Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein...

HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth

Premiere am 13. Dezember 2018, 19.30 im Studio

Nach »thisisitgirl« und »LOVE HURTS IN TINDER TIMES«, in denen er sich bereits kopfüber hineinstürzte in dieses Dickicht aus Liebe, sozialen und biologischen Bedingtheiten, Gender und Gender Trouble, taucht Patrick Wengenroth in seiner neuesten Arbeit nun mitten hinein in die komplexen Tiefen der Gender-Fluidität. Ließe sich den fixen Zuschreibungen und Kategorien vielleicht der Gedanke eines permanenten Werdens entgegensetzen?

 

Copyright: Gianmarco Bresadola

Sie sagten mir: Du bist ein Mann.
Sie sagten dir: Du bist eine Frau.
Sie sagten mir: Boys don’t cry.
Sie sagten dir: Girls just wanna have fun.
Sie sagten mir: Verwirkliche dich.
Sie sagten dir: Gib dich hin.
Sie sagten mir: Stell dich nicht so an.
Sie sagten dir: Mach keine Zicken.
Sie fragten mich: Wann heiratet ihr denn endlich?
Sie fragten dich: Willst du etwa keine Kinder?
Sie fragten mich: Warum bist du immer noch nicht befördert worden?
Sie fragten dich: Warum arbeitest du so viel?
Sie sagten mir: Schneid dir mal die Haare.
Sie sagten dir: Du siehst ja aus wie ein Junge.
Sie sagten mir: Kochen ist schwul.
Sie sagten dir: Karriere ist doch nicht alles.
Ich sage: Ich will das männliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Du sagst: Ich will das weibliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Ich und du sagen: Ich will das alles nicht.

Ich und du sagen: Ich will mich nach innen wenden. Raus aus dem Käfig. Ich will mich verwandeln. In mich. Nicht nur hier und jetzt und einmal. Nein – I want this every fucking day!

Realisation: Patrick Wengenroth    
Bühne: Mascha Mazur    
Kostüme: Ulrike Gutbrod    
Musik: Matze Kloppe    
Dramaturgie: Bettina Ehrlich    
Dramaturgische Mitarbeit: Marcus Peter Tesch   

Mit: Bernardo Arias Porras, Iris Becher, Matze Kloppe, Eva Meckbach, Ruth Rosenfeld, Patrick Wengenroth   

14.12.2018, 19.30
15.12.2018, 19.30
07.01.2019, 19.30
08.01.2019, 19.30
30.01.2019, 20.30
31.01.2019, 20.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑