Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'DOGVILLE' | DRAMA NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON LARS VON TRIER im Landestheater Linz'DOGVILLE' | DRAMA NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON LARS VON TRIER im...'DOGVILLE' | DRAMA NACH...

'DOGVILLE' | DRAMA NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON LARS VON TRIER im Landestheater Linz

PREMIERE SA 1. DEZEMBER 2018, 19.30, KAMMERSPIELE

Dogville ist ein Ort inmitten der Rocky Mountains, der „letzte Vor­posten der Zivilisation“. In einer Frühlingsnacht erreicht eine Frem­de zitternd und durchnässt das Dorf. Grace, die ein Leben führen will abseits der Arroganz von Macht und Reichtum, ist auf der Flucht vor Gangstern. Zu ihrem Glück trifft sie auf Tom, der an einem aufklärerisch-pädagogischen Projekt arbeitet. Er will den Bürgern von Dogville den Sinn und die Schönheit von Geben und Nehmen beibringen.

Nun hat er den Plan, dass die Dorfbewohner der Fremden Schutz gewähren. Sie wird in die Gemeinschaft aufge­nommen, als Gegenleistung soll sie für die Gemeinde kleinere Auf­gaben erledigen. Dankbar willigt Grace ein, wird aber schon bald immer hemmungsloser ausgenutzt, gedemütigt und misshandelt. Die friedliche Ordnung bekommt Risse und aus der Idylle wird ein monströser Albtraum.

Dramatisiert von Christian Lollike
Deutsch von Maja Zade

Inszenierung Stephan Suschke
Bühne Momme Röhrbein
Kostüme Angelika Rieck
Musik Bob Zabek
Dramaturgie Franz Huber

Jan Nikolaus Cerha (Erzähler), Markus Pendzialek (Tom Edison), Anna Rieser (Grace), Lutz Zeidler (Thomas Edison Sr., Toms Vater), Christian Taubenheim (Chuck),

Ines Schiller (Vera, Chucks Frau), Katharina Hofmann (Ma Ginger), Julian Sigl (Bill Henson), Theresa Palfi (Liz Henson, Bills ältere Schwester), Sebastian Hufschmidt (Jack McKay),

Benedikt Steiner (Ben), Eva-Maria Aichner (Martha), Horst Heiss (Fahrer / Polizist / Der Mann im Mantel), Vasilij Sotke (Der große Mann), Joachim Wernhart (Mr. Henson, Vater von Liz und Bill)

Statisterie des Landestheaters Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche