Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Warum nich’? Tribute to Bodo Wartke im Schauspiel EssenWarum nich’? Tribute to Bodo Wartke im Schauspiel EssenWarum nich’? Tribute to...

Warum nich’? Tribute to Bodo Wartke im Schauspiel Essen

Premiere: 20. Mai 2011, 20:00 Uhr, Café Central. -----

Das Schauspiel Essen nimmt eine alte und sehr erfolgreiche Tradition der vergangenen Jahre wieder auf: die der Liederabende im Café Central des Grillo-Theaters.

 

Im Mittelpunkt des Programms unter dem Titel „Warum nich’?“ stehen die unverwechselbaren Stücke eines extrem humorvollen Klavierkabarettisten aus dem wunderschönen Bad Schwartau. Seine Name: Bodo Wartke. Kaum ein Thema ist vor Wartke sicher. Allerdings schreibt, singt und spielt er bevorzugt Lieder über Liebe oder Lieder, die so heißen wie Frauen, und er füllt mit seinen Programmen „Achillesverse“, „Noah war ein Archetyp“ und „Ich denke, also sing ich“ die größten Konzertsäle Deutschlands.

 

Jannik Nowak („Prinz Friedrich von Homburg“) hat schon im Liederabend „Abgesagt! Eine musi-kalische Leerstellenkompensation“, der seit Ende vergangenen Jahres auf dem Spielplan des Grillo-Theaters steht, eine hinreißende Wartke-Kostprobe gegeben.

 

Nun interpretiert er mit Hajo Wiesemann (Klavier) und Tobias Sykora (Cello) weitere Songs des Wahlberliners. Und das mit Charme, Humor, Stil und Sexappeal – und natürlich jeder Menge Reimkultur!

 

Ein Abend mit Jannik Nowak, Hajo Wiesemann und Tobias Sykora

 

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑