Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIVAL NOUVEAUX AUTEURS #8 im Thalia-Theater Halle FESTIVAL NOUVEAUX AUTEURS #8 im Thalia-Theater Halle FESTIVAL NOUVEAUX...

FESTIVAL NOUVEAUX AUTEURS #8 im Thalia-Theater Halle

Vom 04. bis 08. Mai 2011. -----

 

Zum 8. Mal wird die Theaterszene der französischen Nachbarn vorgestellt. Das Angebot reicht von einer deutsch-französischen Uraufführung, über Gastspiele, Werkstattinszenierungen, szenische Lesungen, Installationen, bis hin zu Gespräche und Begegnungen mit Theaterautoren.

 

 

Besonderer Höhepunkt ist die deutsch-französische Doppelinszenierung der Stücke "Wer wir sind" von Claudius Lünstedt und "das hat nichts mit der musik zu tun von Claire Rengade" durch Aureliusz Smigiel und seine künstlerischen Crew, eine Kooperation des Thalia Theater Halle und des Théâtre de la Tête Noire in Saran im Rahmen des Grenzgänge(r) / Outre Passeurs-Projekts.

 

Zu 2 Themen Stücke wurden entwickelt, jeweils von einer französischen Autorin und einem deutschen Autor. Im Théâtre de la Tête Noire in Saran/Orléans trafen sich die französischen und die deutschen Schauspieler bereits und wuchsen zu einem Ensemble zusammen. Die Schauspieler agieren jeweils in ihrer Muttersprache. Dieses Grenzgänger-Projekt wird das Herzstück des Festivals sein.

 

Es gibt szenische Lesungen und Werkstattinszenierungen an verschiedenen Orten der Stadt und im Thalia Theater. So kommen Stücke der französischen Autoren Philippe Malone, Fabrice Melquiot und Jacques Rebotier zur Aufführung aber auch von Pierre Lorquet aus Belgien, Suzanne Lebeau und Etienne Lepage aus Québec.

 

Weitere Höhepunkte sind die zweisprachige Schleef-Lesung der französischen Cie in extremis, Einar, warum schreibst Du nicht... mit der bekannten Schauspielerin Jutta Hoffmann in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Moritzburg und das Gastspiel Distorsions urbaines / Urbane Verzerrungen der franko-belgischen Truppe t.r.a.n.s.i.t.s.c.a.p.e., die bereits 2009 bei »nouveaux auteurs« zu Gast war.

 

Das Projekt Grenzgänge(r) / Outre Passeurs wird im Fonds »Wanderlust« der Kulturstiftung des Bundes gefördert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑