Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Noch einmal, aber besser“, Komödie von Michael Engler im Grenzlandtheater Aachen„Noch einmal, aber besser“, Komödie von Michael Engler im Grenzlandtheater...„Noch einmal, aber...

„Noch einmal, aber besser“, Komödie von Michael Engler im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Dienstag, 22. September 2015, 20 Uhr. -----

Früher waren sie arm, aber glücklich. Jetzt leben Thomas und Vera im Luxus, weil er mit gefälligen Romanen gut verdient. Ihre Beziehung ist allerdings am Ende, Vera will die Scheidung und die Hälfte des Vermögens.

Die Situation eskaliert, als zwei Anwälte auflaufen. Doch ein Unfall ändert alles: Thomas verliert das Gedächtnis, fühlt und benimmt sich wie ein Jugendlicher und beginnt quasi noch einmal von vorn – auch mit Vera. Macht er diesmal alles besser?

In der Regie von Philip Stemann spielen Kerstin Thielemann, Doris Dexl sowie Wolfgang Mondon und Harald Schröpfer.

Bühnen- und Kostümbild: Barbara Krott

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:

- 22.09. - 24.10.2015

- 26.09. & 10.10.2015 auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

25.10.2015 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

26.10.2015 Eschweiler, Primus-Kinocenter-Eschweiler

27.10.2015 Düren, Theater Düren

28. & 29.10.2015 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

30.10.2015 Kerpen, Jahnhalle

01.11.2015 Monschau, St. Michael-Gymnasium

03.11.2015 Herzogenrath, Europaschule

04.11.2015 Baesweiler, Gymnasium

05.11.2015 Geilenkirchen, Realschule Gillesweg

06.11.2015 Jülich, Stadthalle

07.11.2015 Roetgen, Bürgersaal der Gemeinde Roetgen

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑