Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Märchenmusical „Cinderella passt was nicht“von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), THEATER DER JUGEND in Wien Märchenmusical „Cinderella passt was nicht“von Thomas Zaufke (Musik) und... Märchenmusical...

Märchenmusical „Cinderella passt was nicht“von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), THEATER DER JUGEND in Wien

Premieere 13. Dezember 2017 um 16.00 Uhr im Renaissancetheater

Aufruhr in Mausehausen! Gräfin Tita hat Sorgen: Das Geld ist weg und wenn nicht eine ihrer Töchter demnächst eine gute Partie macht, dann folgt das hübsche Stadtschloss dem Geld nach. Doch leider ist Johanna – im Gegensatz zu ihrer Schwester Erna – ein bisschen zu klug und will weder von Männern noch vom Heiraten was wissen.

Copyright: Rita Newman

Aufruhr in Mausehausen! Gräfin Tita hat Sorgen: Das Geld ist weg und wenn nicht eine ihrer Töchter demnächst eine gute Partie macht, dann folgt das hübsche Stadtschloss dem Geld nach. Doch leider ist Johanna – im Gegensatz zu ihrer Schwester Erna – ein bisschen zu klug und will weder von Männern noch vom Heiraten was wissen.

Prinz Hamlet macht seiner königlichen Mutter Viktoria ähnliche Sorgen. An seine Heirat ist nicht zu denken und König werden will er schon gar nicht, denn Prinz Hamlet ist Sozialist: Wenn es nach ihm ginge, wären alle Untertanen freie Mäuse. Als sich auch noch die Fee Aurora in die Geschichte einmischt, wird alles noch komplizierter, denn die hat eine eigene Auffassung davon, wie man heutzutage an einen richtigen Prinzen kommt. Und überhaupt ist nichts mehr so wie damals, als Königin Viktoria ihre gläsernen Pumps auf der Schlosstreppe verloren hatte und gut erzogene Prinzen noch wussten, was man damit anfängt.
Mit warmherziger Ironie haben Thomas Zaufke und Peter Lund im reichen Fundus von Grimm bis Disney – aber beileibe nicht nur dort – lustvoll geplündert und die bekannte Geschichte der Aschenmaid neu aufgebröselt. Quasi in der zweiten Generation gehen gleich vier »Cinderellas« der schwierigen Frage nach, wie man seinen eigenen Stern erkennt und wie man es bloß anstellt, ihm gegen alle wohlmeinenden Einmischungen zu folgen.

»Cinderella passt was nicht« war in der Kinder- und Jugendtheaterszene ein viel beachteter Erfolg aus der Werkstatt der Neuköllner Oper.
 

  • Johanna     Livia Wrede
  • Prinz Hamlet     Simon Stockinger
  • Erna     Beate Korntner
  • Heinrich     Manuel Lopez
  • Gräfin Tita     Patricia Nessy
  • Königin Viktoria     Rebecca Soumagné
  • Aurora     Frank Engelhardt
  • Pfandleiher     Jakob Elsenwenger
  • Mäuse     Jakob Elsenwenger, Beate Korntner, Simon Stockinger
  • Damenswing     Jasmin Reif
  • Regie     Werner Sobotka
  • Musikalische Leitung     Patrick Lammer
  • Choreografie     Nina Tatzber
  • Bühne     Sam Madwar
  • Kostüme     Elisabeth Gressel
  • Puppenbau und Coaching     Richard Panzenböck
  • Fechtcoaching     Martin Woldan
  • Licht     Christian Holemy
  • Assistenz der musikalischenLeitung     Bela Fischer jr.
  • Dramaturgie     Sebastian von Lagiewski
  • Assistenz und Inspizienz     Clemens Pötsch
  • Hospitanz     Charlotte Morschhausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche