Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ursprung der Welt" von Soeren Voima im schauspiel hannoverUraufführung: "Ursprung der Welt" von Soeren Voima im schauspiel hannoverUraufführung: "Ursprung...

Uraufführung: "Ursprung der Welt" von Soeren Voima im schauspiel hannover

Premiere : 14.05.2011, 19.30 Uhr. -----

 

Gyges und Kandaules, dicke Freunde von Kindheit an, haben zusammen studiert, jetzt betreiben sie eine Werbeagentur. Weder Geld noch Frauen konnten ihre Freundschaft bisher erschüttern.

 

 

Als Kandaules von einem Kurztrip in sein persisches Herkunftsland völlig überraschend mit einer vollverschleierten Ehefrau zurückkehrt, brechen Gräben auf. Kandaules mag den entsetzten Freund nicht verlieren; seiner frisch vermählten Gattin Nyssia aber will er – trotz eigener Aufgeklärtheit – Überzeugung und Burka auch nicht wegnehmen. So ersinnt er einen folgenschweren Plan: Im Schlafzimmer versteckt, soll Gyges Nyssia ohne Schleier sehen, um Kandaules’ Liebesglück begreifen zu können. Und tatsächlich – beim Anblick der jungen Frau begreift und vergisst Gyges alles. Dass er dabei selbst gesehen wird, führt in die Katastrophe.

 

Hüllenlose Werbung und westliche Hemmungslosigkeit stehen gegen Burka und Ehrenmord. Hausautor Soeren Voima, von dem bereits Bearbeitungen von Grimmelshausens »Simplicissimus« und Stefan Zweigs »Sternstunden der Menschheit« auf dem Spielplan waren bzw. sind, spitzt in seiner Übertragung den altgriechischen Mythos von der entschleierten Frau in die grausam aberwitzige Banalität des Heute zu.

 

REGIE Tina Lanik

BÜHNE UND KOSTÜME Stefan Hageneier

MUSIK Rainer Jörissen

CHOREOGRAFISCHE MITARBEIT Wesley D’Alessandro

DRAMATURGIE Volker Bürger

 

MIT Meriam Abbas, Carolin Eichhorst, Rainer Frank, Janko Kahle, Thomas Mehlhorn

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑