Julia ist knapp 14, Romeo kaum älter, als sie sich in einem Augenblick für immer ineinander verlieben. Sie vergessen die miteinander verfeindete elterliche Welt um sich herum und erleben in knappen fünf Tagen alles – eine schnell geschlossene Ehe, Aufbegehren gegen die Eltern, Mord, Verbannung, Flucht bis hin zum tragischen doppelten Liebestod. Shakespeares große Liebesgeschichte ist im Feuer der Liebe und im Schmerz der Unmöglichkeit so groß, dass jede Generation sie neu erleben kann.
Intendant Carl Philip von Maldeghem hat das Stück für seine Inszenierung neu ins Deutsche übertragen. Er beleuchtet mit dem Ensemble des Salzburger Landestheaters die unsterbliche Geschichte von Julia und Romeo mit heutigem Blick, in dem sich jeder von uns erkennen kann.
Erstmals in der Geschichte des Landestheaters wird, um die Universalität des Stückes zu unterstreichen und Sprachbarrieren abzubauen, eine Inszenierung mit arabischen und englischen Übertiteln angeboten.
Inszenierung Carl Philip von Maldeghem
Ausstattung Stefan Mayer
Mit Elisa Afie Agbaglah, Sofie Gross, Julienne Pfeil, Nikola Rudle ; Clemens Ansorg, Marcus Bluhm, Marco Dott, Tim Oberließen, Walter Sachers, Hanno Waldner, Gregor Weisgerber, Christoph Wieschke
Termine 02.10. / 05.10. / 08.10. / 15.10. / 20.10. / 21.10. / 22.10. / 24.10.15 u.w.