Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Erfolg EVITA an der Staatsoper HannoverMusical-Erfolg EVITA an der Staatsoper HannoverMusical-Erfolg EVITA an...

Musical-Erfolg EVITA an der Staatsoper Hannover

Vom 28. Juni bis 09. Juli 2017. -----

Ein Mädchen vom Lande wird zur strahlenden Ikone einer ganzen Nation: der unglaubliche Aufstieg der Präsidentengattin Eva Peròn inspirierte Andrew Lloyd Webber und Tim Rice zu einem ihrer erfolgreichsten Musicals.

Im Mittelpunkt steht die berührende Lebensgeschichte einer außerordentlichen Frau: Eva Perón. Unaufhaltsam geht Evita ihren Weg vom einfachen Mädchen vom Landen mit großen Träumen zum umjubelten Starlet und schließlich zur mächtigsten Frau Argentiniens – geliebt vom Volk und gehasst von ihren politischen Gegner.

Lassen Sie sich von dem vielfach preisgekrönten Musicalklassiker und einem der größten Musicalhits aller Zeiten, die ergreifende Ballade »Don’t Cry for Me Argentina«, begeistern. In monumentalen Bildern und mit einer packenden musikalischen Mischung aus vollen Opernsounds, temporeichen Rocknummern und lateinamerikanischem Flair führt das Musical EVITA mitten hinein in das Argentinien der 1930er und 40er Jahre.

Erleben Sie die gefeierte Produktion vom Londoner West End mit opulenter Ausstattung, herausragendem Orchester und großer Starbesetzung im Opernhaus Hannover. Karten erhalten Sie ab 36,65 Euro an den Kassen des Niedersächsischen Staatstheater Hannovers, telefonisch unter 0511 / 9999 1111 oder direkt online.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche