Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die realen Geister" von Guido Wertheimer im Schauspielhaus WienUraufführung: "Die realen Geister" von Guido Wertheimer im Schauspielhaus...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die realen Geister" von Guido Wertheimer im Schauspielhaus Wien

Premiere am Freitag, 31. Jänner 2025, 20 Uhr

Die Suche nach seinen jüdischen Vorfahren führt Jason von der bolivianischen Salzwüste Uyuni über den Wiener Zentralfriedhof bis zum Strand von Tel Aviv. Auf seiner Reise verliebt er sich in den Hacker Liebeskind. Dessen Spezialität: geheime Nazi-Vermögen aufzudecken und umzuverteilen. Zusammen erleben sie ein halsbrecherisches Roadmovie – begleitet von Geistern, beschirmt von der antiken Göttin Hera und beäugt von einem geheimnisvollen Fischer.

Copyright: Inés Bacher

Ein Countdown zählt die Tage „bis alles wieder explodiert“ und sich die Gewaltspirale vom Nahen Osten aus in neue Höhen schraubt.

Guido Wertheimers Stück ist eine Invokation, in der Göttinnen und Geister der Vorfahren den Weg weisen. Eine schmerzhafte Auseinandersetzung mit der Frage, die bereits in antiken Mythen verhandelt wird: Muss Gewalt unausweichlich sein? Der Autor Guido Wertheimer, 1996 in Buenos Aires geboren, wurde für diese Geisterbeschwörung der Gegenwart mit dem Hans-Gratzer-Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigte den Text als  „flammendes Plädoyer, die Gewalt zu stoppen“.

Der vielfach ausgezeichnete Stephan Kimmig führt Regie.
In Wien inszenierte er 2024 Virginie Despentes‘ jüngsten Briefroman Liebes Arschloch am Volkstheater.

Schauspiel:
Iris Becher,
Florentine Krafft,
Kaspar Locher,
Maximilian Thienen

Regie:
Stephan Kimmig
Bühne und Kostüme:
Sigi Colpe
Mitarbeit Kostüme:
Wiebke Wenker
Musik:
Scharmien Zandi
Video:
Maximilian Wigger
Dramaturgie:
Tobias Herzberg
Licht:
Christoph Pichler
Ton:
Benjamin Bauer
Regieassistenz:
Stella Jarisch
Regiehospitanz:
Vera Buchgraber
Bühnenbildhospitanz:
Hannah Kortschak

Vorstellungen im Februar und April 2025

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche