Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli (Oper konzertan Nationaltheater Mannheim: "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli (Oper... Nationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli (Oper konzertan

Premiere am 8. Mai, 19.00 Uhr, Opernhaus. -----

 

Amilcare Ponchiellis Oper La Gioconda entführt ins Venedig des 17. Jahrhunderts. Mit effektvollen Genreszenen und unter Verwendung traditioneller venezianischer Gesänge und Tänze zeichnet Ponchielli ein schillerndes Bild der Lagunenstadt, das den Hintergrund liefert für die Geschichte um die venezianische Sängerin Gioconda.

 

 

Die Liebe zu ihrem Verlobten Enzo und ihre Abneigung gegen den grausamen Barnaba werden der Sängerin Gioconda zum Verhängnis. Der durch ihre Zurückweisung gekränkte Barnaba will Gioconda an ihrem verwundbarsten Punkt treffen: Sein Racheplan sieht vor, Enzo mit dessen Geliebter Laura zusammenzubringen, um die beiden schließlich an die Staatsinquisition auszuliefern. Auch Gioconda droht dem Sog der Rache zu verfallen. Dann erkennt sie jedoch in Laura die Retterin ihrer Mutter. Zweimal rettet Gioconda das Leben Lauras und schreckt auch nicht davor zurück, sich Barnaba anzubieten, um die Flucht von Enzo und Laura zu ermöglichen. Als Barnaba jedoch den Preis einfordert, bezahlt Gioconda mit ihrem Leben.

 

Mit La Gioconda beschreitet Ponchielli einen ganz eigenen Weg, der die effektvollen Genreszenen der Grand opéra mit der italienischen Operntradition verbindet. Er stellt diese nicht in den Dienst historisch-politischer Verortung der Handlung, sondern generiert unter Verwendung traditioneller venezianischer Gesänge und Tänze ein Lokalkolorit, das der alles dominierenden Macht der Affekte seine Authentizität verleiht und auf den Verismo voraus weist.

 

Musikalische Leitung: Attilio Tomasello – Chor: Tilman Michael

 

mit Galina Shesterneva / Ludmila Slepneva (La Gioconda), Monika Bohinec / Edna Prochnik (La Cieca), Michail Agafonov / Carlos Moreno (Enzo Grimaldo), Radu Cojocariu / Mihail Mihaylov (Alvise Badoero), Monika Bohinec /Marie-Belle Sandis (Laura), Thomas Berau / Jaco Venter (Barnaba) u. a.

 

die nächsten Vorstellungen: 11. (B-Premiere) und 21. Mai, 19. Juni, 15. und 21. Juli 2011

 

 

 

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑