In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Freitag, den 20.05.2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Neun Mitglieder der Compagnie stellen sich mit eigenen Stücken vor und setzen damit eine erfolgreiche Tradition fort. Schon mehrfach sind…
Premiere 20. Mai 2011, um 20 Uhr. ----- Die Zelle. Hitchcocks Traum(a). WahlVerwandtschaften. Leben am Telefon. No 5
Premiere 20. Mai 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Der junge Fürst Myschkin kehrt nach jahrelangem Aufenthalt in einer Schweizer Heilanstalt nach Sankt Petersburg zurück. Er leidet (wie…
Premiere am 17. Mai 2011 um 20.00 Uhr im Studio. ----- Vera und Michael stehen kurz vor der Scheidung. Keine gute Voraussetzung also für eine Diskussion, wer sich am bevorstehenden Wochenende um…
Premiere 20.05. 2011,19.30, Centraltheater. ----- Zwei Familien. Die eine in Hollywood. Der amerikanische Westen, Filmwirklichkeit. Eine glamouröse Welt, große Geschäfte, tiefe Stürze, Reichtum…
Premiere: 20. Mai 2011, 20:00 Uhr, Café Central. ----- Das Schauspiel Essen nimmt eine alte und sehr erfolgreiche Tradition der vergangenen Jahre wieder auf: die der Liederabende im Café Central des…
Premiere 20. Mai 2011 um 20.00 Uhr im Kleinen Haus. ----- Haben Sie schon mal auf die Geräusche Ihrer Stadt gehört, das Motorengeräusch der Autos, das Klingeln der Straßenbahn oder die Geräusche…
Premiere 20. Mai 2011 um 20.00 Uhr in der Spiegelhalle. ----- König Lear hat drei Töchter. Als er sein Erbe regeln und sein Reich unter ihnen aufteilen will, kommt es zum Eklat. Die Jüngste…
Bridget Breiner wird ab der Saison 2012/13 neue Ballettdirektorin des Ballett im Revier am MiR Gelsenkirchen. Die US-Amerikanerin tritt damit die Nachfolge von Bernd Schindowski an, der das Ballett am…
Premiere 20. Mai 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Goldoni gilt als Höhepunkt der Commedia dell’arte, bedeutete aber zugleich auch ihr Ende. In seinen frühen Jahren arbeitete der Autor und…
Premiere 20. Mai 2011 um 19.30 Uhr. ----- Mit »3 Farben Grün« setzt das Semperoper Ballett seine Ballettreihe fort, in der es nacheinander die einzelnen »Juwelen«-Stücke von George Balanchine…
Am Théâtre Maisonneuve in Montreal, Kanada präsentiert er seine Choreografie „Heim Suchen“ unter dem englischen Titel „Searching for Home“.
Bewerbungen noch bis zum 22. Mai 2011. ----- Sechs Menschen, sechs Perspektiven -- Die Ruhrtriennale sucht gemeinsam mit coolibri neugierige Kulturbegeisterte, die sich auf das Abenteuer einlassen,…
vom 16. bis 18. Mai jeweils ab 9 Uhr. ----- Die Grundschultheatertage des Hamburger Schultheaterfestivals „theater macht schule“ finden zum 6. Mal im Thalia in der Gaußstraße statt. Eröffnet wird…
Premiere 14. Mai 2011. ----- Verdis Trovatore gehört zu den ganz großen Opernklassikern und ist bis heute eines der am meisten aufgeführten Bühnenwerke.
Premiere 13. Mai 2011 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen. ----- Eine Haus in Berlin: Zwei Welten treffen aufeinander. Der verkrachte Theaterintendant Hassenreuther gibt in seinem Kostümfundus…
Premiere: 18. Mai 2011, 19.30 Uhr, VHS Meidling - Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13 – 15, 1120 Wien. ----- "Lauf doch nicht splitternackt herum" von Georges Feydeau und "Die Affäre in…
Premiere 19.05.2011, 19:30 Uhr, Probebühne im Rainberg. ----- Das Fliegen war für Antoine de Saint-Exupéry, den Schöpfer des „kleinen Prinzen“, Lebensinhalt, Lebensflucht und auch Lebensende.
Am 13. und 14. Mai 2011 präsentiert das DT im ganzen Haus einen Querschnitt durch das aktuelle kulturelle Leben Polens.
Reid Anderson bleibt Ballettintendant der Württembergischen Staatstheater Stuttgart. Er hat seinen Vertrag mit dem Land um weitere drei Jahre bis 31. August 2014 verlängert. Dies teilten der Minister…
Sonntag, 15.5.2011, 19 Uhr, Pfauen. ----- Das Schauspielhaus Zürich in Zusammenarbeit mit dem Max Frisch-Archiv anlässlich des 100. Geburtstags von Max Frisch eine Lesung mit Carolin Conrad und Frank…
am 15. Mai 2011. ----- «Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur», schreibt Max Frisch 1947 in seinem ersten Tagebuch. Das Theater Basel feiert an seinem 100. Geburtstag nicht den…
Premiere 18. Mai 2011, 19:30 Uhr, Cocktailbar Havana. ----- Wir kennen sie alle – die Rosenverkäufer. Immer gerade dann, wenn man im Restaurant beim Essen in ein Gespräch vertieft ist, tauchen sie…
Premiere 14. Mai 2011, 20 Uhr, Schauspielhaus. ----- Die Magie, die Ungewissheit und die ungeheure Freiheit im Moment des Begegnens stehen im Mittelpunkt von Dominique Dumais’ neuem Ballett.
Premiere: Dienstag, 17.5.2011, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer. ----- DUNKEL LOCKENDE WELT beginnt mit einer Abschiedsszene, die gleichzeitig die einer Annäherung sein könnte.
Der 34-jährige türkische Autor Berkun Oya wurde heute zum Abschluss des 28. HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS mit dem Autorenpreis für sein Werk „Schöne Dinge sind auf unserer Seite“ ausgezeichnet. Damit…
PREMIERE am 15. Mai 19.00 Uhr LANDESTHEATER ALTENBURG / Großes Haus. ----- Im Brennglas des neuen Stücks stehen zwölf Menschen, die an einem Ort irgendwo in der urbanen modernen Welt leben und…
Premiere 15. Mai. 2011, 18.00 Uhr, Stadttheater. ----- Oper oder Oratorium? Im Fall von Händels Semele lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten. Die mythologische Geschichte der Semele, die…
Premiere 14. Mai 2011 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. ----- Zwei Paare, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Auf der einen Seite Hero und Claudio, die sich kaum kennen, aber lieber heute als…
Premiere: Samstag, 14.5.2011, 20 Uhr, Pfauen. ----- In den Arbeiten von René Pollesch verbinden sich stets persönliche und politische Fragestellungen mit theatralischem Nonsens.
Ab 15. Mai 2011 bis Spielzeitende.----- Gemeinsam präsentieren die Semperoper Dresden und das Staatsschauspiel Dresden das Forschungs- und Ausstellungsprojekt »Verstummte Stimmen«.
Premiere 14. Mai 2011, 19:30 Uhr Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, ----- Am meisten hat Verdi an Dumas‘ zeitgenössischer Pariser Geschichte der Realismus gereizt, welcher in der Oper jener…
Premiere am 14.5. 2011, 19.30, Opernhaus. ----- Der Jäger Max und Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno, lieben sich. Ihre Verbindung soll durch den Probeschuss offiziell werden, mit dem sich Max…
13.05. + 14.05., 20 Uhr, Spinnwerk. ----- „Es hieß, man könne jetzt hier was anfangen …“ Zwei Räume und die wachsende Diskrepanz zwischen dem, was in mir ist, und dem, was andere wahrnehmen.
Samstag, 14. Mai 2011, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. ----- TRAFFIC stellt Fragen zum Älterwerden. Wir leben in einer Gesellschaft, die zu überaltern droht.
Premiere 14.05.2011, 19:30 Uhr. ----- Troja ist zerstört, die Kämpfer kehren nach Hause zurück, aber die Götter schenken den Siegern keinen Frieden.
Premiere 14. Mai 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Frankreich, 1815: Jean Valjean, ein ehemaliger Häftling, hat es nach 19jähriger Haft geschafft, sich eine neue Existenz aufzubauen. Unter falschem…
Premiere 14. Mai 2011, um 19.30 Uhr im Bockenheimer Depot.---- Der zeitgenössische italienische Komponist Salvatore Sciarrino (* 1947) begann als Autodidakt. Mittlerweile gilt er als einer der…
Premiere: am 15.5.2011 im Großen Haus. ----- Beverly Weston, früher Dichter und Hochschullehrer, jetzt pensioniert und Vollzeitalkoholiker, ist verschwunden. Seine Frau Violet, tablettensüchtig und…
Premiere 14. Mai ’11 › 19.30 Uhr, Neues Theater. ----- Volpone (»der Fuchs«) ist einer der reichsten Männer Venedigs. Tagtäglich wächst sein Besitz, denn er hat einen attraktiven Köder ausgelegt:…
Premiere am 13.05.2011 um 19.30 Uhr. ----- „Misery“ ist ein effektvoller Psychothriller der Extraklasse, schaurigspannend und nervenaufreibend – ein fesselndes Stück über Literatur, Liebe und…
Premiere: 13. Mai 2011, 19.30 Uhr. ----- Nach Jacques Brel und Tom Waits stellt Choreograf Lode Devos nun eine Frau ins Zentrum seiner getanzten Künstler-Porträts.
am 12. Mai 2011, 18 Uhr, im GRIPS MITTE. ----- Nach dem schwedischen Jugendbuch von Per Nilsson (Deutscher Jugendliteraturpreis)
Ab 2014 leiten Markus Hinterhäuser, derzeit Intendant in Salzburg, und Shermin Langhoff aus Berlin das Festival. Sie setzen auf Verankerung in der Stadt Wien. Die Führung der Festwochen ist für drei…
Premiere am 12. Mai 2011 um 20.00 Uhr im Kasino. ----- Alice ist todunglücklich und genervt. Sie hat das Gefühl, dass sie alles falsch macht, und ist entweder zu groß oder zu klein, wenn’s darum…
Premiere am 13. Mai 2011, 19.30 Uhr, Große Bühne Central. ----- Düsseldorfer Fassung mit Szenen von Lutz Hübner und Martin Heckmanns
PREMIERE: 08.05.2011, SCHAUSPIELHAUS. ----- Das Stück folgt russlanddeutschen Lebensläufen im Spiel der Großmächte entlang der Ölpipelines zurück nach Kasachstan.
Premiere : 14.05.2011, 19.30 Uhr. ----- Gyges und Kandaules, dicke Freunde von Kindheit an, haben zusammen studiert, jetzt betreiben sie eine Werbeagentur. Weder Geld noch Frauen konnten ihre…
Premiere 13. Mai 2011 | 20.30 Uhr | Studio Schauspielhaus. ----- Rom im letzten Jahrhundert vor Christi Geburt. Es gehen Gerüchte um, dass der Senat den siegreich aus dem Bürgerkrieg heimgekehrten…
Premiere 13.5.2011, 20 Uhr, Schiffbau/Box. ----- In Thomas Jonigks brisantem Stück TÄTER zum Thema Kindesmissbrauch (uraufgeführt 1999) begibt sich der Zuschauer gemeinsam mit zwei Opfern in eine…
Premiere 13. Mai 2011 um 19.30 Uhr im Staatstheater. ----- Moritz Schreber, weltberühmter Orthopäde und Erfinder des gleichnamigen Kleingartens, wacht streng über seine Familie. Er verordnet…
Das Landestheater Linz hat zum nunmehr vierten Mal das Thomas Bernhard-Stipendium vergeben. Nach Christoph Nußbaumeder, Johanna Kaptein und Ursula Knoll fiel die Wahl in diesem Jahr auf Thomas Arzt (*…
Premiere 13. Mai 2011 um 19.30 Uhr im E-Werk. ---- Auf Wendlas Grabstein steht: „Gestorben an der Bleichsucht“ – in Wahrheit hat sie die Folgen einer Abtreibung nicht überlebt. Moritz hat sich…
Premiere am 12. Mai 2011, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. ----- Seit zwölf Jahren leben die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz. Sie sind…
10. Mai 2011 um 19 Uhr. ----- Sie ist das Opfer eines klassischen Justizirrtums: Fast verliert das Dienstmädchen Ninetta sein Leben, weil es Silberbesteck gestohlen haben soll und ein verschmähter…
Premiere 12. Mai 2011 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- Pom und Katja sind ein Paar, das bei einem Autounfall ihre Tochter verloren hat. Katja saß am Steuer, während Pom, der von Beruf Komiker ist,…
Ausstellungsdauer: 5. Mai bis 3. Juli 2011. ----- Anlässlich des 125. Geburtstags des Kurfürstendamms zeigt die Schaubühne eine dokumentarische Ausstellung zur Geschichte des Mendelsohn-Baus am…
Am 14. Oktober 2011 eröffnet der neue Generalintendant Staffan Valdemar Holm mit Shakespeares Hamlet den frisch renovierten Zuschauerraum am Gustaf-Gründgens-Platz 1.
von Dienstag 10. bis Sonntag 15. Mai 2011. --- Das biennale Tanzfestival präsentiert herausragende Produktionen und aktuelle Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene Nordrhein-Westfalens.
Premiere 11. Mai 2011, 19 Uhr, Schiffbau/Matchbox. ----- Der 14jährige Finn ist neu in der Stadt, neu in der Schule und muss sich in seinem neuen Leben zurechtfinden. Als ihn eines Tages Jule…
Vom 04. bis 08. Mai 2011. ----- Zum 8. Mal wird die Theaterszene der französischen Nachbarn vorgestellt. Das Angebot reicht von einer deutsch-französischen Uraufführung, über Gastspiele,…
Premiere: Donnerstag, 12. Mai 2011, 20 Uhr im ATRIUM – Zentrum für Alte Kulturen, Langer Weg 11. ----- „Lysistrata“ hat den Kampf einiger Frauen gegen die Männer als Verursacher von Krieg und den…
vom 12. bis 15. Mai 2011 im Burgtheater. ----- Alle zwei Jahre treffen sich die fünf sächsischen institutionellen Puppentheater aus Bautzen, Leipzig, Dresden, Zwickau- Plauen und Chemnitz, um…
Premiere: 07. Mai 2011 / 19.00 Uhr / großes haus. ----- Wirtschaftskrise und Überproduktion beherrschen den Fleischmarkt Chicagos, in dessen Milieu Bertolt Brecht sein 1929 geschriebenes Stück Die…
Premiere am 10. Mai 2011 um 19.30 Uhr. ----- Im Hause Bessemjonow herrschen statt familiärer Harmonie Streit und Unzufriedenheit. Die Kinder widersetzen sich dem Vater und seinen Vorstellungen vom…
10. - 14. Mai 2011 um 19 Uhr. ----- Täglich wechselnde Veranstaltungen mit Theater, Musik, Tanz, Lesung, Performance und Diskussion geben einen Eindruck des Kulturschaffens der vielfältig begabten…
Solothurn: Donnerstag, 5. Mai 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater Biel: Freitag, 20. Mai 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater. ----- Im Auftrag des Theater Biel Solothurn hat die Basler Autorin Mirjam…
Premiere am Donnerstag, 5. Mai 2011 um 19.30 Uhr. ----- Auf der Suche nach einem besseren Leben ohne materielle Not verlassen immer mehr Menschen den bitterarmen ländlichen Süden, um ihr Glück im…
am Freitag, 6. Mai und am Samstag, 7. Mai 2011, 20:00 Uhr. ----- Apokalyptische Ahnungen? Todesängste? Finsteres Mittelalter? Von wegen. Die „beste Boy-Group des deutschen Gegenwartstheaters“ und…
Fr 6. Mai, 19.00 Uhr in der Probebühne: „Bernarda Albas Haus” von Frederico Garcia Lorca und „Traumfetzen” von Gertrud Rohloff-Hecker
Die Performerin feiert 2011 ihr 10 jähriges Jubiläum mit ihrem Konzept - Literatur und Musik und Interkultur.
Premiere am 8. Mai, 19.00 Uhr, Opernhaus. ----- Amilcare Ponchiellis Oper La Gioconda entführt ins Venedig des 17. Jahrhunderts. Mit effektvollen Genreszenen und unter Verwendung traditioneller…
So 8.5.11.2011, 19.30 Uhr. ----- Zijah A. Sokolovic ist einer der bemerkenswertesten Schauspieler aus dem ehemaligen Jugoslawien. Seit mehr als 33 Jahren ist er mit seinem Stück „Der Schauspieler……
PREMIERE 08.05., 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- Ins Bodenlose fallen, in einem See ertrinken, der aus den eigenen Tränen besteht, auf Augenhöhe mit überlebensgroßen Tieren schwimmen, dann wieder so…
Premiere: Samstag, 7. Mai 2011, 17 Uhr, Opernhaus. ----- Auf die betörend schöne Musik des Vorspiels folgt eine Geschichte, die es in sich hat. König Heinrich der Vogler muss Gericht halten über…
Premiere 08.05.2011, 18 Uhr / Theater im Werftpark. ----- Ein Monolog über die Schönheit des Lebens für Jugendliche und Erwachsene.
Premiere A: 8. Mai 2011, 18.00 Uhr Premiere B: 11. Mai 2011, 19.30 Uhr »La Cenerentola« ist Rossinis Version des »Aschenputtel« und eine der schönsten Belcanto-Opern überhaupt.
Deutsche Oper am Rhein präsentiert am 9. Mai 2011 um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf die beliebtesten Opern-Schlager. ----- Publikum wählt das Programm / Barbara Schöneberger moderiert. Am…
Premiere am 6. Mai 2011, 19.30 Uhr im großen Haus. ----- Die Mischung aus Familien- , Liebes- und Politdrama mit philosophischer Abhandlung über den Sinn und Wert des menschlichen Lebens, machte…
Premiere 08. Mai 2011, 20 Uhr. ----- Gaetano Donizettis vorletzte Oper "Maria di Rohan" zählt zu seinen reifsten Werken und enthält wunderbare Arien: Meisterstücke des Belcanto, die durch…
6. und 7 Mai 2011 im TITANIA, Basaltstraße 23. ----- Am 26. Januar 2008 stellte sich theaterperipherie in der Jugendkulturkirche sankt peter mit der Eröffnungspremiere „Ehrensache“ von Lutz Hübner…
Mai/Juni 2011.---- SCHWARZWEISS ist ein Theaterprojekt um den Fall Oury Jalloh. Die Regisseurin Nina Gühls-torff inszeniert, aufbauend auf Interviews mit Bewohnern Dessaus eine theatrale…
Premiere 7.05.2011, 19:30 Uhr. ----- Was macht man, wenn man zwar von adeliger Herkunft ist, aber noch nicht einmal so viel Geld hat, um sich den so geliebten Sekt leisten zu können?
PREMIERE 06.05.2011, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt. ----- Hugo, ein junger Intellektueller, schließt sich einer radikalen, revolutionären Partei an, um mit seiner verhassten bürgerlichen…
Premiere 07.05.11, 20.00 Uhr. ----- Tragödien seien auch im einfachsten Leben verborgen, glaubte Arthur Miller. Und als er 1947 von der Geschichte eines Hafenarbeiters hörte, der seine Nichte…
Premiere am 07. Mai 2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Danny und Helen hatten einen romantischen Abend geplant, ein Candlelight-Dinner zu Hause. Doch plötzlich steht Helens Bruder Liam…
Premiere: 07. Mai 2011 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. ----- Zerlines Lebensgeschichte enthüllt die Klassenunterschiede in einer Gesellschaft und handelt von Liebe, Lust, Abhängigkeit und Leidenschaft.…
Premiere 7. Mai 2011, 18.00 Uhr im Akademietheater. ----- Am Vorabend der Versteigerung des Gutes Vojnicevka trifft der Dorfschullehrer Platonov im Salon der Vojnicevs auf seine ehemalige Geliebte…
Premiere 6. Mai 2011 um 20 Uhr in der Exerzierhalle. ----- Horst Janssen (1929-1995) – Maler, Grafiker, Schriftsteller, Lokalheld. Einzelkind und Egomane. Sekttrinker, Polterer, Recht- und…
Premiere 6. Mai 2011 um 20 Uhr. ----- Thema und Inhalt des antiken Tragödienklassikers sind legendär, spätestens seit Mr. Freud den Mythos von Ödipus so bekannt gemacht hat.
Premiere 6. Mai2011 im Kleinen Haus 2. ----- Familie Klein gibt nicht auf. Die Mutter ist eine verkrachte Philosophiestudentin mit einem Alkoholproblem, der Vater ein gescheiterter Regisseur, der…
Premiere am 7. Mai 2011 im Schauspielhaus. ----- Das Stück zählt zu einem der Schlüsseltexte der deutschen Nachkriegsgeschichte. Im Theatersaal der Heilanstalt von Charenton - so heißt es im Stück…
Premiere 7. Mai 2011, 19.30 Uhr. ----- Ein leidenschaftliches Plädoyer für unsere Fernsehlandschaft, für all die unzähligen Macher und Konsumenten!
Premiere: 7. Mai 2011, 19.30 Uhr. ----- Jupiter hat alles: Erfolg, Ruhm, Frauen. Er hat den Olymp nicht nur erreicht – ihm gehört der Olymp. Er ist der oberste der Götter, aber eines hat er nicht:…
Premiere 7. Mai 2011, 19:30 im Großen Haus. ----- Vom Mythos des Britenkönigs Arthur geht bis heute eine große Faszination aus. Weil er im Dunkel der historischen Quellen nicht wirklich greifbar…
PREMIERE: Samstag, 7. Mai 2011, 20.00 Uhr. ----- Die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ist eine der unnachgiebigsten Chronistinnen unserer Zeit. Kaum eine andere Theaterautorin ermittelt präziser…
Premiere 7. Mai 2011 um 18 Uhr. ----- Eine der faszinierendsten großen Opern des 19. Jahrhunderts. Mussorgski gelingt ganz Neuartiges und Kühnes: historische Ereignisse aus der wüsten Geschichte…
Premiere 7. Mai 2011 um 19.30 Uhr. ----- „Sei mit Lust bei den Geschäften am Tag, aber mache nur solche, dass wir bei Nacht ruhig schlafen können.“ Nach diesem Motto führt Konsul Buddenbrook sein…
Premiere: 7. Mai 2011, 20 Uhr. ----- Die neue Arbeit des Serapions Ensembles unter der Leitung der Nestroy-Preisträger 2010 Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits ist von einer persischen Erzählung über…