Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Frankfurt: Premiere "Jetzt aber anders" - inklusives Jugendtheaterprojekt von Martina Droste und Aleksandra SciborSchauspiel Frankfurt: Premiere "Jetzt aber anders" - inklusives...Schauspiel Frankfurt:...

Schauspiel Frankfurt: Premiere "Jetzt aber anders" - inklusives Jugendtheaterprojekt von Martina Droste und Aleksandra Scibor

Premiere am 8. Dezember, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Jetzt aber anders! Vorsatz? Einsicht? Drohung? In diesem Jugendtheaterprojekt suchen Jugendliche nach kreativen Kräften in Erschütterungen und Umbrüchen. Viele von ihnen sind in mehr oder weniger stabilen Verhältnissen der Zweitausender Jahre im Frankfurter Raum groß geworden, einige ringen aufgrund ihrer Behinderung um ihren Platz innerhalb dieser Verhältnisse, andere verfügen über die Erfahrung großer Umbrüche und gefährlicher Fluchtwege in ihrer noch kurzen Lebensgeschichte und bangen darum, hier ihren Platz einnehmen zu dürfen.

Alle verfügen über persönliche Strategien, mit dem Zerbrechen von Bezügen, mit Abschieden, mit Situationen von existentieller Angst und persönlichem Versagen umzugehen, doch manche Strategie führt zu Verwirrungen, erstarrter Wut, oder  zum Gefühl des Verstummens. Wer entscheidet darüber, was ich verändern kann? Haben wir die Wahl? Sind wir noch zu retten?

»Jetzt aber anders« ist ein Stück darüber, diese Erfahrungen und Fragen in Bewegung zu bringen und gemeinsam eine Vielzahl kommunikativer Ausdrucksformen zu entwickeln. Das zwölfköpfige Ensemble zwischen 14 und 22 Jahren forschte mit Mitteln des Physical Theatre und der Performance, gefunden haben die Spieler_innen eine Sehnsucht nicht nur nach persönlichen Gestaltungsräumen, sondern nach Teilhabe, nach der »Freiheit, also ein politisches Leben zu führen« (Hannah Arendt).

Regie und Konzept Martina Droste
Choreografie und Konzept  Aleksandra Ścibor
Bühne und Kostüme Michaela Kratzer

mit Felicitas Einsporn, Selin Ergün, Sophie Felauer, Julika Fries, Julian Gessner, Till Hamster, Leon Kasili, Milad Nazari, Reswan Rezai, Benedict Scheurer, Berenike Vogt, Jakob Zeisberger

die nächsten Vorstellungen: 15. Dezember 2018, 17. Januar 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche