Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Woyzeck" von Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits, und Kathleen Brennan, Konzept von Robert Wilson - Württembergische Landesbühne Esslingen"Woyzeck" von Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits, und Kathleen..."Woyzeck" von Georg...

"Woyzeck" von Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits, und Kathleen Brennan, Konzept von Robert Wilson - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Sonntag, 9. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Schauspielhaus

Auf eindringliche, intensive Weise erzählt die Musiktheaterversion mit der Musik von Tom Waits Büchners düstere Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck und seiner Geliebten Marie, denen das Leben kein glückliches Ende zugedacht hat. Von seinem Hauptmann getriezt, vom Doctor für Experimente missbraucht, für Franz Woyzeck gibt es nur in der Liebe einen Silberstreif am Horizont. Bis der schöne, starke Tambourmajor in der Stadt auftaucht … Wahnsinn, Verzweiflung, Liebe und Mord – die großen Gefühle werden durch die Musik auf kongeniale Weise gespiegelt und erzeugen einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann.

 

Marcel Keller wird die beliebte Inszenierung aus der Spielzeit 2014/15 noch einmal auf die Bühne bringen – allerdings mit einem neuen Bühnenbild.

Regie
    Marcel Keller
Bühne
    Marcel Keller
Kostüme
    Werner Fritz
Musik
    Edgar Müller-Lechermann
Mit
    Christoph Berner
    Ulf Deutscher
    Kristin Göpfert
    Ralph Hönicke
    Benjamin Janssen
    Andi Kemmer
    Helmut Kipp
    Antonio Lallo
    Markus Michalik
    Nina Mohr
    Edgar Müller-Lechermann
    Florian Stamm

Woyzeck     Schauspielhaus
    Mo, 10.12.2018
18.00 Uhr
Woyzeck     Erding, Stadthalle
    Mo, 17.12.2018
20.00 Uhr
Woyzeck     Erding, Stadthalle
    Di, 18.12.2018
10.30 Uhr
Woyzeck     Schauspielhaus
    Mo, 14.01.2019
11.00 Uhr
Woyzeck     Schauspielhaus
    Mo, 14.01.2019
18.00 Uhr
Woyzeck     Ravensburg, Konzerthaus
    Mi, 16.01.2019
19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑