Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" - Theater Thikwa BerlinTanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" - Theater Thikwa BerlinTanzperformance "Bleach:...

Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" - Theater Thikwa Berlin

Premiere am 5. Dezember 2018 um 20 Uhr.

Mit der Tanzperformance "Bleach: Aurora Hunters" inszenieren das Choreografenduo matanicola und das Thikwa-Ensemble eine tänzerische Reise in eine wundersam entfärbte Welt. Es ist eine irisierend glühende Welt, die der Stamm der sieben Jäger*innen des Lichts bewohnt, ein ausgebleichtes, überbelichtetes Universum. Sie sind verdammt zu verblassen und ringen in brüchiger Balance um eine Wiedervereinigung mit den Kräften der Natur.

 

Copyright: David Baltzer

Mit ihren immer wieder die Gestalt wechselnden Körpern nehmen die Aurora-Hunters das Publikum mit auf eine Reise durch ein Spektrum lichter Träume, die unsere räumliche und körperliche Wahrnehmung befragt und neu formt. Durch eine sich ständig verändernde emotionale Landschaft, hin zum Unsichtbaren und zu den wechselnden Farben der Durchsichtigkeit. Ein Kopfsprung in tiefes Weiß auf der Suche nach dem Regenbogen.

Die vom Thikwa-Ensemble gemeinsam mit dem Choreografenduo matanicola - das sind die beiden Choreografen sowie Tänzer Matan Zamir und Nicola Mascia, die u. a. mit Sasha Waltz & Guests kooperiert haben - erarbeitete Performance „Bleach: Aurora Hunters“ ist die Erweiterung einer Skizze im Rahmen der Thikwa-Tanzabende zu einem großen Tanzstück, völlig neu inszeniert. Einzigartige und grenzüberschreitende inhaltliche wie tänzerische Herangehensweisen von matanicola und Thikwa befruchten und verdichten sich zu einer poetischen Tanzreise, die durch Purismus und Verspieltheit gleichermaßen besticht.

Von und mit: Fabian Bischoff, Felix Brünig, Merete Kaatz, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Hilarius Urban, Matan Zamir  
Bühne: Isolde Wittke  
Kostüme: Pablo Alarcón  
Lichtdesign: Arnaud Poumarat|
Soundtrackdesign: Otto Vik Mathisen  
Konzept / Regie / Choreografie: Nicola Mascia, Matan Zamir / matanicola |

weitere Vorstellungen: Do 6. – Sa 8. Dezember | 20 Uhr
Mi 12. – Sa 15. Dezember | 20 Uhr
  Mi 19. – Sa 22. Dezember | 20 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑