Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDIE VERWANDLUNG von...

DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere am Mittwoch, 23. September 2015 um 20 Uhr, WBT_Foyer. -----

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, scheint es wie ein Alptraum. Er muss von nun an als Insekt leben. Aus der unentbehrlichen Stütze der verschuldeten Familie ist ein Wesen von monströser Nutzlosigkeit geworden, ein Fremdkörper, ein Parasit.

Die Familie hatte mal einen Sohn, einen Bruder. Jetzt wohnt nebenan ein ekelerregendes Insekt, das ein normales Leben unmöglich macht. Wenn man „ES" doch einfach loswerden könnte. Denn Eigenschaften, die Gregor bisher auszeichneten sind mit einem Mal verloren gegangen.. – Eine Metamorphose, die im kleinbürgerlichen Familienkosmos Angst und Schrecken auslöst.

 

Franz Kafka (1883-1924) schrieb im November 1912 an seine spätere Verlobte Felice Bauer, dass er „eine kleine Geschichte" niederschreiben werde, „die mir in dem Jammer im Bett eingefallen ist und mich innerlich bedrängt. Die Geschichte ist ein wenig fürchterlich, sie würde dir tüchtig Angst machen." Aus ihr wurde schließlich eine Novelle, die bis heute zu den unruhigsten Träumen der Weltliteratur zählt. Sie ist außerdem die längste veröffentlichte Erzählung Kafkas.

 

Kafkas DIE VERWANDLUNG spielt das WBT als mobile Produktion auch in Schulaulen und vergleichbaren Orten.

 

Inszenierung | Monika Hess-Zanger

Bühne & Kostüm | Elke König

Mit | Florian Bender

 

Weitere Termine | Mo 28.9. | 20 Uhr | Fr 23.10. | 20 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑