Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung, Auftragswerk der Staatsoper Hannover: "Echo 72. Israel in München", Oper von Michael Wertmüller (*1966), Staatstheater HannoverUraufführung, Auftragswerk der Staatsoper Hannover: "Echo 72. Israel in...Uraufführung,...

Uraufführung, Auftragswerk der Staatsoper Hannover: "Echo 72. Israel in München", Oper von Michael Wertmüller (*1966), Staatstheater Hannover

Premiere Sa, 25.01.2025 | 19:40 – 21:20 Uhr, Opernhaus

Eine Uraufführung als eindringliche Warnung vor Hass und Verdrängung: Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Sportfest im Zeichen des Friedens werden. Stattdessen ereignete sich die Katastrophe, elf israelische Sportler wurden von Terroristen getötet. Das Versagen der Sicherheitskräfte und der Umgang mit der deutschen Schuld wirken bis heute nach. In der neuen Oper mischt sich die Leichtigkeit des Spiels mit Beklemmung und Chaos.

Copyright: Sandra Then

Die Inszenierung löst das Ereignis aus seiner Distanz und zeigt uns bildgewaltig die Geister der Geschichte. Die Sportdisziplinen, die die Musik portraitiert, und der wilde Jazz des Trios Steamboat Switzerland, das mit dem Orchester zusammenwirkt, lockern das virtuose Zeit- und Rhythmusgefüge.

Rund um die Uraufführung möchten wir Räume schaffen, um uns dem Thema auf unterschiedliche Weise anzunähern, darüber zu informieren und auszutauschen, im Dialog mit Expert:innen aus Politik und Wissenschaft, mit Künstler:innen und allen, die interessiert sind, offen und gemeinschaftlich.

Libretto von Roland Schimmelpfennig
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
1 Stunde 40 Minuten, keine Pause
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Musikalische Leitung Titus Engel
Inszenierung Lydia Steier
Bühne Flurin Borg Madsen
Kostüme Andy Besuch
Licht Elana Siberski
Video Elisa Gomez Alvarez / Rebecca Riedel
Chor Lorenzo Da Rio
Dramaturgie Sophia Gustorff / Daniel Menne / Martin Mutschler
Xchange Siiri Niittymaa

Ein Trainer Daniel Eggert
Eine Leichtathletin Ketevan Chuntishvili
Eine schwangere Frau Ruzana Grigorian
Ein Gewichtheber, ihr Mann Philipp Kapeller
Eine Fechterin Beatriz Miranda
Eine andere Fechterin Freya Müller
Ein Ringer Darwin Prakash
Ein anderer Ringer Luvuyo Mbundu
Ein Sportschütze Yannick Spanier
Ein Polizist Ziad Nehme
Kampfrichterinnen Chor der Staatsoper Hannover
Die Klage (live) Idunnu Münch
Die Klage (Video) Corinna Harfouch

Chor der Staatsoper Hannover,
Statisterie der Staatsoper Hannover,
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover,
Steamboat Switzerland

Rahmenprogramm
Di, 04.02.2025 | 19:30 Uhr
10,00 € | erm. ab 5,00 €
Palästina - Mosaik der Erinnerungen
Rahmenprogramm zur Produktion "Echo 72"
Lesung
Marschnersaal im Opernhaus
So, 09.02.2025 | 19:30 Uhr
Film "München"
Rahmenprogramm zur Produktion "Echo 72"
Film von Steven Spielberg (2005)
Kino im Künstlerhaus
Di, 18.02.2025 | 19:30 Uhr
12,00 €
Sichtweisen aus Israel und Palästina
Rahmenprogramm zur Produktion "Echo 72"
Vortrag und Diskussion
Marschnersaal im Opernhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑