Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Woyzeck" von Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits, und Kathleen Brennan, Konzept von Robert Wilson - Württembergische Landesbühne Esslingen"Woyzeck" von Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits, und Kathleen..."Woyzeck" von Georg...

"Woyzeck" von Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits, und Kathleen Brennan, Konzept von Robert Wilson - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Sonntag, 9. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Schauspielhaus

Auf eindringliche, intensive Weise erzählt die Musiktheaterversion mit der Musik von Tom Waits Büchners düstere Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck und seiner Geliebten Marie, denen das Leben kein glückliches Ende zugedacht hat. Von seinem Hauptmann getriezt, vom Doctor für Experimente missbraucht, für Franz Woyzeck gibt es nur in der Liebe einen Silberstreif am Horizont. Bis der schöne, starke Tambourmajor in der Stadt auftaucht … Wahnsinn, Verzweiflung, Liebe und Mord – die großen Gefühle werden durch die Musik auf kongeniale Weise gespiegelt und erzeugen einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann.

Marcel Keller wird die beliebte Inszenierung aus der Spielzeit 2014/15 noch einmal auf die Bühne bringen – allerdings mit einem neuen Bühnenbild.

Regie
    Marcel Keller
Bühne
    Marcel Keller
Kostüme
    Werner Fritz
Musik
    Edgar Müller-Lechermann
Mit
    Christoph Berner
    Ulf Deutscher
    Kristin Göpfert
    Ralph Hönicke
    Benjamin Janssen
    Andi Kemmer
    Helmut Kipp
    Antonio Lallo
    Markus Michalik
    Nina Mohr
    Edgar Müller-Lechermann
    Florian Stamm

Woyzeck     Schauspielhaus
    Mo, 10.12.2018
18.00 Uhr
Woyzeck     Erding, Stadthalle
    Mo, 17.12.2018
20.00 Uhr
Woyzeck     Erding, Stadthalle
    Di, 18.12.2018
10.30 Uhr
Woyzeck     Schauspielhaus
    Mo, 14.01.2019
11.00 Uhr
Woyzeck     Schauspielhaus
    Mo, 14.01.2019
18.00 Uhr
Woyzeck     Ravensburg, Konzerthaus
    Mi, 16.01.2019
19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche