Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Drei Schwestern" von Anton TschechowTheater Basel: "Drei Schwestern" von Anton TschechowTheater Basel: "Drei...

Theater Basel: "Drei Schwestern" von Anton Tschechow

Premiere am 12. Mai 2011, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. -----

 

Seit zwölf Jahren leben die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz. Sie sind unzufrieden. Seit dem Tod des Vaters gibt es eigentlich keinen Grund mehr, hier zu bleiben.

 

Sie wollen weg. Nach Moskau. Moskau. In diesem Wort kulminieren die Grossstadtträume der drei Schwestern: dort warten Freiheit, Karriere und die grosse Liebe. Moskau ist Hollywood. Moskau ist Superman. Moskau ist «five minutes of fame». Moskau ist das Paradise lost ihrer Kindheit. In Moskau werden sie endlich das Leben führen können, für welches sie gemacht sind. Doch es fehlt die Entschlossenheit, der Aufbruch wird immer wieder aufgeschoben und das Leben nimmt seinen Lauf: Andrej heiratet die falsche Frau, Mascha verliebt sich in den falschen Mann, Irina wählt den falschen Beruf und Olga kommt vor lauter Arbeit nicht zum durchatmen.

 

«Das Glück gibt es gar nicht, es gibt nur unseren Wunsch nach Glück», sagt der

Offizier Werschinin, der immerhin etwas philosophischen Schwung in das angeblich so ereignislose Dasein der drei Schwestern bringt. Diese aber drohen am Scheitern ihrer Vorsätze zu verzweifeln.

 

Nach Tracy Letts «Eine Familie» inszeniert Elias Perrig mit den «Drei Schwestern» wieder ein grosses tragikomisches Ensemblestück.

 

Regie: Elias Perrig

Bühne und Kostüme: Wolf Gutjahr

Musik: Biber Gullatz

Dramaturgie: Julie Paucker

 

Mit: Andrea Bettini, Urs Bihler, Nicole Coulibaly, Thomas Douglas, Hanna Eichel, Inga Eickemeier, Dirk Glodde, Marie Jung, Jörg Koslowsky, Barbara Lotzmann, Lorenz Nufer

 

Vorstellungen

17.05.2011, 20:00 Uhr

18.05.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

23.05.2011, 20:00 Uhr

30.05.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

02.06.2011, 19:00 Uhr

03.06.2011, 20:00 Uhr

08.06.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

11.06.2011, 20:00 Uhr

21.06.2011, 20:00 Uhr

19.15 Einführung

26.06.2011, 19:00 Uhr

Derniere

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑