Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Paradise" von Kae Tempest - Theater MünsterDeutschsprachige Erstaufführung: "Paradise" von Kae Tempest - Theater MünsterDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Paradise" von Kae Tempest - Theater Münster

Premiere: Freitag, 24. Januar 2025, 19.30, Kleines Haus

Kae Tempest ist gefeiert als Spoken-Word-Artist und bekannt für Musik, Lyrik, Romane und Theaterstücke. Tempest richtet in der Sophokles-Bearbeitung „Paradise“ mit Poesie, Humor und politisch zupackend den Blick auf die Zusammenhänge von Männlichkeit, Klimawandel, Krieg und Kolonialismus – und feiert die Gemeinschaft, das Verbundensein, als Bedingung für ein besseres Leben.

Copyright: Theater Münster

Das Paradies einer Mittelmeerinsel ist Wartehölle für Gestrandete aus aller Welt. Ein Chor von kriegsgeflüchteten Frauen hat sich dort vor einer Höhle eingerichtet. Darin lebt seit zehn Jahren der griechische Held Philoktetes, einst verwundet ausgesetzt von seinem Kriegsgefährten Odysseus. Als plötzlich der junge Soldat Neoptolemus auf der Insel auftaucht, lodert Philoktetes’ Hoffnung auf ein Entkommen aus dieser menschenunwürdigen Situation erneut auf – gleichzeitig bleibt er misstrauisch, insbesondere als die Sprache auf seinen früheren Widersacher Odysseus kommt. Als auch dieser eintrifft und sich als Verbündeter des Soldaten zu erkennen gibt, wittert Philoktetes die einmalige Gelegenheit, endlich Rache zu nehmen.

Mit:
Katharina Brenner, Alaeeldin Dyab, Clara Kroneck, Agnes Lampkin, Oscar Olivo, Nadine Quittner, Christian Bo Salle, Ansgar Sauren, David Schwarz

Regie                         Lily Sykes
Bühne und Kostüme    Jelena Nagorni
Musik                         David Schwarz
Dramaturgie        Remsi Al Khalisi

Weitere Termine:
Do. 30.01., 19.30 / Mi. 05.02., 19.30 / So. 16.02., 19.00 / Fr. 28.02., 19.30 / Di. 11.03., 19.30 / Di. 25.03., 19.30 / So. 30.03., 19.00h / Do. 10.04., 19.30 / So. 27.04., 19.00h /
Fr. 09.05., 19.30, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑