
Doch was ist mit diesem Geld geschehen? Wurden damit Waffen gekauft, um aus dem Theater heraus real politisch einzugreifen? Regisseur Rabih Mroué geht diesen Spuren nach. 50 Jahre nach dem damaligen Konflikt erforscht Mroué am selben Ort (im damaligen Werkraum) die Rolle der Zuschauer*innen. Kann es überhaupt noch ein Publikum geben, wenn das Theater zur Straße wird? Verschwindet es, wenn die Bühne genutzt wird zur offenen politischen Auseinandersetzung? „Kill the Audience“ ist die dritte Arbeit von Rabih Mroué an den Münchner Kammerspielen. Nach „Ode to Joy“ (2015) feierte „Rima Kamel“ (2017) im Rahmen einer Werkschau des Künstlers an den Kammerspielen Premiere.
Mit Zeynep Bozbay, Eva Löbau Live-Musik Marja Burchard, Maasl Maier
Inszenierung Rabih Mroué
Ausstattung Bettina Katja Lange, Rabih Mroué
Licht Charlotte Marr
Musik Marja Burchard, Maasl Maier
Dramaturgie Martin Valdés-Stauber
12. Dez 18, 20:00 Uhr Ausverkauft, evtl. Karten an der Abendkasse
13. Dez 18, 19:30 Uhr
27. Dez 18, 20:00 Uhr
28. Dez 18, 20:00 Uhr
9. Jan 19, 20:00 - 21:30 Uhr
11. Jan 19, 20:00 - 21:30 Uhr
27. Jan 19, 19:00 - 20:30 Uhr
28. Jan 19, 20:00 - 21:30 Uhr