Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
13. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater 13. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater 13. Internationale...

13. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater

05.-14. Mai 2017. -----

Die 13. Internationalen Tanztage vom 5. bis zum 14. Mai 2017 werden ganz im Zeichen hervorragender Tänzerinnen und Tänzer, ausgezeichneter Tanz- und Ballettcompagnien und außergewöhnlicher Meisterwerke von Starchoreografen und Newcomern stehen.

Norddeutschlands größtes Tanzfestival wird mit Compagnien aus Europa, den USA und Afrika wiederum internationales Flair nach Oldenburg bringen und eine Standortbestimmung für Entwicklungen in Tanz und Ballett sein. Auf allen Bühnen des Oldenburgischen Staatstheaters wird getanzt.

Die Eröffnungsvorstellungen am 5. und 6. Mai bestreitet das weltbekannte Ballet du Grand Théâtre de Genève mit einem Diptychon. Ästhetisch aufeinander bezogen wie Altarbilder, aber trotz der himmlischen Musik aus der sakralen Sphäre ins Weltliche verschoben, sind die beiden Choreografien ,Lux‘ (Ken Ossola) mit dem Requiem von Gabriel Fauré und ,Glory‘ (Andonis Foniadakis) zur Musik von Georg Friedrich Händel.

Danach zeigt die französische Compagnie Retouramont eine Performance an der Außenfassade des Großen Hauses und setzt damit weithin ein Signal, dass ganz Oldenburg im Zeichen des Tanzes steht.

Ein besonderes Highlight verspricht auch der Auftritt der tschechischen Compagnie Les Ballets Bubenícek im Großen Haus. Hamburgs berühmte Ballettzwillinge Jirí und Otto Bubenícek, ehemals Tänzer bei John Neumeier, kommen mit einem Orpheus-Thema als Deutschland-Premiere und werden ihr außergewöhnliches Können zeigen. Wenn der heute viel strapazierte Begriff „Ausnahmekünstler" auf jemanden zutrifft, dann auf diese beiden Tänzer. Sie gehören international zu wahren Meistern ihres Fachs. Jirí Bubenícek gewann 2001 im Bolschoi Theater in Moskau den Prix Benois de la Danse als bester Tänzer weltweit.

Aber auch alle anderen Compagnien bieten Ballett, Tanz und Performances auf höchstem Niveau, Innovatives und Besonderes.

Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Erlebnisse, inklusive zweier Partys, bei denen sich Künstlerinnen, Künstler und Publikum mischen und gemeinsam feiern.

Programm

BALLET GENÈVE: Lux/Glory

Freitag, 05. Mai, 19 – 21 Uhr, Großes Haus

BALLETTCOMPAGNIE OLDENBURG: Schläpfer/Jully

Freitag, 05. Mai, 21.30 – 23.20 Uhr, Kleines Haus

CIA DE DANZA SOL PICÓ: We women | Deutschlandpremiere

Freitag, 05. Mai, 21.45 – 23 Uhr, Exerzierhalle

BALLET GENÈVE: Lux/Glory

Samstag, 06. Mai, 18 – 20 Uhr, Großes Haus

HUBBARD STREET DANCE CHICAGO: 7 Pieces

Samstag, 06. Mai, 20.30 – 22 Uhr, Kleines Haus

CIA DE DANZA SOL PICÓ: We women | Deutschlandpremiere

Samstag, 06. Mai, 22.30 – 23.45 Uhr, Exerzierhalle

TANZFUCHS PRODUKTION: Kopffüssler

Samstag, 06. Mai, Exerzierhalle

14 – 14.30 Uhr

16-16.30 Uhr

BALLET GENÈVE: Lux/Glory

Sonntag, 07. Mai, 18 – 20 Uhr, Großes Haus

HUBBARD STREET DANCE CHICAGO: 7 Pieces

Sonntag, 07. Mai, 20.30 – 22 Uhr, Kleines Haus

TANZFUCHS PRODUKTION: Alles im Eimer

Sonntag, 07. Mai, Exerzierhalle

11 – 11.45 Uhr

15 – 15.45 Uhr

BALLETTCOMPAGNIE OLDENBURG: Men and Women

Montag, 08. Mai, 19.30 – 20.30 Uhr, Großes Haus

HUBBARD STREET DANCE CHICAGO: 7 Pieces

Montag, 08. Mai, 21 – 22.30 Uhr, Kleines Haus

TANZFUCHS PRODUKTION: +-[Plusminus]

Montag, 08. Mai, 21.30 – 22.30 Uhr, Exerzierhalle

COMPAGNIE HERVÉ KOUBI: Ce que le jour doit à la nuit

Dienstag, 09. Mai, 19.30 – 20.30 Uhr, Großes Haus

THÉÂTRE DE SURESNES J. VILAR: Street Dance Club | Deutschlandpremiere

Dienstag, 09. Mai, 21 – 22 Uhr, Kleines Haus

TANZFUCHS PRODUKTION: +-[Plusminus]

Dienstag, 09. Mai, 21.30 – 22.30 Uhr, Exerzierhalle

COMPAGNIE HERVÉ KOUBI: Ce que le jour doit à la nuit

Mittwoch, 10. Mai, 19.30 – 20.30 Uhr, Großes Haus

THÉÂTRE DE SURESNES J. VILAR: Street Dance Club | Deutschlandpremiere

Mittwoch, 10. Mai, 21 – 22 Uhr, Kleines Haus

10 & 10 DANZA: Episodios |

Deutschlandpremiere

Mi, 10. Mai, 21.30 – 22.50 Uhr, Exhalle

Do, 11. Mai, 20 – 21.20 Uhr, Exhalle

LES BALLETS BUBENÍČEK: Orfeus

Freitag, 12. Mai, 19.30 – 20.30 Uhr, Großes Haus

IT DANSA: Naked Thoughts…

Freitag, 12. Mai, 21 – 22.30 Uhr, Kleines Haus

GO.OLD SENIORCOMPANY GUDRUN WEGENER: Zumutungen

Freitag, 12. Mai, 21 – 22.15 Uhr, Exerzierhalle

LES BALLETS BUBENÍČEK: Orfeus

Samstag, 13. Mai, 19 – 20 Uhr, Großes Haus

IT DANSA: Naked Thoughts…

Samstag, 13. Mai, 20.30 – 22 Uhr, Kleines Haus

GO.OLD SENIORCOMPANY GUDRUN WEGENER: Zumutungen

Samstag, 13. Mai, 17 – 18.15 Uhr, Exerzierhalle

ANTIPODE DANSE TANZ: Nebula | Deutschlandpremiere

Samstag, 13. Mai, 21 – 22 Uhr, Exerzierhalle

LES BALLETS BUBENÍČEK: Orfeus

Sonntag, 14. Mai, 18 – 19 Uhr, Großes Haus

IT DANSA: Naked Thoughts…

Sonntag, 14. Mai, 19.30 – 21 Uhr, Kleines Haus

ANTIPODE DANSE TANZ: Nebula | Deutschlandpremiere

Sonntag, 14. Mai, 19.30 – 20.30 Uhr, Exerzierhalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche