Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: WOLF von Saša Stanišić - Landestheater Niederösterreich St. Pölten Österreichische Erstaufführung: WOLF von Saša Stanišić - Landestheater... Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: WOLF von Saša Stanišić - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Mittwoch, 22.01.2025, 19.00 Uhr, Bühne im Hof, Linzer Straße 18

Es sind Sommerferien. Kemis Mutter hat keinen Urlaub bekommen und steckt ihn gegen seinen Willen in ein Ferienlager. Ferienlager, das bedeutet für den Dreizehnjährigen juckende Mückenstiche, Lagerfeuer und ein Wald mit gefährlichen Tieren. Kemi würde die Ferien lieber woanders verbringen, doch seine Mutter hat kein Erbarmen, er muss ins Camp.

Copyright: Franzi Kreis

Dort trifft er auf Jörg, einen Außenseiter. Jörg mag Pflanzen und wandert gerne. Als Jörg von Marko, dem Anführer einer Gruppe von fiesen Jungs, gemobbt wird, muss sich Kemi entscheiden: Will er seine Angst überwinden und sich gegen die Gruppe stellen oder geht er den einfacheren Weg und passt sich an?

Mit feinem Sprachwitz hat der preisgekrönte Bestsellerautor Saša Stanišic eine Geschichte über den Mut zum Anderssein geschrieben. Der junge Regisseur Jonathan Heidorn, der am Landestheater Niederösterreich bereits Kafkas „Der Prozess“ und „Parzival“ für junges Publikum inszeniert hat, wird mit seinem Schauspiel-Ensemble eine Bühnenfassung über Freundschaft, Empathie und Charakterbildung – und einen rätselhaften Wolf – entwickeln.

Inszenierung Jonathan Heidorn
Bühne und Kostüme Thorben Schuhmüller

Mit Tobias Artner, Marthe Lola Deutschmann, Roberto Romeo, Michael Scherff

Fr, 24. Januar 2025 10:30 Uhr
Mi, 12. Februar 2025 10:30 Uhr
Do, 13. Februar 2025 10:30 Uhr
Mi, 19. Februar 2025 10:30 Uhr
Fr, 21. Februar 2025 10:30 Uhr
Di, 18. März 2025 19:00 Uhr
Zum letzten Mal Publikumsgespräch im Anschluss
Mi, 19. März 2025 10:30 Uhr
Schulvorstellung
Do, 20. März 2025 10:30 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche