Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "anarchy of the body" - Tanztheater: Zwei Stücke - Annamari Keskinen und Ryan Mason | Johannes Wieland - STAATSTHEATER KASSEL Uraufführung: "anarchy of the body" - Tanztheater: Zwei Stücke - Annamari... Uraufführung: "anarchy...

Uraufführung: "anarchy of the body" - Tanztheater: Zwei Stücke - Annamari Keskinen und Ryan Mason | Johannes Wieland - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Samstag, 1. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Ist das Bewusstsein der Kern des Lebens, sogar das Leben selbst? Wenn das Bewusstsein in der Großhirnrinde verortet ist, zusammen mit 15 Milliarden Nervenzellen, stirbt dieses dann gleichzeitig mit dem Hirn? Manifestiert sich der Körper selbst als das Diesseits, als greifbare Materie, »im Grunde Schlacke« (Hans-Peter Dürr, Quantenphysiker und Essayist), und die Seele als das Jenseits, als umfassende Wirklichkeit?

 

»ist der körper fähig, heimlich ein absolutes, totales eigenleben zu führen – ein zweites körperbewusstsein? und wenn ja, birgt der körper eine konstruktive möglichkeit, unser ich-verständnis neu zu erfinden und aus einem festgefahrenen status quo auszubrechen, oder ist er destruktiv, eine bedrohung durch sein anarchistisches, nicht steuerbares potential? könnte der körper also eine art von befreiungsmaschine für ein von regeln und bedingungen regiertes bewusstsein sein? ein prozess der umorientierung, in dem unser intellekt geisel einer noch zu entdeckenden wahrheit ist?«
 Johannes Wieland

Was ist Bewusstsein? Existiert ein Bewusstsein unabhängig vom Körper? Hat der Mensch Willensfreiheit? Bewusstsein und die Frage nach der Entstehung des Universums verkörpern die »äußerste Grenze des menschlichen Strebens nach Erkenntnis« (Thomas Metzinger, Philosoph).

Für „anarchy of the body“ kehren Annamari Keskinen und Ryan Mason als Choreografen ans Staatstheater Kassel zurück, um gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Annamari Keskinen, 2011 von der Fördergesellschaft des Staatstheaters Kassel mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet, war von 2010 bis 2012 Mitglied des Kasseler Tanztheaterensembles und arbeitet inzwischen freiberuflich. Als Choreografin hat sie Produktionen u.a. für die National Dance Company Wales, Departure Terminal, Alternative Roots und für das Staatstheater Kassel kreiert. In Kassel war 2016 ihr Stück „Ikimono“ zu sehen.

Ryan Mason war u.a. Mitglied der José Limon Company und von 2009 bis 2014 des Tanzensembles am Staatstheater Kassel. Er tanzte in Stücken von Jiri Kyliàn, José Limon, Anna Sokolow und Johannes Wieland und tourte mit Musicals wie „Jesus Christ Superstar“ und „Peter Pan“'. Seit 2014 arbeitet Ryan Mason freiberuflich als Choreograf und unterrichtet zeitgenössischen Tanz.

Das zweite Stück des Doppelabends kreiert Johannes Wieland, seit der Spielzeit 2006/07 Tanzdirektor des Staatstheaters Kassel.

Inszenierung und Choreografie
Johannes Wieland, Annamari Keskinen, Ryan Mason
Proben- und Trainungsleitung
Victor Rottier
Dramaturgie
Lauren Rae Mace
Bühne
Matthieu Götz
Licht
Brigitta Hüttmann
Bühnenmeister
Joachim Kogel
Kostüme
Evelyn Schönwald
Soundediting
Donato Deliano

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑