Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Noch einmal, aber besser“, Komödie von Michael Engler im Grenzlandtheater Aachen„Noch einmal, aber besser“, Komödie von Michael Engler im Grenzlandtheater...„Noch einmal, aber...

„Noch einmal, aber besser“, Komödie von Michael Engler im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Dienstag, 22. September 2015, 20 Uhr. -----

Früher waren sie arm, aber glücklich. Jetzt leben Thomas und Vera im Luxus, weil er mit gefälligen Romanen gut verdient. Ihre Beziehung ist allerdings am Ende, Vera will die Scheidung und die Hälfte des Vermögens.

 

Die Situation eskaliert, als zwei Anwälte auflaufen. Doch ein Unfall ändert alles: Thomas verliert das Gedächtnis, fühlt und benimmt sich wie ein Jugendlicher und beginnt quasi noch einmal von vorn – auch mit Vera. Macht er diesmal alles besser?

 

In der Regie von Philip Stemann spielen Kerstin Thielemann, Doris Dexl sowie Wolfgang Mondon und Harald Schröpfer.

 

Bühnen- und Kostümbild: Barbara Krott

 

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:

- 22.09. - 24.10.2015

- 26.09. & 10.10.2015 auch um 16 Uhr

 

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

 

25.10.2015 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

26.10.2015 Eschweiler, Primus-Kinocenter-Eschweiler

27.10.2015 Düren, Theater Düren

28. & 29.10.2015 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

30.10.2015 Kerpen, Jahnhalle

01.11.2015 Monschau, St. Michael-Gymnasium

03.11.2015 Herzogenrath, Europaschule

04.11.2015 Baesweiler, Gymnasium

05.11.2015 Geilenkirchen, Realschule Gillesweg

06.11.2015 Jülich, Stadthalle

07.11.2015 Roetgen, Bürgersaal der Gemeinde Roetgen

 

 

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

 

(Änderungen vorbehalten)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑