Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Schutzbefohlenen« von Elfriede Jelinek - Deutsches Theater in Göttingen »Die Schutzbefohlenen« von Elfriede Jelinek - Deutsches Theater in Göttingen »Die Schutzbefohlenen«...

»Die Schutzbefohlenen« von Elfriede Jelinek - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 26. September 2015 um 19.45 Uhr | DT— 1. -----

Flüchtlinge, die nach Europa kommen, folgen den wichtigsten Verheißungen des Alten Kontinents: Leben in Freiheit und Wohlstand. Schon vor 2500 Jahren hat Aischylos, auf dessen Tragödie »Die Schutzflehenden« sich Elfriede Jelinek in ihrem Text bezieht, aufgezeigt, dass die Fähigkeit zum Mitgefühl der Kern einer humanen Gesellschaft ist.

 

Jelinek stellt unmissverständlich klar, dass es für Europa gilt, Verantwortung zu über­nehmen für die Flüchtlingsscharen, die über seine Grenzen fluten, wenn es nicht seine ideellen Funda­mente zerstören will.

 

Regie Erich Sidler

Bühne Tim Zumbuch

Kostüme Bettina Latscha

Musik Philip Zoubek

Choreografie Valentí Rocamora i Torà

Dramaturgie Philip Hagmann, Matthias Heid

 

Mit Gabriel von Berlepsch, Bardo Böhlefeld, Gaby Dey, Florian Eppinger, Angelika Fornell, Lutz Gebhardt, Elisabeth Hoppe, Andreas Jeßing, Benedikt Kauff, Benjamin Kempf, Rebecca Klingenberg, Benjamin Krüger, Nikolaus Kühn, Anton von Lucke, Felicitas Madl, Karl Miller, Frederik Schmid, Moritz Schulze, Marie Seiser, Andrea Strube, Katharina Uhland, Rahel Weiss, Paul Wenning, Gerd Zinck

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑