Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TANKE SEHNSUCHT - Eine musikalische Suche nach der grossen Liebe von Antoine Uitdehaag und Guntbert Warns - Renaissance-Theater BerlinUraufführung: TANKE SEHNSUCHT - Eine musikalische Suche nach der grossen...Uraufführung: TANKE...

Uraufführung: TANKE SEHNSUCHT - Eine musikalische Suche nach der grossen Liebe von Antoine Uitdehaag und Guntbert Warns - Renaissance-Theater Berlin

Premiere 09.12.2018, 18:00

Mit Songs, Balladen und Rockmusik von Neil Young bis Frank Zappa, von Annett Louisan bis Rio Reiser, von Crosby, Stills, Nash and Young, bis Bob Dylan ... Irgendwo im Nirgendwo steht die Tankstelle von Bernd, den seine Freunde liebevoll Lollo nennen. Die nächsten Kneipen sind weit genug entfernt, so dass die Tanke in den letzten 25 Jahren ein Zufluchtsort für all die geworden ist, die - vornehmlich nachts - mehr brauchen als nur Sprit in den Tank ihrer Vehikel: die Geschichtenerzähler, die Träumer, die kleinen Helden des Alltags, die Gestrandeten.

 

Sie alle eint die Suche nach der großen Liebe. Eine Liebe stabil für ein ganzes Leben oder explosiv für eine Nacht? Bei Lollo finden sie immer Gleichgesinnte, die verstehen, zuhören und sogar mitsingen können. Lollos Tanke ist ihr Hafen auf dem Acker des Lebens, ein Sehnsuchtsort wenn sonst nichts mehr hilft oder einfach: Glück im Unglück.

Kein Wort wird in der Rockmusik so oft benutzt wie "Love" und meist können wir uns Jahrzehnte später nur deshalb an den ersten Kuß erinnern, weil im Hintergrund eine Melodie lief, die noch heute Gänsehaut auslöst, wenn wir sie im Radio hören.

mit
Kiara Brunken, Anika Mauer, Martin Schneider, Hans-Martin Stier, Guntbert Warns, Harry Ermer und Band

Regie Antoine Uitdehaag
Bühne Manfred Gruber
Kostüme Alexandra Bentele
Musikalische Leitung Harry Ermer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑