Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Opernhausführer gesucht !Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Opernhausführer gesucht !Deutsche Oper am Rhein ...

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg: Opernhausführer gesucht !

Bewerburg bis zum 31. Mai 2018

Wer hat Freude daran, Kindern und Erwachsenen die Welt von Oper und Ballett nahe zu bringen? Wer möchte Besuchergruppen anschaulich erläutern, wie eine Vorstellung hinter den Kulissen abläuft und wie im Zusammenspiel zahlreicher Gewerke eine neue Produktion entsteht?

 

 

Copyright: Susanne Diesner

Die Deutsche Oper am Rhein sucht ab September Opern- und Ballettbegeisterte, die Führungen durch das Opernhaus Düsseldorf zum Erlebnis machen. Sie sollen großes Interesse an der Sache mitbringen und sich auf unterschiedliche Besuchergruppen einstellen können. Zeitlich flexibel können sie auch am Wochenende ihr Wissen und ihre Begeisterung weitergeben. Erfahrene Opernführer vermitteln ihnen dazu wichtige Fakten und Hintergrundwissen. Die etwa 90-minütigen Opernhausführungen können bis zu zehn Einsätze im Monat erreichen und werden pauschal vergütet.

Interessenten schicken ihre Kurzbewerbung bitte bis zum 31. Mai per E-Mail an Ulrike Garstecki (u.garstecki@operamrhein.de).

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑