Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von WeberTheater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von WeberTheater Magdeburg: "Der...

Theater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber

Premiere am 14.5. 2011, 19.30, Opernhaus. -----

Der Jäger Max und Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno, lieben sich. Ihre Verbindung soll durch den Probeschuss offiziell werden, mit dem sich Max als würdiger Nachfolger in der Erbförsterei bewähren muss.

 

Doch in letzter Zeit trifft er immer seltener sein Ziel. In seiner Angst lässt sich Max von seinem Jäger-Kollegen Kaspar dazu überreden, in der verrufenen Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die auf jeden Fall treffen. Denn Kaspar ist mit dem Teufel Samiel im Bunde. Während Agathe von dunklen Ahnungen gequält wird, verspricht Kaspar dem Teufel Max’ Seele: Die siebte Freikugel soll Samiel beim Probeschuss auf Agathe lenken, um Max in Verzweiflung und Selbstmord zu treiben. Agathes Brautkranz droht zur Totenkrone zu werden – wenn nicht ein mächtigerer Zauber als Samiels Fluch eingreift …

 

Bereits 1810 stieß Carl Maria von Weber im »Gespensterbuch« auf die Geschichte vom Feischütz, die er von 1816 bis 1820 zu seiner sechsten Oper verarbeitete. Und obwohl die deutsche Romantik auf dem Gebiet der Oper schon vor dem »Freischütz« in Erscheinung getreten war, gilt doch Webers Meisterwerk seit ihrer erfolgreichen Uraufführung 1821 in Berlin als die deutsche romantische Oper schlechthin. Die mystisch aufgeladene Natur – der »deutsche Wald« – wird zur Hauptfigur einer Handlung, in der das fröhliche Treiben des Jagdlebens und finstere dämonische Mächte aufeinandertreffen.

 

Romantische Oper in drei Aufzügen

Libretto von Friedrich Kind

 

Musikalische Leitung GMD Kimbo Ishii-Eto

Regie/Bühne Aniara Amos

Kostüme Maria Elena Amos

Dramaturgie Ulrike Schröder

 

Ottokar Roland Fenes Kuno Mario Solimene Agathe Noa Danon Ännchen Julie Martin du Theil Kaspar Martin-Jan Nijhoh Max Manfred Wulfert Eremit Paul Sketris Kilian Markus Liske Brautjungfern Ilkka Hesse/Anna Warnecke Iris Kock/Ira Jung Uta Zierenberg/Katrin Haase Jenny Stark/Ulrike Baumbach/ Kleinwuchsdarsteller Ulf Seibicke

 

Fr, 20.05.2011 19:30

Fr, 03.06.2011 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑