2005 am Broadway uraufgeführt, war Monty Python’s Spamalot für 14 Tony Awards nominiert und gewann u. a. „Bestes Musical“. Es basiert auf dem Film Die Ritter der Kokosnuss von 1975, zitiert aber auch zahlreiche Sketche oder Lieder aus anderen Spielfilmen und aus der Serie Monty Python’s Flying Circus, mit der die Truppe ab Ende der sechziger Jahre Furore machte. Ihr Stil revolutionierte die Kunst der Komik und prägt alle in diesem Genre Tätigen bis heute.
Am STAATSTHEATER inszeniert zum ersten Mal Ingmar Otto, Intendant des Kammertheaters Karlsruhe, der dort und an vielen anderen Theatern in Deutschland bereits zahlreiche Schauspiele mit Musik und Musicals auf die Bühne gebracht hat. Gemeinsam mit dem Bühnenbildner Manuel Kolip und dem Kostümbildner Andy Besuch findet der Abend eine ganz eigene ästhetische Sprache, die sich von der Optik der Monty-Python-Filme inspirieren lässt, aber dem Genre Musical und der GROSSEN BÜHNE des STAATSTHEATERS Raum und Entfaltungskraft lässt.
Zusammen mit dem musikalischen Leiter Clemens Rynkowski, der dem Karlsruher Publikum bereits aus Alice und Ein Sommernachtstraum bekannt ist, sowie dem amerikanischen Choreografen Danny Costello bereiten sie dem Publikum ein Spektakel höchster Nonsens-Kunst.