Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein...

HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth

Premiere am 13. Dezember 2018, 19.30 im Studio

Nach »thisisitgirl« und »LOVE HURTS IN TINDER TIMES«, in denen er sich bereits kopfüber hineinstürzte in dieses Dickicht aus Liebe, sozialen und biologischen Bedingtheiten, Gender und Gender Trouble, taucht Patrick Wengenroth in seiner neuesten Arbeit nun mitten hinein in die komplexen Tiefen der Gender-Fluidität. Ließe sich den fixen Zuschreibungen und Kategorien vielleicht der Gedanke eines permanenten Werdens entgegensetzen?

 

Copyright: Gianmarco Bresadola

Sie sagten mir: Du bist ein Mann.
Sie sagten dir: Du bist eine Frau.
Sie sagten mir: Boys don’t cry.
Sie sagten dir: Girls just wanna have fun.
Sie sagten mir: Verwirkliche dich.
Sie sagten dir: Gib dich hin.
Sie sagten mir: Stell dich nicht so an.
Sie sagten dir: Mach keine Zicken.
Sie fragten mich: Wann heiratet ihr denn endlich?
Sie fragten dich: Willst du etwa keine Kinder?
Sie fragten mich: Warum bist du immer noch nicht befördert worden?
Sie fragten dich: Warum arbeitest du so viel?
Sie sagten mir: Schneid dir mal die Haare.
Sie sagten dir: Du siehst ja aus wie ein Junge.
Sie sagten mir: Kochen ist schwul.
Sie sagten dir: Karriere ist doch nicht alles.
Ich sage: Ich will das männliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Du sagst: Ich will das weibliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Ich und du sagen: Ich will das alles nicht.

Ich und du sagen: Ich will mich nach innen wenden. Raus aus dem Käfig. Ich will mich verwandeln. In mich. Nicht nur hier und jetzt und einmal. Nein – I want this every fucking day!

Realisation: Patrick Wengenroth    
Bühne: Mascha Mazur    
Kostüme: Ulrike Gutbrod    
Musik: Matze Kloppe    
Dramaturgie: Bettina Ehrlich    
Dramaturgische Mitarbeit: Marcus Peter Tesch   

Mit: Bernardo Arias Porras, Iris Becher, Matze Kloppe, Eva Meckbach, Ruth Rosenfeld, Patrick Wengenroth   

14.12.2018, 19.30
15.12.2018, 19.30
07.01.2019, 19.30
08.01.2019, 19.30
30.01.2019, 20.30
31.01.2019, 20.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑