In ausgefeilten Rollenspielen vollziehen die beiden raffinierte Verführungsversuche und erotische Eroberungszüge. Wenn Langeweile in dem ritualisierten Ablauf aufkommt, werden die Rollen gewechselt. So ergeben sich immer neue Komplizenschaften. Aber beide sind mit dem Verhalten des anderen Geschlechts zu gut vertraut, als dass sie sich gegenseitig überraschen könnten.
Die Vorlage entstand 1782, am Vorabend der Französischen Revolution, als Abgesang auf die morbide höfische Gesellschaft. Heiner Müller stellt darin Parallelen zu unserer Gegenwart her. In letzter Konsequenz eines sinnentleerten Leistungsgebots verschreibt sich eine hedonistische Untergangsgesellschaft zwanghaft der sexuellen Freibeuterei.
Nach Der Auftrag inszeniert Stephan Suschke zum zweiten Mal ein Stück Heiner Müllers am Mainfranken Theater. Die Verwandlung des Atriums im Unteren Foyer des Mainfranken Theater zum Aufführungsort für ein Schauspiel erfolgt seit einigen Jahren einmal pro Spielzeit.
Inszenierung Stephan Suschke
Bühne Momme Röhrbein
Kostüme Angelika Rieck
Dramaturgie Roland Marzinowski
Mit: Maria Brendel, Uwe Fischer
Weitere Termine
20.00 Uhr: 18.10.| 26.10.| 02.11.| 15.11.| 22.11.
21.00 Uhr: 28.09.| 04.10.
Theaterkasse: Tel. (0931) 3908-124 | karten@theaterwuerzburg.de.