Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Reid Anderson bleibt Ballettintendant in Stuttgart - Vertragsverlängerung bis 2014Reid Anderson bleibt Ballettintendant in Stuttgart - Vertragsverlängerung bis...Reid Anderson bleibt...

Reid Anderson bleibt Ballettintendant in Stuttgart - Vertragsverlängerung bis 2014

Reid Anderson bleibt Ballettintendant der Württembergischen Staatstheater Stuttgart. Er hat seinen Vertrag mit dem Land um weitere drei Jahre bis 31. August 2014 verlängert. Dies teilten der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Prof. Dr. Peter Frankenberg, und der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster in Stuttgart mit.

 

Frankenberg: „Ich freue mich, dass wir die Erfolgsgeschichte des Stuttgarter Balletts mit Reid Anderson fortsetzen können. Unter seiner Intendanz bewegt sich das Stuttgarter Ballett auf künstlerisch höchstem Niveau und erfährt viel Zuspruch vom Publikum“.

 

„Reid Andersons Augenmerk gilt dem umfangreichen Repertoire des Stuttgarter Balletts, aber auch der Förderung des Nachwuchses. Er entdeckt und betreut Tänzertalente, darunter viele aus der John-Cranko-Schule, und er fördert junge Choreographen, die dem Tanz neue künstlerische Impulse verleihen“, ergänzte Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster.

Mit der Vertragsverlängerung setzt das Land einen einstimmigen Beschluss des Verwaltungsrates der Württembergischen Staatstheater um.

 

Reid Anderson sagte: „Ich habe mich sehr über den einstimmigen Wunsch der Stadt Stuttgart wie auch des Landes Baden-Württembergs zu meiner Vertragsverlängerung gefreut. Dieses eindeutige Zeichen des Vertrauens in meine Arbeit hat mich in meinem Vorhaben, das Stuttgarter Ballett weiterzuführen, bestätigt. Das Potenzial, mit unserer ‚sprachlosen‘ und trotzdem so beredten Kunstform kulturelle Brücken zu schlagen und Menschen mit vielen verschiedenen Hintergründen zusammenzubringen, möchte ich weiterhin ausschöpfen - nicht nur in unseren Vorstellungen, sondern auch durch unsere Arbeit mit Schulen und jungen Menschen“.

 

Anderson betonte, ihm sei die Förderung junger und innovativer Choreographen sehr wichtig, um Tanzliebhabern in Stuttgart und der Region weiterhin ein sehr vielseitiges Repertoire bieten zu können. „So kann sich die Kunstform Tanz weiter entwickeln, und unsere Tänzer können aktiv an kreativen Entstehungsprozesse teilnehmen. Nicht zuletzt freue ich mich auch auf die Zusammenarbeit mit meinen drei Intendantenkollegen in der Leitung der Staatstheater Stuttgart und darauf, unsere gemeinsamen und individuellen Vorhaben zu realisieren“, so Anderson weiter.

 

Frankenberg, OB Schuster und Anderson unterstrichen gemeinsam die Bedeutung des Neubaus für die John-Cranko-Schule. „Es ist ein wichtiges Ziel, diese international anerkannte Ausbildungsstätte zukunftsfähig zu machen. Der Neubau ist dafür unerlässlich“.

 

Reid Anderson wurde 1949 in Kanada geboren. 1969 kam er als Tänzer zum Stuttgarter Ballett, wo er unter John Cranko und Marcia Haydée schnell zu einem der führenden Tänzer der Compagnie avancierte. Nach einer erfolgreichen Tänzerkarriere leitete er von 1987 bis 1989 das Ballett British Columbia und von 1989 bis 1996 das Nationalballett Kanada, bevor er 1996 zum Ballettdirektor des Stuttgarter Balletts berufen wurde, wo er seit 1997 Ballettintendant ist.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑