Im Zentrum von ACHTZEHN EINHUNDERTNEUN – PARADIES stehen Jürgen, Andrea und Sara. Sie haben es schön, könnte man meinen. Sie wohnen in einem der Einfamilienhäuser, die Ende der 90er Jahre gebaut wurden. Aber seit Tagen kommt Jürgen nur noch zum Essen aus seinem Zimmer. Er hat Deutschland schon einmal in Flammen aufgehen sehen. Auch Andrea ist leer. Sie arbeitet und arbeitet. Aber nicht wie früher für überregionale Zeitungen. Sie gewinnt keine Preise mehr. Es ist den beiden ganz recht, dass ihre Tochter Sara noch zu Hause wohnt. Sara hat die Stärke und den Willen einer Magersüchtigen. Sie setzt dem inkonsequenten Lebensstil ihrer Eltern einen passiv-aggressiven Widerstand entgegen. Und sie ist in Gedanken längst auf der Flucht in eine ganz andere Welt. Ihre Reise soll ins Paradies führen.
Für ACHTZEHN EINHUNDERTNEUN – PARADIES arbeitete das Citizen.KANE.Kollektiv mit der Autorin Anne Rabe und InsideOut, einer neuen Fach- und Beratungsstelle zur Radikalisierungsprävention von gewaltorientiertem Salafismus in Stuttgart, zusammen.
TheaterRampe kooperiert ab dieser Spielzeit mit dem Citizen.KANE.Kollektiv und fungiert als Gastgeber für ihren monatlich stattfindenden Salon DIE KOLLEKTION.
Team
Sarah Kempin, Andrea Leonetti, Isabelle von Gatterburg, Anne Rabe, Zahava Rodrigo, Jonas Bolle, Christopher Bühler, Jürgen Kärcher, Simon Kubat, Christian Müller
Weitere Termine: 08.-10.10. | 16.-17.10.
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Karten: karten@theaterrampe.de
oder
+49 (0)711 620 09 09 15