In ihrem Stück Abendsand entlarvt das Theaterkollektiv YZMA den Begriff des Abendlandes als gesellschaftliche Konstruktion, historisch gewachsenes Konzept und Sammelbecken für verschiedenste Identitätsthematiken und Selbstverständnisse.
Drei Archäologen suchen in der Wüste nach dem Ursprung des Abendlandes. Auf ihrem Weg geraten sie in Sprachkrisen, Sandtürme und einen Strudel aus wissenschaftlichen Wahrheiten und Identitätsillusionen. Als die Archäologen am Zielort ankommen und erste Bohrungen vornehmen, stoßen sie jedoch auf ein Objekt, das schwer verschlüsselt ist. Nach verschiedenen Übersetzungsversuchen gerät das Team in eine Krise. Sie verstehen ihren Fund nicht, nicht was er bedeutet und irgendwann auch sich gegenseitig nicht mehr. Sie beginnen an Bedeutung und Substanz des Abendlandes zu zweifeln.
BAR&CO des Theater Drachengasse bietet Raum für Gast- und Koproduktionen und ergänzt den Spielplan durch ein spartenübergreifendes und offenes Programm aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Performance und Improvisations-Theater.
Milena Michalek – Regie
Geboren 1993 in Wien. Lebte zwischen 2000 und 2009 in Hannover und wirkte an diversen Produktionen am Schauspiel Hannover als Darstellerin, u. A. mit den Regisseuren Marc Prätsch und Henner Kallmeyer und bei einer Stückentwicklung mit den Autoren Nuran David Calis und Lutz Hübner mit. 2009 folgte der Umzug nach Dresden und damit die Mitarbeit an diversen Theaterprojekten, freischaffend und am Staatsschauspiel Dresden. Seit 2012 studiert sie Philosophie an der Uni Wien. 2014 gründete sie mit Karl Börner und Johanna Wolff den Verein Theaterkollektiv YZMA. Im selben Jahr verwirklichte sie am Theater Drachengasse ihre erste Regiearbeit Morsch.
Regie: Milena Michalek
Dramaturgie, Produktion: Karl Börner
Bühne: Mira König
Es spielen: Anna-Sophie Fritz, Florian Haslinger, Johanna Wolff
Weitere Aufführungen: 22. Sept. - 3. Oktober 2015, 20 Uhr
Tickets und Preise: Tel.: +43 (0)1 513 14 44
karten@drachengasse.at
www.drachengasse.at/karten.asp
(Vollpreis 19 €, Studierende 10 €, weitere Ermäßigungen)