Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Luzerner Theater: DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS Wirtschaftskomödie von Elfriede JelinekLuzerner Theater: DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS Wirtschaftskomödie von Elfriede...Luzerner Theater: DIE...

Luzerner Theater: DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS Wirtschaftskomödie von Elfriede Jelinek

PREMIERE: Samstag, 7. Mai 2011, 20.00 Uhr. -----

 

Die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ist eine der unnachgiebigsten Chronistinnen unserer Zeit. Kaum eine andere Theaterautorin ermittelt präziser und aktueller die Krisen der modernen Gesellschaft.

 

Jelineks neuster Streich, «Die Kontrakte des Kaufmanns», spielt in der Welt der entfesselten Finanzströme. Ab 7. Mai kommt am Luzerner Theater das atemberaubende Stück über gierige Kleinanleger, in die Karibik transferierte Millionenbeträge und wild gewordene Spekulanten auf die Bühne.

 

Ausgehend von der jüngsten Immobilien-, Banken- und Wirtschaftskrise, die die Finanzplätze der Welt erschütterte, entwickelt Jelinek ein Sprachstück zu den grossen Themen Geld, Gier und Macht. «Die Bank», «der Markt», «die Börse» und «das Geld» nehmen bei ihr das Heft in die Hand und predigen

ausgelassen die Regeln des freien Geldflusses.

 

In irrwitzigen nSprachkaskaden schwadronieren sie über totes, versenktes, verbranntes und in die Steueroasen ausgewandertes Kapital, über Steuergeheimnisse, über Gernegross-Banker in Gernegross-Ländern und über jene Heuschrecken, die nationale Grossbanken nach biblischem Vorbild zu Kleinholz verarbeiten. Die jüngsten Ereignisse der Zeitgeschichte werden bei Jelinek zum Sprungbrett: für sprachliche Salti und für eine bitterböse Abrechnung mit einer im freien Markt gefangenen Gesellschaft.

 

Elfriede Jelinek zählt zu den bedeutendsten und umstrittensten deutschsprachigen Gegenwartsautorinnen. Ihre jüngsten Theaterstücke «Ulrike Maria Stuart», «Über Tiere» und «Rechnitz (Der Würgeengel)» sorgten an den grossen Bühnen des deutschen Sprachraums für Begeisterung und Diskussionsstoff. Das Luzerner Theater zeigte im Jahr 2006 bereits ihr Theaterstück «Babel».

 

«Die Kontrakte des Kaufmanns» setzt Isabel Osthues in Szene, auch sie ist in Luzern keine Unbekannte: Im Jahr 2007 betreute sie für das Luzerner Theater sehr erfolgreich die Uraufführung von Monique Schwitters Theaterstück «Himmels-W».

 

MIT

Wiebke Kayser, Bettina Riebesel, Christian Baus, Jörg Dathe, Jürg Wisbach,

Samuel Zumbühl und Kindern aus Luzern und Umgebung

 

PRODUKTIONSTEAM

Isabel Osthues (Inszenierung), Michael Böhler (Bühne), Mona Ulrich (Kostüme),

Gérard Cleven (Licht), Dr. Bernd Isele (Dramaturgie)

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Sa 7.5. І Do 12.5. І So 15.5. І So 22.5. І Mi 25.5.* І Fr 27.5. І Mi 1.6. І Fr 10.6. І Sa 18.6.2011 (letztmalig)

* (Theatertag, Einheitspreis von CHF 39.-)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑