Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Internationale Künstlerresidenz: Un-Label bringt europäische Künstler mit und ohne Behinderung nach KölnInternationale Künstlerresidenz: Un-Label bringt europäische Künstler mit und...Internationale...

Internationale Künstlerresidenz: Un-Label bringt europäische Künstler mit und ohne Behinderung nach Köln

Vom 15. Juli bis 01. August 2019

Die Un-Label Performing Arts Company ausgewählte internationale Künstler zu einer Künstlerresidenz in Köln ein. In den beiden gemeinsamen Wochen und während einer zweiten Künstlerresidenz in Griechenland werden insgesamt 28 Kreative mit und ohne Behinderung intensiv zusammenarbeiten, um drei neue Performances zu entwickeln. Alle drei Stücke werden am 08. September 2019 in der Greek National Opera in Athen Premiere feiern. Die Deutschlandpremiere ist für Mai 2020 in Köln geplant.

Die Künstlerresidenzen und die daraus hervorgehenden Produktionen sind Teil des internationalen Projekts ImPArt, mit dem die Un-Label Performing Arts Company Barrierefreiheit völlig neu denkt. Das Projekt wird unter anderem von der Aktion Mensch auf nationaler Ebene und von der EU im Rahmen des Programms Creative Europe auf internationaler Ebene gefördert. Ziel ist es, ein künstlerisches Produkt für alle Menschen gleichberechtigt erlebbar zu machen. Dabei werden Hilfsmittel - beispielsweise Gebärdensprache oder Übertitelungen - so genutzt, dass sie Teil der Inszenierung sind. Durch ihre eigenen ästhetischen Möglichkeiten wirken sie inspirierend auf den Schaffensprozess und bereichern das Kunstwerk.

Bereits seit dem Frühjahr 2018 verschieben internationale Künstler und Experten unterschiedlicher Disziplinen mit ImPArt die Grenzen der Barrierefreiheit. In Workshops, Masterclasses, Symposien, Summits und Kreativlaboren in Armenien, Deutschland, Griechenland und Italien erarbeiteten sie gemeinsam innovative Wege der Inklusion in den Künsten. Ergebnis und künstlerischer Ausdruck dieser Forschungsreise werden die drei gemeinsam entwickelten interdisziplinären Performances sein.

Die Un-Label Perfoming Arts Company ist international, interdisziplinär und mixed-abled. Der Gruppe gehören Künstler mit und ohne Behinderung aus den unterschiedlichsten Bereichen an, darunter Tanz, Theater, Musik, Medienkunst und Poesie.

Weitere Informationen:
www.un-label.eu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑