Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical-Erfolg EVITA an der Staatsoper HannoverMusical-Erfolg EVITA an der Staatsoper HannoverMusical-Erfolg EVITA an...

Musical-Erfolg EVITA an der Staatsoper Hannover

Vom 28. Juni bis 09. Juli 2017. -----

Ein Mädchen vom Lande wird zur strahlenden Ikone einer ganzen Nation: der unglaubliche Aufstieg der Präsidentengattin Eva Peròn inspirierte Andrew Lloyd Webber und Tim Rice zu einem ihrer erfolgreichsten Musicals.

 

 

Im Mittelpunkt steht die berührende Lebensgeschichte einer außerordentlichen Frau: Eva Perón. Unaufhaltsam geht Evita ihren Weg vom einfachen Mädchen vom Landen mit großen Träumen zum umjubelten Starlet und schließlich zur mächtigsten Frau Argentiniens – geliebt vom Volk und gehasst von ihren politischen Gegner.

 

Lassen Sie sich von dem vielfach preisgekrönten Musicalklassiker und einem der größten Musicalhits aller Zeiten, die ergreifende Ballade »Don’t Cry for Me Argentina«, begeistern. In monumentalen Bildern und mit einer packenden musikalischen Mischung aus vollen Opernsounds, temporeichen Rocknummern und lateinamerikanischem Flair führt das Musical EVITA mitten hinein in das Argentinien der 1930er und 40er Jahre.

 

Erleben Sie die gefeierte Produktion vom Londoner West End mit opulenter Ausstattung, herausragendem Orchester und großer Starbesetzung im Opernhaus Hannover. Karten erhalten Sie ab 36,65 Euro an den Kassen des Niedersächsischen Staatstheater Hannovers, telefonisch unter 0511 / 9999 1111 oder direkt online.

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑