Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSENTHE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSENTHE GREEK PASSION, Oper...

THE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSEN

Premiere Samstag, 26. September, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. -----

Im griechischen Dorf Lycovrissi laufen die Vorbereitungen für ein Passionsspiel völlig aus dem Ruder. Die Teilnehmenden – darunter Manolios als Christus, Katerina als Maria Magdalena und Panait als Judas – setzen sich durch absolute Identifikation mit ihren biblischen Rollen auseinander.

Doch als eine Gruppe von Flüchtlingen auftaucht und die Dorfbewohner um Hilfe bittet, stehen die christlichen Werte plötzlich auf dem Prüfstand. Ein jeder handelt seiner Rolle gemäß, und Manolios’ Barmherzigkeit beginnt rasch, allgemeines Missfallen zu erregen.

 

Ursprünglich wollte Bohuslav Martinů den Roman „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis vertonen. Schließlich entschied er sich dann aber für dessen „Griechische Passion“ und komponierte eine großartige Choroper. Als erste Premiere der neuen Spielzeit kommt „The Greek Passion“ jetzt erstmals am Aalto-Theater zur Aufführung. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil darf man sich nicht nur auf ein umfangreich besetztes Solistenensemble, sondern zudem auf gleich zwei Chöre – Opern- und Kinderchor – freuen.

 

Musikalische Leitung Tomáš Netopil

Inszenierung Jiří Heřman

Bühne Jiří Heřman, Dragan Stojčevski

Kostüme Alexandra Grusková

Dramaturgie Christian Schröder

 

Choreinstudierung Alexander Eberle | Einstudierung des Kinderchores Patrick Jaskolka

Einführungsmatinee Sonntag, 20. September 2015, 11:00 Uhr, Aalto-Theater

 

Weitere Vorstellungen 1., 4., 10., 25., 28. Oktober; 12., 14. November 2015; 27. März; 6. April;

27. Mai 2016

Gefördert von der Sparkasse Essen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑