Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"Familie Weiss" - Eine Stadtraumintervention von Hofmann&Lindholm - Schauspiel Stuttgart

Vom 2. Oktober bis zum 30. November 2015 täglich in einem Privathaushalt in Stuttgart, ----- Premiere Fr., 02.10.2015, Ab 17:00 Uhr, Privathaushalt Livestream ab 17:00 Uhr im Foyer Schauspielhaus.…

Nationaltheater Mannheim: Integration durch kulturelle Teilhabe: "Ein Blick von der Brücke" von Arthur Miller // "Mannheim Arrival" von Peter Michalzik (Mitarbeit Lea Gerschwitz)

Premiere am 3. Oktober 2015, 18.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Schauspielintendant Burkhard C. Kosminski hat am Nationaltheater Mannheim ein Projekt ins Leben gerufen, das versucht, der humanitären…

"Romeo und Julia" von William Shakespeare mit arabischen und englischen Übertiteln, Salzburger Landestheater

Premiere Fr, 02. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Landestheater. ----- In einer Stadt, in der Hass und Krieg regieren, blüht eine unerwartete Liebe auf, die alles riskiert: so erzählte es Shakespeare vor 400…

Anne Rabe und Citizen.KANE.Kollektiv: ACHTZEHNEINHUNDERNEUN - PARADIES - in Stuttgart

Premiere: 03.10.15, 20:00 Uhr, Halle im ehemaligen Postbahnhof, Ehmannstraße 82, 70191 Stuttgart. ----- Das Stuttgarter Citizen.KANE.Kollektiv geht in seiner neuen Produktion der Frage nach, wie aus…

Anhaltisches Theater Dessau: "Winterreise" von Elfriede Jelinek

Premiere Freitag, 2.10.2015 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio. ----- »Was zieht da mit, was zieht mit mir mit, was zieht da an mir?« Mit ihrer Winterreise hat die Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede…

Uraufführung: "Westberlin" - Ein Abend von und mit Rainald Grebe - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 2.10.2015 um 20 Uhr. ----- Die Insel im roten Meer, das Schaufenster des Westens, die letzte Bastion westlicher Werte, Auswanderungsziel der westdeutschen Jugend: West-Berlin. Vom…

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Fr 02.10.2015 19:30. ----- Vier Tage sind es noch bis Theseus, der Herzog von Athen, die Amazonenkönigin Hyppolita vor den Traualtar führt. Ebenso lange gibt er Hermia Zeit, sich zu…

Fancis Vebers Krimikomödie „Die Nervensäge“ - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere am Freitag, dem 2. Oktober 2015, 19.30 Uhr im großen Haus. ----- Für Profikiller Ralph ist es ein Routineauftrag: Er soll einen Mafia-Kronzeugen erledigen. Er mietet sich in einem dem…

»WELTENWANDERER«, Ballettabend von Marco Goecke, Edward Clug & Itzik Galili, Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 1. Oktober um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- mit »Weltenwanderer« präsentiert das Hessische Staatsballett zur Eröffnung der Spielzeit 2015.2016 die international gefeierten Choreografen…

WAS IHR WOLLT von William Shakespeare -

PREMIERE | Fr 02.10.15 | 19:30 | Schauspielhaus. ----- Alles beginnt mit einem Schiffbruch. In Illyrien finden sich die Gestrandeten dieser Welt wieder, auf der Insel herrscht Ausnahmezustand.…

FAUST II Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe

Premiere am Samstag, den 26. September 2015 um 19:00 Uhr im Großen Haus. ----- „Wir sehn die kleine, dann die große Welt” – das verspricht Mephisto dem alten Dr. Faust im ersten Teil der Tragödie…

Theater Heilbronn: Interaktive Theaterinstallation: Fluchtpunkt Berliner Platz

30. September und 1. Oktober 2015 zwischen 15 und 18 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung nicht notwendig, Einlass fortlaufend. ----- Diese Aktion wird an sechs Stationen die Abläufe eines Asylverfahrens in…

"NORDOST" von Torsten Buchsteiner - Theater TIEFROT in Köln

PREMIERE: Donnerstag 24.09.2015 um 20.30 Uhr. ----- Geiseldrama im Moskauer Musicaltheater 2002. -- In dem Theater im Zentrum der russischen Hauptstadt folgten 912 Zuschauer einer Vorstellung des…

Uraufführung: "Das Bauchrednertreffen // The Ventriloquists Convention" von Dennis Cooper, Puppentheater Halle

Premiere Mittwoch, den 30. September um 20.30 Uhr im Puschkinhaus. ----- Jedes Jahr ist der Bundesstaat Kentucky Gastgeber des international größten Kongresses der Bauchrednerinnen und Bauchredner…

Giuseppe Verdis MACBETH im L.E.O., dem Letzten Erfreulichen Operntheater Wien

Premiere am 30. September 2015 um 19.30 uhr. ----- Diese spannungsgeladene Verdi-Oper rund um den herrschsüchtigen General Macbeth und dessen dämonisch-böse Gattin hat der Komponist mit geradezu…

Uraufführung: ADOLF SÜDKNECHT – IM KELLER - Theater ADOLF SÜDKNECHT in Leipzig

Premiere: Donnerstag, 01. Oktober 2015, 20:00 Uhr, Abfüllkeller der ehemaligen „Branntwein- und Likörfabrik Wilhelm Horn“ Prellerstraße 54, 04155 Leipzig-Gohlis. ----- Für sein neues eigenständiges…

Österr. Erstaufführung: DIE STADT von Martin Crimp | Theater KOSMOS Bregenz

Premiere: Do 01. Oktober 2015 jeweils 20 Uhr. ----- Ein Tagebuch, ein Mädchen, nach dem gesucht wird, ein verzweifelter Schriftsteller, eine Ehe, in die tiefes Misstrauen eingesickert ist.

URAUFFÜHRUNG: »80 MINUTEN FREIHEIT« -Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 1. Oktober 2015 um 16:00 Uhr im Stadtraum - Ein Parcours durch Wiesbaden zur Woche der Freiheit 2015. Koproduktion des Hessischen Staatstheaters & der Stadt Wiesbaden, ----- In der…

Österreichische Erstaufführung: "Adolf Hitler: Mein Kampf, Band 1 & 2" von Rimini Protokoll (Helgard Haug / Daniel Wetzel) im Schauspielhaus Graz

PREMIERE am 1. Oktober 2015, 19.30 Uhr, HAUS EINS. ----- „Mein Kampf“ von Adolf Hitler wurde 1925/26 erstmals veröffentlicht. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Propagandaschrift in einer…

Henrik Ibsens "Peer Gynt" im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 30. September 2015, Kammerspiele. ----- Peer Gynt, der nicht sein will, was zu sein ihm bestimmt ist, flieht seinen Himmel, bricht auf zu sich selbst und wird sich immer verfehlen.  

SCHAUSPIELHAUS GRAZ & uniT: Dramatikerfestival Mai 2016 // Crowdfunding

SCHAUSPIELHAUS GRAZ und uniT planen im Mai 2016 ein Festival zeitgenössischer Dramatik, das deutschsprachige Autorinnen und Autoren mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kulturen vernetzen wird.

"Fräulein Else" von Arthur Schnitzler - Horizont Theater Köln

Premiere am Mittwoch, den 30. September 2015 um 20:00 Uhr. --- Die junge Else macht Ferien bei reichen Verwandten in Italien. Da erreicht sie ein Telegramm von Zuhause: Der Vater hat Geld…

MONTY PYTHON’S SPAMALOT - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere am Sonntag, 27.9.2015, um 19.00 Uhr im GROSSEN HAUS. ----- die legendäre britische Komikertruppe Monty Python hat die Sage um König Artus durch ihren Humor-Wolf gedreht. Heraus kommt eine…

DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere am Mittwoch, 23. September 2015 um 20 Uhr, WBT_Foyer. ----- Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, scheint es wie ein Alptraum. Er muss von nun an als Insekt leben.…

"Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing - Theater Konstanz

PREMIERE 27. SEPTEMBER 2015, WERKSTATT. ----- In einem elenden Wirtshaus wartet Sara auf einen Heiratsantrag von Mellefont. Doch dieser zaudert und zögert vor diesem Schritt. So vergeht die Zeit, bis…

"Das Mass der Dinge" von Neil LaBute, Theater Konstanz

PREMIERE 26. SEPTEMBER 2015, SPIEGELHALLE. ----- Adam trifft auf Evelyn. Er jobbt als Aufseher in einem Museum. Sie sprüht dort einen Penis auf eine im Nachhinein mit einem Feigenblatt versehene…

Philipp Löhles »Wir sind keine Barbaren!« am Theater Magdeburg

Premiere am 26. September 2015, 19.30 Uhr auf der Studiobühne des Schauspielhauses. -----Barbara und Mario, ein gut situiertes Paar mit Elektroauto und Eigenheim, bekommen neue Nachbarn – erin…

Oper Leipzig: NEUES LEITUNGSTEAM FÜR DIE MUSIKALISCHE KOMÖDIE

Die Spielzeit 2015/16 ist für die Musikalische Komödie in vielerlei Hinsicht ein Neuanfang. Der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig Prof. Ulf Schirmer hat sich seit Beginn seiner…

Molières DER MENSCHENFEIND im Theater Lüneburg

Premiere 25.09.2015 um 20 Uhr / Großes Haus. ----- Das Stück befragt die Unaufrichtigkeit und Heuchelei im Umgang miteinander: Wann sollte man darauf bestehen, seine Prinzipien nicht zu verraten?

TURANDOT von Giacomo Puccini - Theater Ulm

PREMIERE 24.09.2015, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Turandot geht über Leichen. Wer sie heiraten will, muss zuerst drei Rätsel lösen. Wem dies nicht gelingt, der verliert seinen Kopf. Viele Männer haben…

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER von Richard Wagner - Theater Bonn

Premiere am 27. September 2015 um 18 Uhr, Opernhaus. ----- Wagners Oper, 1841 entstanden und 1843 in Dresden uraufgeführt, ist nach dem vorangehenden RIENZI, der stilistisch der grand opera folgte,…

Refugees Welcome – Das Schauspiel Köln engagiert sich.

Nachbarschaftsfest im CARLsGARTEN am 27. September 2015 von 14 bis 18 Uhr. ----- Das Schauspiel Köln hat sich entschlossen, eine langfristige Patenschaft für zwei Flüchtlingsunterkünfte in…

"Der König Kandaules" von Alexander Zemlinsky, Theater Augsburg

Premiere Sonntag 27.09.2015 19:00 Uhr Großes Haus. ----- König Kandaules besitzt so viele Reichtümer, dass er sein Glück mit allen teilen möchte. Auch die Schönheit seiner Frau Nyssia sollen alle…

Arvo Pärt zum 80. Geburtstag - auf ARTE

Sonntag, 27. September 2015, ab 23.30 Uhr. ----- Zum 80. Geburtstag des meistaufgeführten Komponisten unserer Zeit zeigt ARTE sein neuestes Bühnenwerk, ergänzt durch ein Arbeitsporträt. Arvo Pärts…

Antonín Dvořák: "Rusalka" - Staatsoper Hannover

Premiere Samstag, den 26.09.2015, 19.30 Uhr. ----- Es ist die Geschichte einer unglück­lichen, ja einer unmöglichen, und dennoch bedingungslosen Liebe zwi­schen zwei Wesen, die sehr verschie­denen…

»Geschichte« von Oscar Strasnoy, Erste Werkstatt-Premiere der Saison in der Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am 26. September 2015, 20 Uhr, Staatsoper im Schiller Theater – Werkstatt. ----- Das schwarze Schaf der Familie – Witold – ist umgeben von psychotischen Angehörigen, angeführt von der…

Deutsche Erstaufführung: "die unverheiratete" von Ewald Palmetshofer, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 25. September, 20.00 Uhr, Studio. ----- Eine Frau ist gestürzt. Gefunden wird sie von ihrer Tochter. Im Krankenhaus trifft sie auf die »vier hundsmäuligen Schwestern«, einen Chor von…

„Sitten und Unsitten am Theater – Da muss Mutti ran!“ von Gaetano Donizetti - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere Freitag, 25.9.2015 — um 19.30 Uhr/Großes Haus. ----- Auf der Probe einer großen tragischen Oper geht es drunter und drüber. Während die zweite Sängerin und der Countertenor um effektvollere…

Mozarts "Così fan tutte" - eine vermeintlich komische Oper - Junge Oper Rhein-Main

Die Junge Oper Rhein-Main feiert ihre Premiere von Mozarts Oper „Così fan tutte“ diesen Freitag (25. September) um 20 Uhr im Rüsselsheimer Stadttheater. Das aus angehenden Bühnenkünstlern bestehende…

"Liebe. Trilogie meiner Familie 1" nach Émile Zola im Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 26. September um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 27. September um 19 Uhr im Thalia Theater. ----- Der leitende Regisseur des Thalia Theaters Luk Perceval unternimmt eine…

»Die Schutzbefohlenen« von Elfriede Jelinek - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 26. September 2015 um 19.45 Uhr | DT— 1. ----- Flüchtlinge, die nach Europa kommen, folgen den wichtigsten Verheißungen des Alten Kontinents: Leben in Freiheit und Wohlstand.…

Uraufführung: "Mutter Courage und ihre Hunde" (AT) ein Chorstück von Marta Górnicka im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 25. September 2015 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Die polnische Regisseurin Marta Górnicka hat sich auf die Arbeit mit Sprechchören spezialisiert. Mit ihrer Arbeit konnte sie 2012…

Uraufführung: "Der Marienthaler Dachs" von Ulf Schmidt - Zuletzt stirbt endlich die Hoffnung - im Volkstheater Wien

Premiere FR 25. SEP 2015 19.30. ----- In dem Gewinnerstück des Heidelberger Stückemarkts 2014 analysiert Ulf Schmidt in einer vielschichtigen Parabel die Zusammenhänge von Arbeits-, Wirtschafts- und…

"Peter Grimes", Oper von Benjamin Britten, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 26. September 2015, 19.30 Uhr, Theater Krefeld. ----- Als sein Lehrjunge tot aufgefunden wird, beschuldigt man den raubeinigen Fischer Peter Grimes des Mordes. Ohnehin ist Grimes im…

Giacomo Puccini, MANON LESCAUT, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Sa 26. September 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die junge und attraktive Manon Lescaut soll von ihrem Bruder in ein Kloster gebracht werden und begegnet auf dem Weg dahin dem jungen…

THE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSEN

Premiere Samstag, 26. September, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. ----- Im griechischen Dorf Lycovrissi laufen die Vorbereitungen für ein Passionsspiel völlig aus dem Ruder. Die Teilnehmenden – darunter…

"Der Kick" von Gesine Schmidt und Andres Veiel, theaterperipherie Frankfurt

Premiere am 25.9.2015 um 19.30 Uhr im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt. ----- Eine wahre Geschichte: In der Nacht zum 13. Juli 2002 wird in Potzlow der 16-jährige Marinus von den Brüdern Marco…

wehrtheater/andrea bleikamp: „Mein eigen Fleisch und Blut“, nach Kafkas Novelle "Elf Söhne" (Teil 1, Väter und Söhne) in Köln

Premiere: Do., 24. September 2015, 20.30, Orangerie -Theater im Volksgarten, Volksgartenstraße 25, D-50677 Köln. ----- Ein Vater und ein Sohn begegnen sich auf der Bühne. Jeder mit seinen eigenen…

"In der Stunde des Luchses" von Per Olov Enquist am Theater Hof

Premiere Freitag, 25.09.2015, 19.30 Uhr im Studio. ----- Eine Pastorin blickt zurück auf ihr einziges Gespräch mit einem jungen Mörder vor 13 Jahren. Seitdem ist sie nicht mehr Pastorin, kann es…

Staatsschauspiel Dresden: "Der Provocateur" - Eine Passantenbeschimpfung von Christian Lollike in der Dresdner Einkaufszone mit Schauspielern des Ensembles

am 24., 25. und 26. September 2015, Dr.-Külz-Ring, Platz vor der Altmarktgalerie. ----- Der Provocateur ist verrückt geworden. Er hält das Ganze einfach nicht mehr aus und hat sich deswegen…

Uraufführung: "Back to Black" von Auftrag : Lorey - Deutsches Theater Berlin

Premiere 22. September 2015, 19.30. ----- "Der Tod ist das Einfache. Sterben kann ein Idiot", so Heiner Müller. Ausgehend von dieser Behauptung entwickeln Stefanie Lorey und Bjoern Auftrag unter dem…

Hessisches Staatstheater Wiesbaden // Jugendclub Schauspiel offen für Flüchtlinge

ab 11. Oktober 2015. ----- Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ermöglicht jungen Flüchtlingen, sich kreativ mit dem Theater als Kunstform zu beschäftigen. Im Rahmen einer festen Gruppe mit…

DIE MÖWE - Komödie von Anton Tschechow - Theater Freiburg

PREMIERE FR. 25.9.15, 20 Uhr, Kleines Haus. ----- »Wir haben weder Nah- noch Fernziele, unser Herz ist wie leergefegt. Wir haben keine Politik, an eine Revolution glauben wir nicht, wir haben keinen…

ARTE Concert streamt die Eröffnungsproduktion der Staatsoper Hamburg, „Les Troyens“ von Hector Berlioz

bis 19.03.2016, ----- Mit Berlioz‘ Oper „Les Troyens“ eröffnet die Staatsoper Hamburg die Opernspielzeit 2015/2016 auf der Großen Bühne. Am Pult gibt Kent Nagano als Hamburgischer…

Franz Kafka, "Der Prozess", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 25.09.2015, Schauspielhaus. ----- Am Morgen seines dreißigsten Geburtstags wird der Bankangestellte Josef K. verhaftet. Gründe werden ihm keine genannt und er kann sich weiter frei…

"Die Wand" von Marlen Haushofer im Salzburger Landestheate

Premiere Do, 24. September, 19.30 Uhr / Kammerspiele. ----- Am Morgen ist sie plötzlich da. Unsichtbar und undurchdringlich. Eine Wand, die das einsame Jagdhaus in weitem Radius hermetisch abschirmt.…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Zersplittert" von Alexandra Badea - Schauspielhaus Graz

PREMIERE am 25. September 2015, 20 Uhr, HAUS ZWEI - KLeine Bühne. ----- Die alleinerziehende Entwicklungsingenieurin in Rumänien hofft auf den Karrieresprung nach Frankreich, die Fließbandarbeiterin…

"Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach - Theater Konstanz

PREMIERE 25. SEPTEMBER 2015, STADTTHEATER. ------ Eurydike ist tot. Anders aber als in der antiken Version, stört Orpheus sich daran nur mäßig. Vielmehr erfreut er sich der wiedergewonnenen…

Uraufführung: »Kruso« am Theater Magdeburg

Premiere am Freitag, 25. September 2015, 19.30 Uhr im Schauspielhaus. ----- Der von Publikum und Kritik gleichermaßen gelobte Roman »Kruso« von Lutz Seiler wird in der Stückfassung von Dagmar…

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK - Monooper von Grigori Frid nach dem Tagebuch der Anne Frank - Landestheater Linz

Premiere am Freitag 25. September 2015, 20.00 Uhr, BlackBox, Musiktheater Volksgarten. ----- „Wenn der Krieg vorbei ist, klingt es vielleicht gar nicht mehr glaubhaft, wie hier unser Leben war“…

Uraufführung: "Die Ermüdeten oder Das Etwas, das wir sind" von Bernhard Studlar am Schauspiel Leipzig

Premiere 25.09.2015, 20 Uhr | Schauspielhaus, Diskothek. ----- Sie sind in der Mitte ihres Lebens angekommen und treffen sich endlich mal wieder auf einer Party. Die Kinder sind im Bett, das…

Uraufführung: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER nach Wilhelm Hauff und Richard Wagner von Andreas Marber, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Freitag, 25. September, 19.30 Uhr, Schauspielhaus.----- Die Sage behauptet, dass sein Schiff rückwärts, gegen den Sturm und selbst bei absoluter Flaute segeln kann. Außerdem kann es…

Heiner Müllers "Quartett" im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: Do, 24.09.2015 | 22.00 Uhr | Atrium. ----- Sieg oder Niederlage: Auf dem Schlachtfeld der Liebe bestimmen Eroberungsstrategien und Unterwerfungspraktiken das Verhältnis der Geschlechter…

Uraufführung: "Und dann kam Mirna" von Sibylle Berg, Maxim Gorki Theater Berlin

PREMIERE 24. September 2015, 19.30 Uhr Bühne. ----- Eine halb ausgeräumte Wohnung, Koffer und Kartons: Eine Frau Mitte Dreißig wartet gemeinsam mit ihrer zehnjährigen Tochter Mirna auf den…

EINE SOMMERNACHT - Ein Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre - Theater Bern

PREMIERE Mi, 23. Sep 2015 | 19:30 Uhr, Vidmar 2. ----- Es ist Mittsommernacht in Edinburgh, als Helena und Bob aufeinandertreffen. Ihre Gründe, in dieser Bar zu sein, könnten kaum unterschiedlicher…

DIE JUNGFRAU VON ORLEANS von Friedrich Schiller - Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag 25.9.2015, 20 Uhr, Pfauen. ----- Friedrich Schillers „romantische Tragödie“ DIE JUNGFRAU VON ORLEANS erklärt eine historische Fahnenträgerin zur Gotteskriegerin, die eigenhändig…

Schweizerische Erstaufführung: DIE ZEHN GEBOTE nach dem Filmzyklus „Dekalog“ von Krzysztof Kieślowski und Krzysztof Piesiewicz - Schauspielhaus Zürich

Premiere: Donnerstag, 24.9.2015, 19.30 Uhr, Schiffbau/Halle. ----- Welche Gebote und Verbote bestimmen unser Leben? Auf welche Werte und Tabus gründet sich unsere Gesellschaft? Und in welche…

Uraufführung: FRANCESCO - Ein sinfonisches Bildertheater von Jo Fabian - Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 19. September 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Leben, Vision und Utopie des heiligen Franz von Assisi (1181/82-1226) werden zur Musik von Henryk Mikołay Górecki, Gavin Bryars…

LEONARD BERNSTEINS FRÜHWERK „TROUBLE IN TAHITI“ - ZWEI LEIPZIGER ERSTAUFFÜHRUNGEN AN EINEM ABEND - OPER LEIPZIG

Premiere 24. September 2015, 20 UHR, Spiegelzelt. ----- Im Mittelpunkt des Abends steht Leonard Bernsteins unterhaltsames Kammerstück „Trouble in Tahiti“. Vorspiel zu Bernsteins musikalischem…

Uraufführung »Die Kinder bleiben« nach Kurzgeschichten von Alice Munro. Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere Do, 24.09.2015, 19:30, Kleines Haus. ----- Eine Frau im Kreis ihrer Familie, am Strand mit den beiden Kindern – dort führt ein unerwarteter Telefonanruf ihres Geliebten zur Notwendigkeit…

Tanzcompagnie Rubato: Uraufführung "Wiederholung und Differenz" in Berlin

Premiere: 24. September 2015, 20:30 Uhr, Uferstudios, Studio 14, Uferstr. 8/23, 13357 Berlin. ----- Drei Duette -­‐ Ein Triptychon. Wiederholung und Differenz. Das Jahr 2015 markiert für Jutta Hell…

Schweizer Tanzpreis 2015 für Tanzcompagnie Konzert Theater Bern mit «Requiem» in der Choreografie von Nanine Linning

Die Tanzcompagnie Konzert Theater Bern erhält den renommierten Schweizer Tanzpreis 2015 in der Kategorie «aktuelles Tanzschaffen». Am Beispiel der Neueinstudierung von «Requiem» in der Choreografie…

SCHAUSPIELHAUS GRAZ: "Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst, Mitarbeit Ursula Ehler

PREMIERE am 24. September, 19 Uhr, HAUS EINS. ----- In Merlin, dem Zauberer, Lehrer und Berater von König Artus, streiten sich Gut und Böse, und nie weiß er, wie seine Ideen ausgehen. Zum Beispiel…

„Krieg - Stell dir vor, er wäre hier“ Von Janne Teller im Theater Heilbronn

Premiere am 24. September, 20 Uhr, BOXX des Theaters Heilbronn. ----- Wir leben in Deutschland in Sicherheit, unsere Wohnungen sind warm und heil und niemand muss fürchten, wegen seiner Überzeugung…

Mauricio Kagels szenisches Spiel "Mare Nostrum" - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 23.09.2015 ¬ 19:30 Uhr, Kleine Bühne. ----- Ein Stamm aus Amazonien macht sich auf, die Welt jenseits des Atlantiks zu erkunden. Sein Ziel: der Mittelmeerraum. Die neuen Kolonialherren…

GRIPS Theater Berlin: Aktionstage zum "Welt-Alzheimer-Tag"

vom 21.9. – 30.9. 2015. ----- Veranstaltungen zum Thema "In Würde altern".

"Fidelio" von Ludwig van Beethoven - THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 19. September 2015 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ----- Willkürlich hält Pizarro, der Gouverneur eines Staatsgefängnisses, politische Gegner gefangen. Unter …

"Sein oder Nichtsein" von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch im Münchner Volkstheater

Premiere am 24. September 2015. ----- Europa 1939. Im von deutschen Truppen besetzten Warschau schließt sich eine Gruppe renommierter Shakespeare-Darsteller der Widerstandsbewegung an. Der nach…

Drama Köln: DIE STIMMEN DER DINGE I / wirklich sehen - von katze und krieg // SICKER MAN und KIKI BOHEMIA

Do 24.9., Fr 25.9., Sa 26.9.2015, 19:00 Uhr, King Georg, Sudermanstr. 2, Köln. ----- Vier Künstler. Vier Konzerte. Vier Aufbrüche. – Ein Club. Eine Stadt. Ein Publikum. – Fusionen im Kopf. Drama…

Ludwig van Beethovens FIDELIO im Theater Lüneburg

Premiere 19.09.2015 um 19 Uhr / Großes Haus. ----- Florestan ist beliebt beim Volk. Don Pizarro, der Gouverneur des örtlichen Gefängnisses, fürchtet den einflussreichen Revolutionär. Er hat ihn…

"Phantom" (Ein Spiel) von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 17. September 2015, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Freitagnacht. Ein Schrei. »Da ist ein Baby!« So beginnt eine Geschichte in einem Schnellrestaurant in einer mittelgroßen Stadt. Einer…

„Noch einmal, aber besser“, Komödie von Michael Engler im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Dienstag, 22. September 2015, 20 Uhr. ----- Früher waren sie arm, aber glücklich. Jetzt leben Thomas und Vera im Luxus, weil er mit gefälligen Romanen gut verdient. Ihre Beziehung ist…

DER REVISOR von Nicolai Gogol im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere So, 20.09.15 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Das zu den besten Komödien der Weltliteratur zählende Drama wurde 1836 mit großem Erfolg in St. Petersburg uraufgeführt. Die Gesellschaftssatire…

"Was ihr wollt", Komödie von William Shakespeare, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 18. September 2015, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach. ----- Viola und ihr Zwillingsbruder Sebastian haben Schiffbruch erlitten – bei dem Unglück werden die beiden getrennt. Allein an eine…

Uraufführung: "Die Zuschauer" von Martin Heckmanns - Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 19. September 2015 | Schauspielhaus. ----- Der Dramatiker Martin Heckmanns gehört mit seinen leisen und sprachverliebten Stücken zu den prägenden Theaterautoren seiner Generation. Dem…

"Die Fledermaus" von Johann Strauss - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: 19.09.2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Ein Fest beim stets gelangweilten Fürst Orlovsky gerät zu einem Lustgelage: Dr. Falke, verspottet für seinen übernächtigten Auftritt als…

Uraufführung: ENGELS & FRIENDS - DRAMATISCHE COLLAGE von Michael Wallner - Wuppertaler Bühnen

Premiere 19.09.2015, 19:30 Uhr / Theater am Engelsgarten . ----- Wer war Friedrich Engels? Warum ein Stück über ihn? Weltweit großes Aufsehen erregte 2014 der französische Ökonom Thomas Piketty mit…

"Das Schloss" - Ein szenisches Konzert von Jaroslav Rudiš und der Kafka Band nach dem Roman von Franz Kafka im Theater Bremen

Premiere am 20. September 2015 um 18 Uhr im Theater am Goetheplatz. ----- Ein einsamer Geflüchteter und Getriebener, dessen Name nur noch aus einem Buchstaben besteht: K., der nie die Regeln der…

Uraufführung: "Abendsand", Theaterkollektiv YZMA, Theater Drachengasse Wien

Premiere 21. Sept. 2015, 20 Uhr, Theater Drachengasse, BAR&CO, Fleischmarkt 22, 1010 Wien. ----- Was ist das, was die PEGIDA-SympathisantInnen als „Überfremdung“ befürchten, und worum sorgt sich eine…

„Adams Schlange“, Cranach-Schauspiel mit Musik des Theater Provinz Kosmos e.V. in Kooperation mit dem Anhaltischen Theater Dessau

Premiere Freitag, 18.9.2015 — 19.30 Uhr, Marienkirche Dessau. ----- Die Stückvorlage kommt von Autor Andreas Hillger. Adams Schlange ist ein Stück über die Erfolgsgeschichte der Familie Cranach als…

„Il mondo della luna“ von Joseph Haydn im Salzburger Landestheater

Premiere: So, 20. September 2015, 19 Uhr, Landestheater. ----- In Anlehnung an das Originallibretto von Carlo Goldoni wurde die Komödie um den leichtgläubigen Bonafede, der sich vorgaukeln lässt, er…

KATZ UND MAUS nach Günter Grass - Junges Theater Göttingen

Premiere Freitag, 18. September 2015 um 20 Uhr. ----- Danzig im zweiten Weltkrieg. Der Gymnasiast Mahlke hat einen besonders großen Adamsapfel. Dieser Makel, der ihn zum Gespött seiner Mitschüler…

Schweizer Erstaufführung: «Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)» von Tamsin Oglesby - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn Freitag, 18. September 2015 19:30, Stadttheater Premiere Biel Dienstag, 29. September 2015 19:30, Stadttheater. ----- In ihrer Komödie «Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)»…

"Tigermilch" von Stefanie de Velasco - Theater Aachen

Premiere Do, 17. September 2015, 20.00 Uhr, Mörgens. ----- Die Freundinnen Nini und Jameelah sind jung, mutig und unzertrennlich. Die Stadt gehört ihnen, wenn sie »Tigermilch«, eine Mischung aus…

Uraufführung: "Wachträume - Ein Panoptikum" im Theater o.N. Berlin

Premiere am 17. September 2015, 20 Uhr. ----- Das traditionsreiche Theater o.N., ehemals Zinnober, versammelt sieben Spieler aus Ost und West für eine postutopische Theaterinszenierung. Sie sind noch…

HIOB von Joseph Roth im Theater Bern

Premiere Sa, 19. September 2015, 19:30 Uhr, Vidmar 1. ----- Sie sind Entbehrungen gewohnt, die russischen Juden des frühen 20. Jahrhunderts – Aussenseiter, arm und verachtet, fürchten sie Gewalt und…

"Der Auftrag. Erinnerung an eine Revolution" von Heiner Müller,Theater Aachen

Premiere Fr, 18. September 2015, 20.00 Uhr, Kammer. ----- Im Rausch von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit schickt der französische Nationalkonvent drei seiner Leute in die Karibik, um dort im…

Uraufführung: "Nach dem Fest" von Hans Op de Beeck, Schauspiel Frankfurt

Premiere 19. Sseptember 2015, Kammerspiele. ----- Zur Erholung hat ihn seine Tochter in eine Wellness-Klinik gebracht. In seinem vergangenen Berufsleben war Bernard ein bekannter Wissenschaftler.…

"Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Heidelberg

Premiere Fr 18.09.2015, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. ----- Figaro und Susanna, Bedienstete des Grafen, wollen heiraten, doch der Graf will vorher mit Susanna ins Bett. Die Gräfin trauert um die Liebe…

"Das Leben des Galilei" von Bertolt Brecht - Theater Heilbronn

Premiere am 19. September 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- „Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher“, lässt Brecht…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche