Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von WeberTheater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von WeberTheater Magdeburg: "Der...

Theater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber

Premiere am 14.5. 2011, 19.30, Opernhaus. -----

Der Jäger Max und Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno, lieben sich. Ihre Verbindung soll durch den Probeschuss offiziell werden, mit dem sich Max als würdiger Nachfolger in der Erbförsterei bewähren muss.

 

Doch in letzter Zeit trifft er immer seltener sein Ziel. In seiner Angst lässt sich Max von seinem Jäger-Kollegen Kaspar dazu überreden, in der verrufenen Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die auf jeden Fall treffen. Denn Kaspar ist mit dem Teufel Samiel im Bunde. Während Agathe von dunklen Ahnungen gequält wird, verspricht Kaspar dem Teufel Max’ Seele: Die siebte Freikugel soll Samiel beim Probeschuss auf Agathe lenken, um Max in Verzweiflung und Selbstmord zu treiben. Agathes Brautkranz droht zur Totenkrone zu werden – wenn nicht ein mächtigerer Zauber als Samiels Fluch eingreift …

 

Bereits 1810 stieß Carl Maria von Weber im »Gespensterbuch« auf die Geschichte vom Feischütz, die er von 1816 bis 1820 zu seiner sechsten Oper verarbeitete. Und obwohl die deutsche Romantik auf dem Gebiet der Oper schon vor dem »Freischütz« in Erscheinung getreten war, gilt doch Webers Meisterwerk seit ihrer erfolgreichen Uraufführung 1821 in Berlin als die deutsche romantische Oper schlechthin. Die mystisch aufgeladene Natur – der »deutsche Wald« – wird zur Hauptfigur einer Handlung, in der das fröhliche Treiben des Jagdlebens und finstere dämonische Mächte aufeinandertreffen.

 

Romantische Oper in drei Aufzügen

Libretto von Friedrich Kind

 

Musikalische Leitung GMD Kimbo Ishii-Eto

Regie/Bühne Aniara Amos

Kostüme Maria Elena Amos

Dramaturgie Ulrike Schröder

 

Ottokar Roland Fenes Kuno Mario Solimene Agathe Noa Danon Ännchen Julie Martin du Theil Kaspar Martin-Jan Nijhoh Max Manfred Wulfert Eremit Paul Sketris Kilian Markus Liske Brautjungfern Ilkka Hesse/Anna Warnecke Iris Kock/Ira Jung Uta Zierenberg/Katrin Haase Jenny Stark/Ulrike Baumbach/ Kleinwuchsdarsteller Ulf Seibicke

 

Fr, 20.05.2011 19:30

Fr, 03.06.2011 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑