Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Märchenmusical „Cinderella passt was nicht“von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), THEATER DER JUGEND in Wien Märchenmusical „Cinderella passt was nicht“von Thomas Zaufke (Musik) und... Märchenmusical...

Märchenmusical „Cinderella passt was nicht“von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), THEATER DER JUGEND in Wien

Premieere 13. Dezember 2017 um 16.00 Uhr im Renaissancetheater

Aufruhr in Mausehausen! Gräfin Tita hat Sorgen: Das Geld ist weg und wenn nicht eine ihrer Töchter demnächst eine gute Partie macht, dann folgt das hübsche Stadtschloss dem Geld nach. Doch leider ist Johanna – im Gegensatz zu ihrer Schwester Erna – ein bisschen zu klug und will weder von Männern noch vom Heiraten was wissen.

 

Copyright: Rita Newman

Aufruhr in Mausehausen! Gräfin Tita hat Sorgen: Das Geld ist weg und wenn nicht eine ihrer Töchter demnächst eine gute Partie macht, dann folgt das hübsche Stadtschloss dem Geld nach. Doch leider ist Johanna – im Gegensatz zu ihrer Schwester Erna – ein bisschen zu klug und will weder von Männern noch vom Heiraten was wissen.

Prinz Hamlet macht seiner königlichen Mutter Viktoria ähnliche Sorgen. An seine Heirat ist nicht zu denken und König werden will er schon gar nicht, denn Prinz Hamlet ist Sozialist: Wenn es nach ihm ginge, wären alle Untertanen freie Mäuse. Als sich auch noch die Fee Aurora in die Geschichte einmischt, wird alles noch komplizierter, denn die hat eine eigene Auffassung davon, wie man heutzutage an einen richtigen Prinzen kommt. Und überhaupt ist nichts mehr so wie damals, als Königin Viktoria ihre gläsernen Pumps auf der Schlosstreppe verloren hatte und gut erzogene Prinzen noch wussten, was man damit anfängt.
Mit warmherziger Ironie haben Thomas Zaufke und Peter Lund im reichen Fundus von Grimm bis Disney – aber beileibe nicht nur dort – lustvoll geplündert und die bekannte Geschichte der Aschenmaid neu aufgebröselt. Quasi in der zweiten Generation gehen gleich vier »Cinderellas« der schwierigen Frage nach, wie man seinen eigenen Stern erkennt und wie man es bloß anstellt, ihm gegen alle wohlmeinenden Einmischungen zu folgen.

»Cinderella passt was nicht« war in der Kinder- und Jugendtheaterszene ein viel beachteter Erfolg aus der Werkstatt der Neuköllner Oper.
 

  • Johanna     Livia Wrede
  • Prinz Hamlet     Simon Stockinger
  • Erna     Beate Korntner
  • Heinrich     Manuel Lopez
  • Gräfin Tita     Patricia Nessy
  • Königin Viktoria     Rebecca Soumagné
  • Aurora     Frank Engelhardt
  • Pfandleiher     Jakob Elsenwenger
  • Mäuse     Jakob Elsenwenger, Beate Korntner, Simon Stockinger
  • Damenswing     Jasmin Reif
  • Regie     Werner Sobotka
  • Musikalische Leitung     Patrick Lammer
  • Choreografie     Nina Tatzber
  • Bühne     Sam Madwar
  • Kostüme     Elisabeth Gressel
  • Puppenbau und Coaching     Richard Panzenböck
  • Fechtcoaching     Martin Woldan
  • Licht     Christian Holemy
  • Assistenz der musikalischenLeitung     Bela Fischer jr.
  • Dramaturgie     Sebastian von Lagiewski
  • Assistenz und Inspizienz     Clemens Pötsch
  • Hospitanz     Charlotte Morschhausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑