Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die wahre Geschichte von King Kong", Kammeroper mit Puppen von Jeffrey Ching - Theater MagdeburgUraufführung: "Die wahre Geschichte von King Kong", Kammeroper mit Puppen von...Uraufführung: "Die wahre...

Uraufführung: "Die wahre Geschichte von King Kong", Kammeroper mit Puppen von Jeffrey Ching - Theater Magdeburg

PREMIERE Samstag 16. 3. 2019, 19.30 Schauspielhaus

Vor einem mystischen Gericht zieht ein gottgleicher Richter die Protagonisten der bekannten Geschichte zur Rechenschaft, um die wahren Todesumstände des Dschungelkönigs Kong zu ergründen. In Rückblenden werden die verschiedenen Sichtweisen auf das Geschehen einander gegenübergestellt. Dabei begegnen Librettistin und Komponist den in dem Stoff verhandelten Themen wie Macht, Missbrauch, Hegemonieanspruch des Westens und nicht zuletzt Liebe auf groteske, schlaglichtartige Weise und verschränken die Welten von Oper und Puppentheater unauflöslich ineinander.

Fasziniert von der Musik des auf den Philippinen geborenen, chinesisch-britischen Komponisten Jeffrey Ching und der Kraft des Puppentheaters der Librettistin und Regisseurin Roscha A. Säidow hat das Theater Magdeburg erneut einen Kompositionsauftrag für eine Kammeroper vergeben. Die beiden Theaterkünstler haben sich mit »King Kong« einer der ikonografischen Mythen des 20. Jahrhunderts angenommen.

The True Story of King Kong | Eine Kammeroper mit Puppen von Jeffrey Ching | Libretto von Roscha A. Säidow | Kompositionsauftrag des Theaters Magdeburg | In Kooperation mit dem Puppentheater Magdeburg | In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Kiril Stankow
Regie Roscha A. Säidow
Bühne Julia Plickat
Kostüme Kerstin Schmidt
Puppenbau Magdalena Roth
Video Roman Hagenbrock
Dramaturgie Ulrike Schröder, Anna-Maria Polke

SängerInnen
Ann / Sopran 1 Lauren Urquhart
Miranda / Alt 1 Andión Fernández
Denham / Tenor 1 Bradley Smith
Kong / Bass 1 James Bobby
Junge in New York / Sopran 2 Polly Ott
Richter / Alt 2 Caitlin Redding
Kellner / Tenor 2 Kim Schrader
Polizeichef / Bass 2 Nicholas Morris

PuppenspielerInnen
Ann Leonie Euler
Denham Anna Wiesemeier
Miranda / Polizist Freda Winter
Kong / Schöffe Richard Barborka
Kellner / Polizeichef Leonhard Schubert
Junge / Schöffe / Polizist Claudia Luise Bose

Live-Video Anna Motzel
Magdeburgische Philharmonie

Sonntag
24. 3. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Freitag
29. 3. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Samstag
20. 4. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne
Sonntag
12. 5. 2019
18.00 Schauspielhaus / Bühne
Samstag
25. 5. 2019
19.30 Schauspielhaus / Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche