Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stipendiaten für Opernstudio Niederrhein gesucht Stipendiaten für Opernstudio Niederrhein gesucht Stipendiaten für...

Stipendiaten für Opernstudio Niederrhein gesucht

Bewerbungsfrist bis zum 31. Januar 2019

Seit 2012 existiert am Theater Krefeld und Mönchengladbach das Opernstudio Niederrhein. 20 junge Gesangssolisten und angehende Repetitoren haben mittlerweile hier ihre Bühnenlaufbahn gestartet und anschließend Engagements an zahlreichen deutschen Bühnen gefunden.

 

Am Gemeinschaftstheater wird den jungen Nachwuchskünstlern im Rahmen eines Stipendiums die Möglichkeit geboten, umfassende praktische Bühnenerfahrungen zu sammeln und sich ein Repertoire aufzubauen. Zum breitgefächerten Fortbildungsprogramm gehören auch Meisterkurse, Sprachunterricht und Coaching.

Für die Spielzeit 2019/2020 sind von den fünf Stipendienplätzen zwei neu zu besetzen. Vorzugsweise werden ein Sopran und ein Bariton/ Bass gesucht, aber es können sich alle Stimmfächer bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2019. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren.

Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, CD-Aufnahme (mit zwei bis drei Arien, davon eine von Mozart) müssen bis zum 31. Januar 2019 beim Opernstudio Niederrhein, Andreas Wendholz, Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Straße 78, 41236 Mönchengladbach eingehen.

Die Vorsingen vor einer Fachjury finden auf Einladung im März 2019 statt.
Weitere Informationen unter www.theater-kr-mg.de/opernstudio-niederrhein/

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑