Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Grimes", Oper von Benjamin Britten, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Peter Grimes", Oper von Benjamin Britten, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Peter Grimes", Oper von...

"Peter Grimes", Oper von Benjamin Britten, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 26. September 2015, 19.30 Uhr, Theater Krefeld. -----

Als sein Lehrjunge tot aufgefunden wird, beschuldigt man den raubeinigen Fischer Peter Grimes des Mordes. Ohnehin ist Grimes im englischen Hafenstädtchen Borough alles andere als beliebt. Die engstirnigen Kleinstädter, allen voran Bürgermeister Swallow, suchen fieberhaft nach Beweisen für seine Schuld.

Einzig die Lehrerin Ellen Orford und Kapitän Balstrode halten zu ihm. Als ein neuer Lehrjunge

deutliche Zeichen von Misshandlungen aufweist, erhärten sich die Verdachtsmomente gegen Peter

Grimes. Der Plebs rottet sich zur Lynchjustiz.

Bereits in seiner ersten großen Oper Peter Grimes, die am 7. Juni 1945 am Sadler’s Wells Theater in

London (heute: English National Opera) uraufgeführt wurde, beschäftigte sich Benjamin Britten mit

dem Thema des Außenseiters in einer Gesellschaft, die von Neid und Misstrauen durchwachsen ist.

Leitmotivartig durchzieht dieser rote Faden sein gesamtes nachfolgendes Opernschaffen. Britten gelingt

mit seiner Komposition ein expressives, von Erinnerungsmotiven getränktes Tongemälde hochdramatischen Ausdrucks, das stets auf das Unterbewusste des Hörers abzielt und dadurch eine frappierend direkte Wirkung erreicht, die die Drastik der düsteren Handlung atemberaubend illustriert.

Musikalische Leitung: GMD Mihkel Kütson

Inszenierung: Roman Hovenbitzer

Bühne: Roy Spahn

Kostüme: Magali Gerbero

Choreinstudierung: Maria Benyumova

Dramaturgie: Ulrike Aistleitner

Mit: Eva Maria Günschmann / Satik Tumyan, Debra Hays / Gabriela Kuhn, Izabela Matula, Amelie Müller* / Sophie Witte, Gundula Schneider; Heiko Börner, Rafael Bruck / Sebastian Seitz*, Andrew Nolen, James Park* / Walter Planté, Johannes Schwärsky, Michael Siemon, Matthias Wippich; Chor,

Extrachor, Statisterie; Niederrheinische Sinfoniker

* Mitglied im Opernstudio Niederrhein

Weitere Termine: 4.10., 23.10., 10.11., 25.11., 8.12. – Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche