Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA CENERENTOLA - Melodramma Giocoso von Gioachino Rossini - Theater Basel LA CENERENTOLA - Melodramma Giocoso von Gioachino Rossini - Theater Basel LA CENERENTOLA -...

LA CENERENTOLA - Melodramma Giocoso von Gioachino Rossini - Theater Basel

Premiere FR 15. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Grosse Bühne

In seiner komischen Oper «La Cenerentola» erzählt Gioachino Rossini die berühmte Mär vom Aschenputtel mit spielerischer Leichtigkeit – und blickt doch zugleich tief in die Abgründe des Märchens. Im Mittelpunkt: Angelina (das «Aschenputtel»), die von ihren boshaften Stiefschwestern tagein, tagaus gedemütigt wird und sich trotzdem vom «hässlichen Entlein» zum schönen Schwan entwickelt.

Als sie schliesslich sogar den Prinzen ihres Herzens findet, steht dem «Triumph des Guten» (wie es im Untertitel der Oper heisst) nichts mehr im Weg! Der italienische Regisseur Antonio Latella, Theaterintendant der Biennale Venedig und mit seinen Arbeiten bereits mehrfach am Theater Basel zu sehen, setzt sich mit einem der italienischen Opernklassiker schlechthin auseinander und inszeniert einen ebenso vergnüglichen wie sinnlichpoetischen Theaterabend für die ganze Familie.

In der Titelpartie ist die russische Mezzosopranistin Vasilisa Berzhanskaya zu erleben, Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, die 2016 den Grand Prix beim internationalen Muslim Magomaev Gesangswettbewerb in Moskau erhielt und seitdem u. a. am Moskauer Bolschoitheater, in der New Yorker Carnegie Hall und bei den Festspielen in Salzburg und Pesaro Erfolge feierte.

Libretto von Jacopo Ferretti - In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln
 

  • Musikalische Leitung: Daniele Squeo,
  • Inszenierung: Antonio Latella,
  • Bühne: Antonella Bersani,
  • Kostüme: Graziella Pepe,
  • Choreografie: Francesco Manetti,
  • Licht: Simone De Angelis,
  • Chor: Michael Clark
  • Mit: Vasilisa Berzhanskaya, Xabier Anduaga, Andrew Murphy, Tassos Apostolou, Vittorio Prato, Sarah Brady, Anastasia Bickel
  • Chor des Theater Basel
  • Es spielt das Sinfonieorchester Basel.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche