Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz : "König Lear" von William Shakespeare Theater Konstanz : "König Lear" von William Shakespeare Theater Konstanz :...

Theater Konstanz : "König Lear" von William Shakespeare

Premiere 20. Mai 2011 um 20.00 Uhr in der Spiegelhalle. -----

 

König Lear hat drei Töchter. Als er sein Erbe regeln und sein Reich unter ihnen aufteilen will, kommt es zum Eklat. Die Jüngste verweigert die von ihm eingeforderte Dankbarkeit, da sie diese, im Gegensatz zu ihren habgierigen Schwestern, lebe.

 

Lear verstößt sie, übergibt die Macht den beiden älteren, die den entmachteten Vater bald vor die Tür setzen. Lear versteht die Welt nicht mehr und verfällt dem Wahnsinn. Der Staat versinkt in Verbrechen, die zerstörerischen Kräfte der menschlichen Natur regieren die Welt. König

 

Lear gehört zu den erschütterndsten Tragödien der Weltliteratur, seine Rollen – vor allem die des Lear – stellen große schauspielerische Herausforderungen dar. Thorleifur Örn Arnarsson, der junge Regisseur aus Island, der für seine Produktionen in St. Gallen und Luzern hochgelobt wurde, inszeniert nach Mutter

Courage und ihre Kinder nun zum zweiten Mal in dieser Spielzeit am Theater Konstanz.

 

Inszenierung Thorleifur Örn Arnarsson

Ausstattung Josef Halldorsson

Musik Gabriel Cazes

Dramaturgie Thomas Spieckermann

 

Mit Kristin Muthwill, Jana Alexia Rödiger, Alissa Snagowski, Olga Strub, Ralf Beckord, Thomas Ecke, Otto Edelmann, Andreas Haase, Frank Lettenewitsch, Heimo Scheurer

 

Weitere Termine: 21.05., 22.05., 26.05., 28.05., 04.06., 08.06., 14.06., 22.06., 25.06. um 20.00 Uhr; 27.05., 03.06., 07.06., 09.06., 10.06., 24.06. um 19.30 Uhr; 29.05. um 18.00 Uhr und 25.05. um 15.00 Uhr

 

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑