Eltern zu hören bekommt, darf man sich nicht wundern, dass Miranda das selbst…
»Herzlich Willkommen zur Eröffnung von ›Backyard‹; dem ersten Geschäft für Survival-Kleidung für den globalen Süden. Die erste Boutique gegen das Verschwinden. Die erste Boutique, in der Technologien…
Warum eine Kurzfassung zu Goethes “Iphigenie auf Tauris”? – Das “Kleine Buch” entstand als Versuch zu einem Libretto, aber, so zeigt sich, es kann einen guten Beitrag leisten, wo es darum geht,…
Die Programmreihe «All By Myself» vereint künstlerische Positionen, die Selbstermächtigung und Widerstand gegen eine krisenhaften Welt in Stellung bringen – mit dabei: Künstler*innen aus Genf,…
1968 in einer Ostberliner Wohnung: Anna und Hans feiern den beruflichen Aufstieg von Hans. Freunde trudeln ein, auch solche, die der Karriere zum Opfer gefallen sind. Als Hans‘ neuer Chef die Wohnung…
Hast du den Mut, das Gewöhnliche hinter dir zu lassen? Bist du bereit, aus der Zuschauerrolle direkt ins Herz des Geschehens zu springen? Dann schnall dich an – mit einem »Adventure Seat« erlebst du…
In Salzburg sind Anlässe wie der Rupertikirtag, der Krampuslauf oder der Christkindlmarkt aus der Stadtkultur nicht wegzudenken; sie sorgen für ein Gefühl von Zusammenhalt, von kollektiver Identität.…
Paris, das ist mehr als eine Stadt. Für die Titelheldin von Charpentiers Großstadtmärchen Louise ist die Seine-Metropole ein großer Traum von Freiheit und Glück. Dieser Traum, befeuert durch ihre…
Drei Tage noch bis zur Hochzeit des Herrschers Theseus mit der Amazonenkönigin Hippolyta. Und noch eine weitere Hochzeit steht an: Hermia, die Lysander liebt, soll Demetrius heiraten, zumindest ist…
Eine Tochter aus Polen immigrierter Eltern, studiert, erfolgreich, spricht über Wunden und Demütigungen ihrer Kindheit und die ihrer Eltern. Deren ganze Sehnsucht galt dem deutschen, dem „weinroten…
Im Jahr 1900 verschwinden auf einem abgelegenen Leuchtturm im Norden Schottlands drei Wärter spurlos. Diese bis heute nicht aufgeklärte Begebenheit legte Sir Peter Maxwell Davies seiner Kammeroper…
So ist das Leben: Man wird geboren, man lebt, man stirbt, der Körper kehrt zum Boden zurück und daraus entsteht wieder neues Leben. Die britische Autorin Dawn King hat speziell für junge Menschen aus…
Obwohl sie nie einen Oscar bekam, ist Marlene Dietrich noch immer Deutschlands einzige Hollywood-Ikone. Die letzten Jahre ihres Lebens verließ sie ihre Pariser Wohnung in der Avenue Montaigne 12 nicht…
Liliom ist Ausrufer auf einem Rummel und bandelt dort mit Julie an. Das sieht Frau Muskat nicht gerne. Sie möchte, dass er dem Dienstmädchen den Rücken kehrt. Aber Anweisungen befolgen mag Liliom…
Sind nur Frauen notorisch untreu, wie es der Titel dieser Oper behauptet? Am Ende der Komödie um die Paare Fiordiligi und Guglielmo, Dorabella und Ferrando liegt jedenfalls die Treue in Trümmern.…
Prinzessin Salome kennt kein »Nein«. Was sie will, das bekommt sie auch. Bis zu dem Tag, an dem sie Jochanaan begegnet. Der Prophet wird von ihrem Stiefvater König Herodes gefangen gehalten. Dennoch…
Das Leben von Manon Lescaut endet in einer weiten, kargen amerikanischen Landschaft. Fernab der gesellschaftlichen Welt, in der sie mit ihrer Schönheit faszinierte, stirbt sie dort erschöpft in den…
Eine urkomische und zugleich bitterböse Theatersatire um Machtspiele, Exzesse und Intrigen: Domenico Cimarosa wirft einen ironischen Blick hinter die Kulissen des Theaterbetriebs.
EINE GLÜCKLICHE FAMILIE. -- Gaspard und Clemence führen eine glückliche Ehe. Ihr Sohn Lucas ist mit Manon verheiratet und die Großeltern freuen sich darauf, den kleinen Enkel Roberto zu hüten, während…
Die Tochter der Herodias, die für ihre Tanzkünste den Kopf von Johannes dem Täufer fordert, hat in der Bibel nicht einmal einen Namen. Erst in den folgenden Jahrhunderten wird sie zum Paradebeispiel…
Bruno will Schauspieler werden. Die Berufsberaterin rät ihm zur Bahn. Drei Jahre später prüft er leidenschaftlich Bremsen, kontrolliert Billetts und spricht spätabends durch die Lautsprecher: «Das…
Verborgen, verschwiegen und undurchschaubar. --In dieser zweiten Theaterinsel der Spielzeit geht es auf die dunkle Seite des Geheimnisses, nämlich dorthin, wo es um undurchsichtige Vorgänge geht, um…
Wie ist es, wenn man verschwunden ist? Löst man sich auf? Wird man nur unsichtbar und ist also noch da, nur in einem anderen Zustand? Sind wir Menschen kurz davor, durch das Desaster, das wir…
Im Jahr 2024 fanden 84 Veranstaltungen an 27 unterschiedlichen Aufführungsorten in Wien statt. Es waren daran 180 verschiedene Mitwirkende – einige zum ersten Mal – unter der Verantwortung von 33…
Eine unpolitische, politische Geschichte über einen Menschen, der sich weigerte an Geld und Besitz zu glauben. --
Die Regisseurin Karin Lind telefoniert mit ihrem Vater. „Weinst du, Papa? Kein Sturm haut uns um. Wir werden mit allem fertig.“ Der gefeierte Regisseur Thomas Lind soll König Lear von William…
Frauen an die Macht! So denkt hier der König selbst. Der alte Lear will abdanken und beschließt, das Reich zwischen seinen drei Töchtern aufzuteilen. Doch nicht die Eignung der Thronfolgerinnen für…
Guercœur findet im Jenseits keine Ruhe und sehnt sich zurück auf die Erde – zu seiner großen Liebe Giselle und zu seinem Volk, das er einst in die Freiheit geführt hatte ...
ie Hauptfiguren von Verdis in die Operngeschichte als »verflucht« eingegangene Oper sind gefangen in einem Wirbel von Krieg und Zerstörung. Leonora, die zusammen mit ihrem Geliebten, Don Alvaro, aus…
Ein fataler Machtwechsel könnte bevorstehen: Missmut und Unzufriedenheit ziehen durch die Straßen. Auf der einen Seite will der greise Herzog Andreas Doria seinen tyrannischen Neffen Gianettino als…
Im berühmten Andante seines d-Moll-Streichquartetts komponiert Schubert nach dem Text von Matthias Claudius einen eisig eintretenden Tod und zeichnet ihn mit düsteren Mollakkorden – doch dieser Tod…
Eines der ganz großen Erfolgsmusicals auf unserer Opernbühne! Das Chicago der 1920er war eine Metropole der Industrie, der Migration, des Jazz‘ und der Kriminalität. Zwei ambitionierte Frauen…
Mit Charme und Ski erzählt das neue Musical von einer der größten Leidenschaften in Österreich: dem Skifahren. Der Anlass der Ski-WM 2025 im Salzburger Land, das österreichische Gen der Gastlichkeit,…
Ein Ort für die Kreation. Das ist das Leipziger Ballett unter der neuen Leitung von Rémy Fichet. Der Doppelabend »Humans« schafft den Raum für Kreativität und abstrakte Erzählweisen in der…
Vibes: Das sind Stimmungen, Schwingungen, Ausstrahlung – eine besondere Atmosphäre. Ins rechte Licht gerückt, erzählen die drei Gastchoreografinnen aus Australien, Korea und Armenien mit den…
Die Turnhalle «End der Welt» in Magglingen ist Inbegriff der nationalen Talentschmiede im Leistungssport. Junge Menschen zwischen Kindsein und Erwachsenenwelt werden dort zu Diamanten geschliffen. Mit…
Let’s go party! Die Bohemiens, vier junge Künstler in Paris, leben für den Moment. Kaum ist Geld da, schon ist es weg. Sie würden eher hungern und frieren, als sich den Konventionen der Gesellschaft…
Das Stadtbad Chemnitz feiert 2025 sein 90-jähriges Bestehen – und das Ballett Chemnitz gratuliert mit einer Reminiszens an die künstlerische Moderne der Entstehungsjahre. Inspiriert von der…
Max Frisch selbst beschrieb Graf Öderland als sein liebstes und geheimnisvollstes Werk. Verfasst Ende der Vierzigerjahre, erzählt es von einem anständigen Bankmitarbeiter, der einen Hausmeister mit…
In einer Mietskaserne prallen die Wogen des kunstambitionierten Bürgertums und die des prekären Milieus der Arbeiterklasse hart aufeinander. Denn während die einen nach dem authentischen Drama auf…
STIMMEN. MUT. ZUKUNFT. -- Jeanne D’Arc: Die 17-Jährige bekam einen Auftrag von ihren inneren Stimmen, Soldaten in den Krieg zu führen und den Thron für Frankreichs König zurück zu gewinnen. Das hat…
Melodramatische Tragödie und satirische Komödie – gleich zwei kurze italienische Opernklassiker kreisen an diesem Abend um gelebte Doppelmoral und die Frage, warum wir immer wieder Dinge tun, von…
Heute ein Pilot, morgen ein gut situierter Arzt, übermorgen ein einflussreicher Anwalt. Das Leben von Frank William Abagnale Jr. klingt wie ein Traum. Dabei kann er vor allem eines: Schecks fälschen,…
Aus einem merkwürdigen Gefühl heraus kehrt Maud - gerade eben preisgekrönt zur Pianistin des Jahres - früher nach Hause zurück, als ursprünglich geplant. Zu ihrem Entsetzen findet sie ihren Mann…
Nur wenige Stunden nach dem Mauerfall im Herbst 1989 erlebt Carl, ein junger Mann, wie seine sicher geglaubte Familie auseinandergesprengt wird. Plötzlich gehört selbst das geliebte Familienradio –…
Die neue VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT beschäftigt sich anlässlich des 150. Geburtstags mit Thomas Mann. Ausgehend von seinem Opus magnum "Doktor Faustus", entstanden im kalifornischen Exil während…
In der römischen Mythologie ist Fortuna die Schutzgöttin des Glücks: Sie thront in der Mitte des Glücksrads und treibt von dort den Gang der Welt voran. Doch ihr Rad dreht sich, ist ständig in…
Roter Teppich, Hollywood, Glamour – Mara lebt den Traum, nach dem sich viele Menschen sehnen. Durch das Spiel «Daddy» wird die Dreizehnjährige vom Land zum gefeierten Star, zur Schauspielerin, berühmt…
Es sind Dinge in dieser gelben Tapete, die niemand weiß oder jemals wissen wird, außer mir. -- Neid, Krankheit, Eifersucht kleben an den zwei Frauen in Auf der gelben Straße, wie die schwefelgelbe…
Uraufführung der Choreographie! Prometheus hatte zwei Statuen geschaffen, die er durch das von Zeus geraubte Feuer lebendig werden ließ. Doch erst durch die Musen auf dem Parnass konnten diese zu…
Die Suche nach seinen jüdischen Vorfahren führt Jason von der bolivianischen Salzwüste Uyuni über den Wiener Zentralfriedhof bis zum Strand von Tel Aviv. Auf seiner Reise verliebt er sich in den…
Stanisław Lem, geboren 1921, war ein berühmter polnischer Science-Fiction-Autor, dessen Geschichten und Erzählungen philosophische und zugleich humorvolle Betrachtungen über die Gegenwart waren,…
Für einen kurzen Abend sieht es so aus, als könnte sich Lauras Leben in all seinen Möglichkeiten entfalten. Sie lebt mit ihrer Mutter Amanda Wingfield und ihrem Bruder Tom in einer kleinen Wohnung in…
Maxie Wanders Buch »Guten Morgen, Du Schöne« besteht aus Gesprächsprotokollen von Frauen in der DDR, in denen Sehnsüchte, Forderungen und Lebensansprüche an der Schnittstelle von Privatem und…
Wenn fahrende Ritter nicht gerade mit »Heiden« fechten, dann verstricken sie sich gerne in riskante Liebesabenteuer. So auch Ruggiero, der in den Bann der Zauberin Alcina gerät, die ihre Widersacher…
Werther liebt Charlotte. Diese aber versprach ihrer Mutter auf dem Sterbebett, ihren Verlobten Albert zu heiraten und kümmert sich seit deren Tod pflichtbewusst um die sieben jüngeren Geschwister, mit…
In Molières Komödie gibt Tartuffe vor, die Frömmigkeit in Person zu sein, und erlangt dadurch die Gunst von Orgon, der mit seiner Familie in gutbürgerlichen Verhältnissen lebt. Dieser nimmt…
Österreich, 1988: Missbrauchsfälle im katholischen Bubeninternat werfen einen Schatten auf Johannes’ und Geris junge Liebe. Johannes zieht sich in den Heuschober zurück, um zu malen. Geri will lieber…
Ein Sommerhaus an der Küste von Connecticut, um genau 08:30 Uhr morgens – so beginnt die Handlung, die sich an einem Augusttag im Wohnzimmer der Familie Tyrone abspielt. Diese besteht aus dem…
Tilda und ihre kleine Schwester Ida sind ein eingespieltes Team, wenn es darum geht, ihren Alltag zu meistern. Das müssen sie auch, denn ihre Mutter ist alkoholabhängig, die Väter abwesend und Tildas…
Eine Uraufführung als eindringliche Warnung vor Hass und Verdrängung: Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Sportfest im Zeichen des Friedens werden. Stattdessen ereignete sich die…
Als Donald Trump 2016 zum ersten Mal zum Präsidenten der USA gewählt wurde, begann Elfriede Jelinek AM KÖNIGSWEG zu schreiben. Im November 2024, zwei Wochen nach Trumps erneutem Sieg veröffentlichte…
Kae Tempest ist gefeiert als Spoken-Word-Artist und bekannt für Musik, Lyrik, Romane und Theaterstücke. Tempest richtet in der Sophokles-Bearbeitung „Paradise“ mit Poesie, Humor und politisch…
Theater ist Ausdruck von Drama, Vielfalt, Fantasie und Kreativität. Vier spannende Premieren in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Junges NTM laden ein, den verschiedenen Facetten des Theaters zu…
Benedikt von Peter, der das Theater Basel seit August 2020 leitet, hat das Dreispartenhaus mit aussergewöhnlichem Engagement durch Zeiten grosser Herausforderungen geführt und entscheidend geprägt.…
Der junge Prinz Tamino erhält von der Königin der Nacht den Auftrag, ihre Tochter Pamina – in die er sich bereits beim Anblick eines Portraits verliebt – aus den Händen Sarastros zu retten. Gemeinsam…
Es sind Sommerferien. Kemis Mutter hat keinen Urlaub bekommen und steckt ihn gegen seinen Willen in ein Ferienlager. Ferienlager, das bedeutet für den Dreizehnjährigen juckende Mückenstiche,…
Dem Wald geht es schlecht, vier von fünf Bäumen in deutschen Wäldern sind krank, was dramatische Folgen für den Klimawandel hat. Doch was, wenn alles ganz anders käme? Wenn der Wald nicht weiter…
Alexander Zemlinskys Oper „Kleider machen Leute“ nach der bekannten Novelle von Gottfried Keller ist eine kostbare Rarität. Das selten gespielte Werk hat nach seiner Wiener Uraufführung 1910 einen…
Mit dem unbeirrbaren Willen, das Beste aus ihrem Leben zu machen, hat sie es geschafft. Als Arbeiterkind hatte Tessa denkbar schlechte Voraussetzungen, aber nach dem Abschluss an einer Elite-Uni ist…
Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin... Halt! Mit „Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval“ bringt das Kollektiv „A3“ eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und…
Auf einem Schulausflug geschieht ein Mord. Ein Schüler gesteht, doch scheint er nicht der wahre Täter zu sein. Die Lehrkraft versucht, zwischen Verdächtigungen, Intrige und Hass die Wahrheit ans Licht…
Kaum eine Geschichte fand so häufig ihren Weg auf die Bühne wie die von Romeo und Julia, die als Sprösslinge verfeindeter Familien in Verona um ihre Liebe kämpfen – und daran zugrunde gehen.
Drei braunweiße Bernhardiner altern in ihrem verwitterten Holzverschlag vor sich hin, um ihre felligen Hälse hängen die ikonischen kleinen Eichenfässchen. Wir befinden uns am Fuße eines großen…
Die beiden Lebemänner Hoffegut und Ratefreund sind ihres Stadtlebens und der Mittelmäßigkeit ihrer Mitmenschen überdrüssig und ziehen los, um das Reich der Vögel zu finden. Bei den Vögeln angekommen,…
Der Kaiser trauert. Caligula gilt als die Hoffnung des römischen Reiches, ein gewissenhafter junger Herrscher mit den besten Absichten. Doch der Tod seiner geliebten Schwester Drusilla stürzt ihn in…
Bewegung kann vieles sein, beinhalten und bedeuten. Eine Geste, ein Aufbruch, eine Veränderung. Unterschiedliches bewegt uns, treibt uns an und ein jeder bewegt sich auf seine ganz eigene Art und…
«Wenn die Leute einen Fisch sehen, kommt auch niemand auf die Idee, zu fragen, ob das ein Männlein ist oder ein Weiblein. In einem Aquarium herrschen diesbezüglich paradiesische Zustände: Du wirst in…
Lasst Euch beißen! Eine poetisch-absurde Geschichte über Ann und Sara, zwei Frauen, die zwischen Alltag und Selbstoptimierung eine besondere Beziehung aufbauen. -- Als Vampir in F. W. Murnaus Film…
Bei uns ist wirklich jeder willkommen.(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)
Die Geschichte der beiden Freundinnen Lenú und Lila beginnt um 1950 in Neapel: Sie wachsen in einem armen, volkstümlichen Viertel auf, sind überdurchschnittlich begabt und doch grundverschieden. Lenú…
Was treibt die Menschen zu irrationalen Entscheidungen? Warum lassen sich so viele von populistischer Politik beeinflussen? Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat mit „Biedermann und die…
In der Dortmunder Inszenierung von Antigone des Sophokles treffen Schauspiel, ein dreißigköpfiger Sprechchor und Zirkusartistik aufeinander. Die zentrale Frage ist: Welches Recht haben die…
Geld allein macht glücklich – das glauben zumindest eine exzentrische Dame, die sich nur „Die Gräfin“ nennt, und Monsieur Du Pas de Vis. Einziges Problem: Beide haben ihr gesamtes Vermögen verspielt…
Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu … Euripides erzählte sie zuerst, durch Racine wurde sie zu einem französischen Klassiker, bis heute ist sie gefragter Theaterstoff: Königin…
Jean-Paul Sartres Stück „Das Spiel ist aus“ stand ursprünglich auf dem Januar-Premierenplan des Magdeburger Schauspiels. Dieser Titel wurde aufgrund der jüngstens (welt)politischen Ereignisse durch…
Die Company des Semperoper Ballett mit John Neumeiers abendfüllender Hommage an die Tanzlegende Vaslav Nijinsky. -- Wie könnte man den 200. Geburtstag des Semperoper Ballett schöner begehen als mit…
«Aber ich lass mir doch vom Niedergang der Gesellschaft nicht die Petersilie verhageln! Ich will dieses Leben! In geil!» Im Heartship, einer Kneipe, auf der Bühne, sieht Ann Sara zum ersten Mal. Jeden…
In »Ramayana« widmet sich Sergei Vanaev einem indischen Nationalepos, dessen Ursprünge zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus liegen. Im Mittelpunkt stehen Prinz Rama, der die siebte…
Engelbert Humperdincks große Märchenoper für die ganze Familie ist zurück auf der Bühne der Komischen Oper Berlin! In der Neuinszenierung von Dagmar Manzel erblüht die Geschichte der Geschwister im…
Herr Alfons liebt Bücher. Vor allem Rittergeschichten. Das Problem: »Literatur generell macht schon schwachsinnig. Aber Ritterromane machen regelrecht irre.« Herr Alfons beschließt jedenfalls eines…
„An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster…