Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anton Cechov - ‹Platonov› - Burgtheater WienAnton Cechov - ‹Platonov› - Burgtheater WienAnton Cechov -...

Anton Cechov - ‹Platonov› - Burgtheater Wien

Premiere 7. Mai 2011, 18.00 Uhr im Akademietheater. -----

 

Am Vorabend der Versteigerung des Gutes Vojnicevka trifft der Dorfschullehrer Platonov im Salon der Vojnicevs auf seine ehemalige Geliebte Sofja Egorovna, auf die Generalswitwe Anna Petrovna und auf die in ihn verliebte Gutsbesitzerin Maria Grekova.

 

 

Platonov spielt mit der Liebe der drei Frauen, ohne sie zu erwidern. Als seine Frau Sasa in dem Reigen der einander belauernden Gläubiger, Nachbarn und Gäste von den Beziehungen ihres Mannes erfährt, unternimmt sie einen Selbstmordversuch und ist damit nicht die Einzige, die an den sich ändernden gesellschaftlichen, moralischen und sozialen Verhältnissen in einer zerbröckelnden Welt zugrunde geht.

 

Mit 19 Jahren schrieb Anton Čechov 1879 das Stück, das als handschriftliches Manuskript von 134 Seiten ohne Titelblatt erhalten blieb. Entdeckt und erstmals gedruckt wurde es 1923 in Moskau. In der Forschung wird es seitdem als „Stück ohne Titel“ geführt, in einem Brief an seinen älteren Bruder Aleksandr hat er es „Die Vaterlosen“ genannt. Heute wird es meistens unter dem Titel „Platonov“ gespielt und gilt als frühes Meisterwerk, in dem bereits alle Themen und Motive angelegt sind, die den Arzt und Dramatiker Anton Čechov sein Leben lang beschäftigt haben.

 

Regie: Alvis Hermanis

Bühnenbild: Monika Pormale

Kostüme: Eva Dessecker

Dramaturgie: Klaus Missbach

Licht: Gleb Filshtinski

 

Anna Petrovna Vojniceva, junge Witwe, Generalin

Dörte Lyssewski

 

Sergej Pavlovic Vojnicev, Sohn des Generals aus erster Ehe

Philipp Hauß

 

Sofja Egorovna, seine Frau

Johanna Wokalek

 

Porfirij Semenovic Glagoljev 1

Peter Simonischek

 

Kirill Porfirjevic Glagoljev 2, sein Sohn

Dietmar König

 

Gerasim Kuzmic Petrin/Timofej Gordeevic Bugrov

Franz Csencsits

 

Pavel Petrovic Scerbuk

Hans Dieter Knebel

 

Marja Efimovna Grekova

Yohanna Schwertfeger

 

Ivan Ivanovic Trileckij, Oberst im Ruhestand

Roland Kenda

 

Nikolaj Ivanovic, sein Sohn

Martin Reinke

 

Abram Abramovic Vengerovic 1, ein reicher Jude

Michael König

 

Isaak Abramovic 2, sein Sohn, Student

Fabian Krüger

 

Michail Vasiljevic Platonov, Dorflehrer

Martin Wuttke

 

Sasa, seine Frau, Tochter von I.I. Trileckij

Sylvie Rohrer

 

Katja

Brigitta Furgler

 

Montag, 09.05.2011 | 18.00 UhrAkademietheater

Donnerstag, 12.05.2011 | 18.00 UhrAkademietheater

Dienstag, 17.05.2011 | 18.00 UhrAkademietheater

Donnerstag, 19.05.2011 | 18.00 UhrAkademietheater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑