Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein...

HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth

Premiere am 13. Dezember 2018, 19.30 im Studio

Nach »thisisitgirl« und »LOVE HURTS IN TINDER TIMES«, in denen er sich bereits kopfüber hineinstürzte in dieses Dickicht aus Liebe, sozialen und biologischen Bedingtheiten, Gender und Gender Trouble, taucht Patrick Wengenroth in seiner neuesten Arbeit nun mitten hinein in die komplexen Tiefen der Gender-Fluidität. Ließe sich den fixen Zuschreibungen und Kategorien vielleicht der Gedanke eines permanenten Werdens entgegensetzen?

Copyright: Gianmarco Bresadola

Sie sagten mir: Du bist ein Mann.
Sie sagten dir: Du bist eine Frau.
Sie sagten mir: Boys don’t cry.
Sie sagten dir: Girls just wanna have fun.
Sie sagten mir: Verwirkliche dich.
Sie sagten dir: Gib dich hin.
Sie sagten mir: Stell dich nicht so an.
Sie sagten dir: Mach keine Zicken.
Sie fragten mich: Wann heiratet ihr denn endlich?
Sie fragten dich: Willst du etwa keine Kinder?
Sie fragten mich: Warum bist du immer noch nicht befördert worden?
Sie fragten dich: Warum arbeitest du so viel?
Sie sagten mir: Schneid dir mal die Haare.
Sie sagten dir: Du siehst ja aus wie ein Junge.
Sie sagten mir: Kochen ist schwul.
Sie sagten dir: Karriere ist doch nicht alles.
Ich sage: Ich will das männliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Du sagst: Ich will das weibliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Ich und du sagen: Ich will das alles nicht.

Ich und du sagen: Ich will mich nach innen wenden. Raus aus dem Käfig. Ich will mich verwandeln. In mich. Nicht nur hier und jetzt und einmal. Nein – I want this every fucking day!

Realisation: Patrick Wengenroth    
Bühne: Mascha Mazur    
Kostüme: Ulrike Gutbrod    
Musik: Matze Kloppe    
Dramaturgie: Bettina Ehrlich    
Dramaturgische Mitarbeit: Marcus Peter Tesch   

Mit: Bernardo Arias Porras, Iris Becher, Matze Kloppe, Eva Meckbach, Ruth Rosenfeld, Patrick Wengenroth   

14.12.2018, 19.30
15.12.2018, 19.30
07.01.2019, 19.30
08.01.2019, 19.30
30.01.2019, 20.30
31.01.2019, 20.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche