Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'DOGVILLE' | DRAMA NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON LARS VON TRIER im Landestheater Linz'DOGVILLE' | DRAMA NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON LARS VON TRIER im...'DOGVILLE' | DRAMA NACH...

'DOGVILLE' | DRAMA NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON LARS VON TRIER im Landestheater Linz

PREMIERE SA 1. DEZEMBER 2018, 19.30, KAMMERSPIELE

Dogville ist ein Ort inmitten der Rocky Mountains, der „letzte Vor­posten der Zivilisation“. In einer Frühlingsnacht erreicht eine Frem­de zitternd und durchnässt das Dorf. Grace, die ein Leben führen will abseits der Arroganz von Macht und Reichtum, ist auf der Flucht vor Gangstern. Zu ihrem Glück trifft sie auf Tom, der an einem aufklärerisch-pädagogischen Projekt arbeitet. Er will den Bürgern von Dogville den Sinn und die Schönheit von Geben und Nehmen beibringen.

 

Nun hat er den Plan, dass die Dorfbewohner der Fremden Schutz gewähren. Sie wird in die Gemeinschaft aufge­nommen, als Gegenleistung soll sie für die Gemeinde kleinere Auf­gaben erledigen. Dankbar willigt Grace ein, wird aber schon bald immer hemmungsloser ausgenutzt, gedemütigt und misshandelt. Die friedliche Ordnung bekommt Risse und aus der Idylle wird ein monströser Albtraum.

Dramatisiert von Christian Lollike
Deutsch von Maja Zade

Inszenierung Stephan Suschke
Bühne Momme Röhrbein
Kostüme Angelika Rieck
Musik Bob Zabek
Dramaturgie Franz Huber

Jan Nikolaus Cerha (Erzähler), Markus Pendzialek (Tom Edison), Anna Rieser (Grace), Lutz Zeidler (Thomas Edison Sr., Toms Vater), Christian Taubenheim (Chuck),

Ines Schiller (Vera, Chucks Frau), Katharina Hofmann (Ma Ginger), Julian Sigl (Bill Henson), Theresa Palfi (Liz Henson, Bills ältere Schwester), Sebastian Hufschmidt (Jack McKay),

Benedikt Steiner (Ben), Eva-Maria Aichner (Martha), Horst Heiss (Fahrer / Polizist / Der Mann im Mantel), Vasilij Sotke (Der große Mann), Joachim Wernhart (Mr. Henson, Vater von Liz und Bill)

Statisterie des Landestheaters Linz

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑