Logo of theaterkompass.de
Home
BeiträgeBeiträgeBeiträge

Theater Aachen: Schauspieler lesen »Die Hauptstadt« von Robert Menasse

Anlässlich der Verleihung des Walter-Hasenclever-Literaturpreises an Robert Menasse veranstaltet die Walter Hasenclever Gesellschaft in Kooperation mit dem Theater Aachen am 12. Dezember um 19.30 Uhr…

Petition LINZ LIEBT SEIN THEATER: 21.603 Unterschriften konnten in etwas mehr als zwei Wochen gesammelt werden

Am 4.12.2018 wurde die Sammlung beendet, es wurden die 21.603 Unterschriften von den Betriebsratsvorsitzenden des Landestheaters Linz und des Bruckner Orchesters Linz an Vertreter der Stadt Linz vor…

Uraufführung: "Rainer Gratzke oder Das rote Auto" von Jens Rachut - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Rainer Gratzke hat sich als Proband für Kosmetika, Pillen, Pasten, Salben und andere Mittelchen über Wasser gehalten. Mit Folgen. Er ist todkrank, unheilbar vollgestopft mit Metastasen und mit…

„Die Nacht kurz vor den Wäldern“ von Bernard-Marie Koltès - Theater Oberhausen

"Armut schafft Demut, Demut schafft Fleiß, Fleiß schafft Reichtum, Reichtum schafft Übermut, Übermut schafft Krieg, Krieg schafft Armut, Armut schafft Demut, Demut schafft …", dieser fortwährende…

Theater Hof: Viktoria und ihr Husar - Operette von Paul Abraham

Nach Ende des Ersten Weltkrieges - eine Abenteuerreise durch die sibirische Steppe, Tokio, St. Petersburg bis ins ungarische Dorozsma: Bei der Flucht aus der russischen Kriegsgefangenschaft nach…

Claudio Monteverdis »Marienvesper« in der Regie von Calixto Bieito - Nationaltheater Mannheim

Mit einem der größten und zugleich rätselhaftesten Werke des 17. Jahrhunderts geht der Mannheimer Monteverdi-Zyklus in die dritte Runde. Der große »Erfinder« der Oper schrieb im Jahr 1610 eine Vesper…

»Der eingebildete Kranke« von Molière - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Wer kennt sie nicht, diese Leute, deren einziges Gesprächsthema ihre Krankheiten sind, deren soziale Kontakte sich nahezu ausschließlich auf Ärzte und Apotheker beschränken und die dabei quicklebendig…

Uraufführung: 'KILL THE AUDIENCE' VON RABIH MROUÉ - Münchner Kammerspiele

Mit dem „Viet Nam Diskurs“ schrieb Peter Weiss ein politisch-agitatorisches Stück gegen den Vietnamkrieg. Die Inszenierung des Stücks 1968 an den Münchner Kammerspielen richtete sich direkt an die…

Sehnsucht

Bereits zum Einlass schreitet Raimund Hoghe betont langsam die Bühne ab, eine gläserne Wasserschale tragend. So wird der Zuschauer entschleunigt und auf ein gemäßigteres Tempo eingestimmt. Hoghes…

Fjodor M. Dostojewskijs "Der Spieler" im Residenztheater München

Mit dem "Spieler" setzt Dostojewskij alles auf eine Karte. Spielsüchtig eilt er rastlos, von Schulden nahezu aufgefressen, zwischen Russland und dem Westen, seiner schwerkranken Frau und einer jungen…

Theater Basel: EIN KÄFIG VOLLER NARREN (LA CAGE AUX FOLLES), Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein

Albin ist als Zaza der Star des Nachtklubs «La Cage aux folles». Dessen Besitzer Georges ist seit mehr als zwanzig Jahren sein Lebensgefährte, und das Leben in dieser bunt flirrenden Welt könnte so…

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner

Zwei Außenseiter, zwei Generationen, eine verrückte Freundschaft. Jojo ist ein echt cooler Typ mit viel Pech: keine Lehrstelle, keine Freundin, keine Hoffnung. Und dann wird er auch noch auf…

Schauspiel Leipzig: "everyone" von John Moran (Dresden) / Artists in Residence

Der US-amerikanische Komponist und Choreograph John Moran schafft mit „everyone“ musikalisch-tänzerische Porträts, die auf universelle menschliche Ausdrucksformen abzielen. Äußerst präzise Abfolgen…

„The Rocky Horror Show“, Musical von Richard O'Brien, Grenzlandtheater Aachen

Brad und Janet, frisch verlobt und glücklich verliebt, bleiben durch eine Autopanne auf einer einsamen Landstraße liegen. In einem nahe gelegenen Schloss bitten sie den kauzigen Diener, telefonieren…

Uraufführung im Schauspielhaus Zürich: ICH WEISS NICHT, WAS EIN ORT IST, ICH KENNE NUR SEINEN PREIS (Manzini-Studien) von René Pollesch

René Polleschs Theaterabende sind Angriffe auf die Gegenwart. Sie sind gleichermassen Boulevardkomödien und philosophischer Diskurs, verbin-den persönliche und politische Fragestellungen mit…

Uraufführung: "Haussmanns Staatssicherheitstheater" an der Volksbühne Berlin

Haußmanns Staatssicherheitstheater ist eine Komödie über den Verrat, die große Stunde der Dilettanten, den Wert der Kunst und die Stasi als verlängerter Arm der kleinbürgerlichen Mittelmäßigkeit: Das…

Theater St.Gallen: "Hello, Dolly!", Musical von Jerry Herman und Michael Stewart

Im New York des ausgehenden 19. Jahrhunderts kümmert sich die lebenslustige Dolly Levi darum, dass heiratswillige Damen und Herren den richtigen Partner fürs Leben finden – und verkuppelt dabei gleich…

HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth

Nach »thisisitgirl« und »LOVE HURTS IN TINDER TIMES«, in denen er sich bereits kopfüber hineinstürzte in dieses Dickicht aus Liebe, sozialen und biologischen Bedingtheiten, Gender und Gender…

Schauspiel Hannover beteiligt sich an "Weltweiter Lesung für Pressefreiheit"

Anlässlich des 70. Jahrestages der Erklärung der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2018, hat das Internationale Literaturfestival Berlin (ilb) zu weltweiten Lesungen in Gedenken an den getöteten…

Schauspielhaus Zürich: 44 HARMONIES FROM APARTMENT HOUSE 1776 von Christoph Marthaler und Ensemble

Christoph Marthaler und Anna Viebrock kehren am 5. Dezember nach über zehn Jahren mit einer Neuinszenierung in die Schiffbauhalle zurück. Unter dem Titel „44 Harmonies from Apartment House 1776“…

Schauspielhaus Graz: "Einen Jux will er sich machen"; Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Wer wünscht sich das nicht: einmal dem Alltag entfliehen, alle Konventionen und Zwänge hinter sich lassen, für einen Moment ein anderer sein und Abenteuer erleben? Genau diese Sehnsucht veranlasst den…

Stadttheater Bremerhaven: "Talk Radio" von Eric Bogosian

Barry Champlain ist ein Star und ein echtes Ekelpaket. Nacht für Nacht legt er in seiner Call-in-Radio-Show in Dallas die Verlogenheit der Welt bloß. Wer bei ihm anruft, muss davon ausgehen,…

Stipendiaten für Opernstudio Niederrhein gesucht

Seit 2012 existiert am Theater Krefeld und Mönchengladbach das Opernstudio Niederrhein. 20 junge Gesangssolisten und angehende Repetitoren haben mittlerweile hier ihre Bühnenlaufbahn gestartet und…

Theater Basel: Ausschreibung OpernChorAkademie Saison 2019/2020 - AUSBILDUNGSANGEBOT FÜR ANGEHENDE BERUFSCHORSÄNGER_INNEN

Die OpernChorAkademie (OCA) des Theater Basel richtet sich ab der Spielzeit 2019/2020 an junge Sänger_innen in allen Stimmgruppen, die an einer praxisorientierten Ausbildung zum Berufschorsänger bzw.…

DER VOGELHÄNDLER | OPERETTE IN DREI AKTEN VON CARL ZELLER im Landestheater Linz

Was macht ein Tiroler Vogelhändler in der Pfalz? Das beantwortet uns Carl Zellers Operettenklassiker Der Vogelhändler seit seiner Urauffüh­rung 1891 am Theater an der Wien mit vielen eingängigen…

PEER GYNT IST EIN ANDERER nach „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen im Theater Heidelberg

Wie erzählt man ein ganzes Leben auf der Bühne? Was macht einen Menschen aus und wie wird er sich dem eigenen Tod stellen? Henrik Ibsens dramatisches Gedicht „Peer Gynt“ aus dem Jahr 1867 stellt nicht…

"Woyzeck" von Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits, und Kathleen Brennan, Konzept von Robert Wilson - Württembergische Landesbühne Esslingen

Auf eindringliche, intensive Weise erzählt die Musiktheaterversion mit der Musik von Tom Waits Büchners düstere Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck und seiner Geliebten Marie, denen das Leben kein…

Schauspiel Stuttgart: MEDEA von Franz Grillparzer

Der Grieche Jason und die Königstochter Medea befinden sich auf der Flucht. Medea hat Jason geholfen, das Goldene Vlies zu rauben, ein kostbares Widderfell, das ihr Vater, Herrscher des sagenumwobenen…

Volkstheater Rostock: "Fidelio" von Ludwig van Beethoven

Die Geschichte ist ein Polit-Thriller: Der Gouverneur Don Pizarro fürchtet sich vor kompromittierenden Enthüllungen des Freiheitskämpfers Florestan und hat diesen daher widerrechtlich einkerkern…

Uraufführung: ICH BIN DANN MAL WEG nach dem gleichnamigen Buch von Hape Kerkeling - Hessisches Landestheater Marburg

Ein Mensch am Ende seiner Kräfte: Hape Kerkeling hat einen Hörsturz und die Entfernung seiner Gallenblase hinter sich. Obwohl das alles seiner Einschätzung nach großartig zu einem Komiker passt, steht…

Giuseppe Verdis "Attila" aus der Mailänder Scala auf ARTE

Die Spielzeit 2018/2019 eröffnet die Mailänder Scala mit Giuseppe Verdis „Attila“. Riccardo Chailly übernimmt die musikalische Leitung, Davide Livermore die Inszenierung. Die Titelrolle singt der…

"Bremer Freiheit #7", Das Festival für Studierende, im Theater Bremen

Das Festival für Studierende aus Bremen und Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Vechta und für all die, die Lust auf Schauspiel und Tanz, Musiktheater, Workshops, Diskurs und Party haben.  

"realREALITY" - Gaming Performance von Anna Kpok - Theater Dortmund

In einer nicht allzufernen Zukunft wird die Avatarin Anna Kpok umgezogen sein und ein schickes neues Smart-Home des Anbieters realReality bezogen haben. Sie wird sich in dem Smart-Home eingerichtet…

Landestheater Linz: HEILIG ABEND | EIN STÜCK FÜR ZWEI SCHAUSPIELER UND EINE UHR VON DANIEL KEHLMANN

Es ist halb elf. 24. Dezember. Eine Frau, ein Mann, ein Verhör. Der Mann behauptet, dass die Frau um Mitternacht einen geplanten terro­ristischen Anschlag in die Tat umsetzen will. Gemeinsam mit ihrem…

Szenisches Projekt: "Völlig ausgebucht" von Becky Mode im SCHAUSPIEL LEIPZIG

Sami hat einen Höllenjob. Er ist für die Reservierungsliste eines Promirestaurants zuständig und jongliert tagtäglich mit drei Telefonhörern, immer im Angesicht der drohenden Katastrophe. Ob sich die…

Hans Otto Theater Potsdam: "Viel gut essen" von Sibylle Berg

Ein ganz normaler Mann im besten Alter. Sein Ziel im Leben: Der eigenen kleinen Familie Sicherheit und Geborgenheit zu bieten. Aber dann beginnt seine ganze Existenz auseinanderzubrechen. Sein…

Uraufführung: TANKE SEHNSUCHT - Eine musikalische Suche nach der grossen Liebe von Antoine Uitdehaag und Guntbert Warns - Renaissance-Theater Berlin

Mit Songs, Balladen und Rockmusik von Neil Young bis Frank Zappa, von Annett Louisan bis Rio Reiser, von Crosby, Stills, Nash and Young, bis Bob Dylan ... Irgendwo im Nirgendwo steht die Tankstelle…

Mnchner Kammerspiele: MACBETH NACH WILLIAM SHAKESPEARE, VON AMIR REZA KOOHESTANI

Mit „Macbeth“ inszeniert Amir Reza Koohestani nach „Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung“ und „Die Attentäterin“ zum ersten Mal an den Münchner Kammerspielen ein zentrales Stück des westlichen…

Dresden Frankfurt Dance Company: Dreiteiliger Ballettabend von Jacopo Godani - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste in Dresden.

Vom 6. - 11. Dezember präsentiert die Dresden Frankfurt Dance Company einen dreiteiligen Ballettabend mit Choreografien von Jacopo Godani in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste. Diese…

Daniel Keenes "Halb & Halb" im Theater Ulm

Unerwartetes, Irritierendes, Faszinierendes – bei der neuen Veranstaltungsreihe „Chapeau!“ zeigen Ensemblemitglieder des Theaters Ulm eigene künstlerische Formate – von der Performance über die…

Schauspiel Frankfurt: Premiere "Jetzt aber anders" - inklusives Jugendtheaterprojekt von Martina Droste und Aleksandra Scibor

Jetzt aber anders! Vorsatz? Einsicht? Drohung? In diesem Jugendtheaterprojekt suchen Jugendliche nach kreativen Kräften in Erschütterungen und Umbrüchen. Viele von ihnen sind in mehr oder weniger…

Schauspiel Graz: "Österreich, wir müssen reden …" - Ein politischer Spieleabend mit Pia Hierzegger und Gästen

"So, jetzt aber. Eine Show. Mit Gästen. Ein Abend mit Teams aus unterschiedlichsten Menschen, die gegeneinander spielen. Ein Ordnungswächter und der Bürgermeister gegen eine Bachmannpreisträgerin und…

Schweizer Erstaufführung im Theater Biel Solothurn: «Le Bal» Schauspiel nach einer Idee von Jean-Claude Penchenat und dem Théâtre du Campagnol

Viel Musik, Tanz und grosse Gefühle – mit «Le Bal» bringt Theater Orchester Biel So-lothurn ein ganz besonderes Schauspiel auf die Bühne. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Film von Ettore Scola…

Musical "Das Lächeln einer Sommernacht" von Stephen Sondheim im Theater Plauen-Zwickau

Der Anwalt Frederik Egermann ist augenscheinlich glücklich mit der jungen Ann verheiratet. Als seine ehemalige Geliebte, die Schauspielerin Desirée Armfeldt, für einige Vorstellungen in der Stadt ist,…

Theater St.Gallen: "Verrücktes Blut" von Jens Hillje und Nurkan Erpulat nach dem Film La Journée de la jupe von Jean-Paul Lilienfeld

Das 2010 uraufgeführte Stück spielt in einer Schulklasse und handelt vom Aufeinanderprallen verschiedener Werte- und Glaubenssysteme. Im Rahmen eines Projekttags an ihrer Schule versucht die…

WERTHER! von Nicolas Stemann nach Johann Wolfgang von Goethe - Vorarlberger Landestheater Bregenz

Eigentlich wollte Werther sich auf dem Land von einer unglücklichen Liebe erholen, den Frühling und die Literatur genießen – er malt, schreibt Briefe. Dann begegnet er auf einem Tanzabend Lotte und…

Der schöne Rhein

Drei verschrobene ältere Damen treffen sich im Gartenlokal mit Blick auf den Rhein beim Kännchen Kaffee und Kuchen, serviert auf Porzellan der Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft. Später werfen…

"Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth als Schauspiel im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Ein junger Lehrer, der seine Schüler vom humanistischen Prinzip der Gleichheit aller Menschen überzeugen will, sieht sich mit der faschistischen Gesinnung seiner Klasse konfrontiert. Seine Bemerkung…

Hamburg Ballett John Neumeier: Ballettabend Brahms / Balanchine

Der Ballettabend Brahms/Balanchine vereint zwei Choreografien des legendären New Yorker Ballettchefs George Balanchine, der als Erbe von Marius Petipa gilt.  

STAATSTHEATER KASSEL: "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini

Anfang des 20. Jahrhunderts: Japan gilt als militärische Großmacht und aufgrund des damit einhergehenden wirtschaftlichen Aufschwungs pflegt das Land zahlreiche Handelskontakte mit westlichen Staaten.…

Opern-Uraufführung: MARX IN LONDON von Jonathan Dove im Theater Bonn

Marx ist wieder einmal bedrängt von seiner hysterischen Ehefrau, seinem verleugneten illegitimen Sohn, seiner zu neugierigen Tochter und natürlich seinem notorischen Mangel an „Kapital“. Außerdem weiß…

URAUFFÜHRUNG: 'DER KLEINE LORD' nach Frances Hodgson Burnett von Gerald Maria Bauer und Sebastian von Lagiewski - Theater der Jugend in Wien

Eine unerwartete Erbschaft verschlägt den kleinen Cedric vom Arbeiterbezirk Brooklyn auf das herrschaftliche Anwesen seines unbekannten und steinreichen Großvaters in Großbritannien - doch ihre…

Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" - Theater Thikwa Berlin

Mit der Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" inszenieren das Choreografenduo matanicola und das Thikwa-Ensemble eine tänzerische Reise in eine wundersam entfärbte Welt. Es ist eine irisierend…

"Die Pantöffelchen" - Komisch-fantastische Oper von Pjotr I. Tschaikowsky - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Oxana wünscht sich in der Nacht vor Weihnachten von ihrem Verehrer Wakula nichts sehnlicher als ein Paar Schuhe. Doch soll es sich zum Liebesbeweis nicht um ein herkömmliches Paar handeln, sondern um…

LUCIA DI LAMMERMOOR - Dramma tragico in zwei Teilen von Gaetano Donizetti - Oldenburgisches Staatstheater

Lucia, die aus familienpolitischen Gründen Lord Arturo Bucklaw heiraten soll, liebt den Sohn einer verfeindeten Adelsfamilie, Edgardo di Ravenswood. Ihr Bruder, Lord Enrico Ashton, scheut kein Mittel,…

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Der honorable Herr von Eisenstein muss für acht Tage wegen ungentlemenhaften Betragens ins Gefängnis und lässt es vorab noch einmal so richtig krachen, seine Frau Rosalinde heuchelt Untröstlichkeit…

Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz

Das Naturrecht des Clowns ist es, eine Ordnung der Hölle zu finden, in der jeder Augenblick ein Wunder ist. Eben das erzählt die mit Andreas Giebel und Brigitte Hobmeier verfilmte Komödie. -- Der…

Uraufführung Tanz: "Impression" von Iván Pérez im Theater und Orchester Heidelberg

Das Stück beschäftigt sich mit der Millennium-Generation, den zwischen 1980 und 2000 Geborenen. Sowohl aus der Perspektive des Individuums als auch des Kollektives und durch die unterschiedlichen…

"Martha oder der Markt zu Richmond", Oper von Friedrich von Flotow - Landestheater Detmold

»Martha« ist eine romantisch-komische Verwechslungsgeschichte über Lady Harriet und ihre Freundin Nancy. Die bei - den sind in ihrem monotonen höfischen Leben gefangen, bis sie auf eine grandiose…

Wiener Staatsoper: Uraufführung von "Die Weiden" von Johannes Maria Staud | Durs Grünbein

Für die Wiener Staatsoper schrieb Johannes Maria Staud gemeinsam mit dem Librettisten Durs Grünbein eine überaus politische Oper, die Bezug zum allgemeinen europäischen Rechtsruck nimmt. Im Zentrum…

Semperoper Dresden: "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss

Ein reicher Mann hat sich für ein Fest von einem jungen Komponisten eine Oper schreiben lassen: Ariadne auf Naxos. Aber weil ihm diese tragische Oper um die von ihrem Geliebten Theseus verlassene…

ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL von Theresia Walser am Staatstheater Darmstadt

In Walsers Stück treffen drei Gattinnen ehemaliger Diktatoren bei einer Pressekonferenz aufeinander, um über die geplante Verfilmung ihres Lebens zu sprechen: Frau Imelda, Frau Leila und Frau Margot.…

"Was ihr wollt", Oper von Manfred Trojahn, Niedersächsische Staatstheater Hannover

»So voll von Phantasien ist Liebe, dass nur sie phantastisch ist.« In einem phantastischen Spiegelkabinett der Liebe verirren sich die Figuren in Shakespeares Komödie »Was ihr wollt«, deren originaler…

Wuppertaler Bühnen: LUISA MILLER von Giuseppe Verdi

Nach Massenets ›Werther‹ setzt die Oper Wuppertal die Reihe der Literaturopern in dieser Spielzeit fort: In Kooperation mit der English National Opera feiert Giuseppe Verdis frühes Meisterwerk ›Luisa…

Staatsschauspiel Dresden: DIE VERWANDLUNG. EINE ENTWICKLUNGSTRAGÖDIE NACH DER ERZÄHLUNG VON FRANZ KAFKA

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ -- Franz Kafkas weltberühmte Erzählung von 1912 beginnt mit…

Theater Hagen: "Rusalka" - Oper von Antonín Dvořák

Was macht eine Nixe, wenn sie sich im Wasser nicht mehr wohlfühlt? Wenn sie sich Beine wünscht, um an Land treten zu können? Wenn sie sich aus der Ferne in einen Menschen verliebt hat? Rusalka ist…

Städtische Theater Chemnitz: "Götterdämmerung" - Dritter Tag aus dem Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner

Mit Siegfried und Brünnhilde hat sich am Ende von Siegfried das ideale Liebespaar gefunden, das die Kraft haben könnte, auf Macht und Besitz zu verzichten und die Welt sowie die Menschen durch Liebe…

"Little Voice" von Jim Cartwright im Theater Paderborn

Ihre Mutter nennt sie „L.V.“ – die Kurzform für „Little Voice“. Aber eigentlich heißt sie Laura. Seit dem Tod ihres Vaters ist L.V. so verschüchtert, dass sie, wenn überhaupt, nur ganz leise spricht.…

Theater Paderborn: "Children of Tomorrow" von Tina Müller unter Mitarbeit von Corinne Maier

Zwei Männer, zwei Frauen – ein Kinderwunsch! Doch bevor der in die Praxis umgesetzt wird, gilt es zunächst, alle Konsequenzen und Optionen durchzuspielen. Schnell finden sich die Protagonisten in…

Berliner Ensemble: 'WHEELER' VON TRACY LETTS

Wenn man in der Garage der Exfrau auf einem Ausziehsofa schläft und der eigene Sohn die Kommunikation auf ein Grunzen reduziert hat – dann ist es höchste Zeit für einen Tapetenwechsel. Der…

Schauspielhaus Zürich: "Casa 18" - Mit Geschichten aus „Überall ist leicht zu verpassen“ von Jürg Schubiger

Die Casa 18 - ein eigenwilliger poetisch-philosophischer Kosmos – lädt ein zum Verweilen, Auftanken und Geniessen. Die kleine Pension mit Fernsicht ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen, wird…

Uraufführung: "anarchy of the body" - Tanztheater: Zwei Stücke - Annamari Keskinen und Ryan Mason | Johannes Wieland - STAATSTHEATER KASSEL

Ist das Bewusstsein der Kern des Lebens, sogar das Leben selbst? Wenn das Bewusstsein in der Großhirnrinde verortet ist, zusammen mit 15 Milliarden Nervenzellen, stirbt dieses dann gleichzeitig mit…

Uraufführung im Nationaltheater Mannheim: "Findet uns das Glück?" von Stefan Otteni & Ensemble

»Warum muss ich immer kämpfen? Überholen uns die Insekten? Ist die Welt voll von geheimen Botschaften? Bin ich schön? Ist es gefährlich, von einem anderen Leben zu träumen?« Rund 300 Fragen…

"Die Liebe zu drei Orangen" von Sergej Prokofjew - Staatsper Stuttgart

Prokofjews Oper handelt von einem Prinzen, der nicht lachen kann. Er wird schließlich zwar geheilt, gleichzeitig aber auch dazu verdammt, sich in drei Orangen zu verlieben.              

»Die Zauberflöte« von Wolfgang Amadeus Mozart am Staatstheater Augsburg

Die »vatterstadt meines papa« nannte Wolfgang Amadeus Mozart Augsburg. 2019 jährt sich der Geburtstag von Leopold Mozart zum 300. Mal. Ein Jahr vor dem großen Jubiläum bringt das Staatstheater…

Theater Bonn: DER MENSCHENFEIND von Molière

In seinem MENSCHENFEIND erzählt Molière die komische Tragödie eines Idealisten, der mit seiner Moral an seiner Umgebung scheitern muss. Der Text ist ein Wunder an psychologischer Klarsicht,…

Burgtheater Wien: "Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn

Heiligabend. Neville und Belinda haben wie jedes Jahr ihre Freunde und Verwandten eingeladen. Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren. Harvey, Nevilles Onkel, ein ehemaliger Wachmann,…

URAUFFÜHRUNG im Landestheater Niederbayern: "Endstation Sehnsucht", Handlungsballett von Libor Vaculík

Die aus einer einst wohlhabenden Familie stammende Südstaatenschönheit Blanche DuBois ist nach New Orleans gekommen, um ihre Schwester Stella zu besuchen, die mit dem Grobian Stanley Kowalski…

"Ein grosser Aufbruch" von Magnus Vattrodt nach seinem gleichnamigen Film im Theater Essen

Holm möchte selbstbestimmt sterben – nicht seinem Ende entgegen vegetieren. Vom gefassten Plan, in der Schweiz Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen, weiß bislang bloß noch niemand. Auch darüber, dass er…

LILIOM von Franz Molnár im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Er ist Karussellausrufer, ein Frauenheld und Hallodri: Liliom verdreht im aufgeheizten Milieu im Prater jungen Frauen den Kopf und den Herren, die frech werden, den Arm. Als er sich in das…

"La bohème" von Giacomo Puccini im Staatstheater Braunschweig

Die Pariser Bohème spiegelt den Traum von Freiheit und Unabhängigkeit – das Leben der Künstlerfreunde rund um Rodolfo aber sieht anders aus: Es ist kalt in ihrer Mansarde und noch nicht einmal die…

Maxim Gorki Theater Berlin: "Salome" - Eine Übermalung nach Oscar Wilde Von Thomaspeter Goergen Mit Texten von Orit Nahmias

Perversion und Fundamentalismus, ein zerstörerisches Gemisch aus diffuser Angst und realer Macht: Oscar Wilde machte 1893 aus einer misogynen biblischen Randnotiz ein somnambules Stück über die junge…

Eröffnung des "JOiN", Staatsoper Stuttgart, mit Mozarts Komödie "Der Schauspieldirektor"

Höhepunkt des Eröffnungstages ist die Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts Musikalischer Komödie Der Schauspieldirektor in einer Bearbeitung von Henrik Albrecht und Elena Tzavara – einem Opernabend,…

Molières „Tartuffe“ im Theater Dortmund

Es ist eine der teuflischsten Komödien der Weltliteratur: Molières „Tartuffe“ lädt in die aberwitzige Welt einer Familie, die in einem Kosmos voller Lügen um die Wahrheit ringt. Sechs Menschen,…

Europäische Erstaufführung: THE TRANSPOSED HEADS, Musiktheater Linz

Zwei Freunde – der eine von wohlgeformtem, der andere von aske­tisch-ausgezehrtem Körperbau – lieben im fernen Indien dieselbe Frau. Der Asket heiratet sie, jedoch enthauptet er sich in einem Akt…

Theater Bremen: "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart

Wo das Vertraute fremd erscheint, stellt sich die Frage nach Liebe und Treue plötzlich neu und anders: Belmonte liebt Konstanze, Konstanze liebt Belmonte und Pedrillo und Blonde lieben sich ebenso.…

Uraufführung: "anarchy of the body" - Tanztheater, zwei Stücke von Annamari Keskinen und Ryan Mason | Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL

Ist das Bewusstsein der Kern des Lebens, sogar das Leben selbst? Wenn das Bewusstsein in der Großhirnrinde verortet ist, zusammen mit 15 Milliarden Nervenzellen, stirbt dieses dann gleichzeitig mit…

Oper Frankfurt: I PURITANI - Opera seria in drei Teilen von Vincenzo Bellini

Mitten im Bürgerkrieg: Liebe und Hass, persönliche Rivalitäten und religiöse Konflikte, Wahn und Wirklichkeit prallen in Bellinis letzter Oper aufeinander. Arturo, Parteigänger der fast geschlagenen…

'DOGVILLE' | DRAMA NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON LARS VON TRIER im Landestheater Linz

Dogville ist ein Ort inmitten der Rocky Mountains, der „letzte Vor­posten der Zivilisation“. In einer Frühlingsnacht erreicht eine Frem­de zitternd und durchnässt das Dorf. Grace, die ein Leben führen…

Uraufführung: »Mut und Gnade« von Ken Wilber - Schauspiel Frankfurt

Es ist kein Stück, es ist eine wahre Geschichte: Der amerikanische Theoretiker zur transpersonalen Psychologie, Ken Wilber, lernt erst spät seine große Liebe kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick…

Uraufführung: DER STÄRKSTE MANN DER WELT von Noah Haidle - Badisches STAATSTHEATER KARLSRUHE

Joe Atlas ist Der Stärkste Mann der Welt – zumindest in seiner eigenen. Um sich das zu beweisen, nimmt er den Kampf mit seiner gesamten Familie und dem Universum auf. Er kettet sich an die Sonne, um…

"Simon Boccanegra" von Giuseppe Verdi im Tiroler Landestheater Innsbruck

Er war der erste vom Volk gewählte Doge Genuas: Simon Boccanegra. Das von dem spanischen Autor Antonio García Gutiérrez über ihn verfasste Schauspiel nahm sich Giuseppe Verdi zur Vorlage für eine…

Benjamin Britten, "Peter Grimes", Oper Köln

Der Fischer Peter Grimes, ein Einzelgänger innerhalb seines Dorfes, steht im Verdacht, für den Tod seines Lehrjungen auf See verantwortlich zu sein. Dass er im Rahmen einer gerichtlichen Untersuchung…

Potsdamer Winteroper: "Theodora" von Georg Friedrich Händel

Seit 2005 produzieren die Kammerakademie Potsdam und das Hans Otto Theater gemeinsam die Potsdamer Winteroper und nutzen seit 2013 die Friedenskirche als Aufführungsstätte. An diesem besonderen Ort…

Burgtheater Wien; "Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos" von Werner Schwab

Die Hölle, das ist … ein Zinshaus: Dort haust die „ausgemergelte Pensionistin“ Wurm gemeinsam mit ihrem verkrüppelten Sohn Herrmann in einem ärmlichen Loch. Über die Jahre hat sich in beiden Leibern…

„Am Boden“ von George Brant im Schauspiel Dortmund

„Am Boden“ ist ein packender Monolog über die virtuellen Kriege der Gegenwart und handelt von einer US-Kampfpilotin, die ungewollt schwanger wird und statt selbst zu fliegen nun am Bildschirm…

Berliner Ensemble: "Macbeth" von Heiner Müller nach Shakespeare

"Macbeth" gehört zu den berühmtesten Dramen des William Shakespeares. Heiner Müllers Übersetzung ist viel mehr als nur eine Überarbeitung. Sie ist ein originäres Drama über die Dialektik der Macht.…

Deutsches Theater Berlin: "Persona" von Ingmar Bergman

1965 lag der schwedische Regisseur Ingmar Bergman mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Im Krankenzimmer entwarf er das Drehbuch für seinen experimentellen Spielfilm Persona. Später sagte er, Teile des…

Oper Leipzig: "Carmen" von Georges Bizet

Für Carmen ist das höchste Gut ihre Freiheit. ­Niemals will sie sich den Zwängen der Gesellschaft unter­werfen. Der angepasste Sergeant Don José ist fasziniert von dieser Frau, die sich einfach nimmt,…

A Matter of One´s Own - feministische Tanz-Performance hinterfragt die Autorenschaft im Tanz -

Die drei Tänzerinnen Roni Katz (Israel), Manon Parent (Frankreich) und Lisa Densem (Neuseeland) setzen sich in dieser Gemeinschaftsarbeit kritisch mit diversen Choreografien auseinander, die für ihre…

Kritiken

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche