In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere am 11. Februar 2010 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. Wessely, ein erfolgreicher Bordellbesitzer, hält die Fäden, an denen sein geschäftliches und privates Imperium hängt, fest in den Händen.…
Premiere 10. Februar 2010 um 20 Uhr, Fidicinstraße 40 Sinnenfreudiges Tanz-Theater über Behindert-sein und Kinderwunsch zum 300. Geburtstag von Pergolesi
Premiere 6. Februar 2010, 19.30 Uhr, im Malersaal Ein Mann und eine Frau erzählen eine Geschichte: Alexander aus der Provinz trifft Alexandra aus der Großstadt, und mit einem Mal merkt er, was ihm…
Vom 9. bis 14. Februar 2010 veranstaltet das Theater Mummpitz in Zusammenarbeit mit dem Jungen Theater Augsburg die bereits sechste Ausgabe des Kindertheaterfestivals panoptikum.
Premiere: 6. Februar, 20.00 Uhr, Kleine Theaterstraße Die Hamburger Gruppe NEW HOPE OPERA präsentiert einen grotesken amerikanischen Opernabend mit Rock-Musik über die skurrile Regentschaft der…
Premiere am 8. Februar 2010 | 19.30 Uhr, ab 13 Jahren Phillip Pirrip, genannt Pip, hätte sich beim besten Willen nicht träumen lassen, wie lange die seltsamen Begegnungen nachhallen, die er als…
Premiere 8. Februar 2010 um 19:30 Uhr, Theaterhaus für junges Publikum, Museumsplatz 1 „norway.today“ basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich im Februar 2000 in Norwegen ereignet hat. Es…
Premiere 7. Februar 2010, 15.00 Uhr, Studio, für Menschen ab 8 Fünf abenteuerwütige Schauspieler erfinden die Legende um König Artus neu. König wird, wer das magische Schwert aus dem Stein ziehen…
Premiere 6. Februar, 19.30 Uhr im Kleinen Haus Comedy Musical von Joe DiPietro und Jimmy Roberts Eine turbulente Nummernrevue, bei der zwei Paare alle Höhen und Tiefen des partnerschaftlichen…
Premiere 4.2.2010, 20.00 Uhr Es gibt keine noch so harmlose Krankheit, die nicht bei Hinzuziehung eines Arztes lebensgefährlich werden könnte.
Großes Haus, Premiere 06.02.2010 Graf Waldner hat mit seiner Spielleidenschaft die Familie in den finanziellen Ruin getrieben. Wie soll er nun aber seine beiden Töchter standesgemäß verheiraten?
Premiere: Freitag, 05. Februar 2010, 20 Uhr, Wartburg Ein Mensch kommt auf die Bühne, halb Clown, halb Kind. Zu Beginn unartikuliert, grotesk, „pudelnärrisch“, wird er von anonymen „Einsagern“…
Premiere am 6. Februar 2010 um 19.30 Uhr Im Kleinen Haus Eine 91jährige Frau blickt dem nahenden Tod gereizt, aber würdevoll und mit einer Menge Ironie ins Auge.
Premiere 6. Februar 2010 um 20.00 Uhr in der Schlosserei In Egon Monks „Industrielandschaft mit Einzelhändlern“ ist ein Drogist in seiner Existenz bedroht. Aber er sieht sich nicht als unschuldiges…
Premiere am 06.02.2010 20.00 Uhr Melchior glaubt weder an Selbstlosigkeit, noch an Liebe. Er untersucht alles mit kühlem Verstand. Wendla findet ihn trotzdem anziehend.
Premiere 6. Februar 2010, 19.30 Uhr In einer zwielichtigen Lagerhalle an den Westpiers von Manhattan kommt es zu einer ungewöhnlichen Begegnung: Der Bankier Maurice Koch, von seiner Assistentin…
Premiere der Neueinstudierung: 06. Februar 2010, 19.30 Uhr, Kleines Haus Daniel Goldins Choreographie „Winterreise“ zum gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert ist seit ihrer Uraufführung im…
Ein Konzert mit Live-Musik, Premiere am 6. Februar 2010 Wer kennt sie nicht, die Beatles-Songs »Back In The USSR«, »Ob-La-Di, Ob-La-Da«, »Helter Skelter« oder »Revolution«?
1. Uraufführung - Auftragswerk der Theater Chemnitz: "Fracht (Nautisches Denken I - IV)" von Ulrike Syha, Premiere: 6. Februar 2010, 17.00Uhr, Schauspielhaus / Kleine Bühne 2. "Glaube Liebe…
Premiere am 6. 2. um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Im Zentrum des Erfolgsstückes von Carl Zuckmayer steht Harras, ein General, der sich wegen seiner Liebe zur Fliegerei mit den Nazis eingelassen hat.
Premiere am 7.2.10, 19.30 Uhr im Großen Haus, Am Theater/Steinweg London Ende des 18. Jahrhunderts oder auch London in den 20er Jahren. Der Stadtteil Soho ist ganz in der Hand der Unterwelt.
Premiere 8. Februar 2010, um 20.15 Uhr, im Gorki Studio für alle die, die die Wasserfarben auch im Dunkeln sehen Oliver Kluck gelingt in seinem Text, der "ein Stück ohne Stück“ ist, eine…
Premiere: Freitag, 05. Februar 2010, 19.00 Uhr, Opernhaus Vier große Komponisten und vier Meister der Choreographie treffen in diesem Ballettabend zusammen, und in allen Fällen zeigt sich der Tanz…
vom 4. - 9. Februar 2010 Der Norweger Henrik Ibsen (1828-1906) gilt als Begründer des realistischen Gesellschaftsdramas.
Der Generalintendant des THEATER BONN Klaus Weise hat sich mit Vertretern der freien Tanzszene und der Initiative für ein Tanzhaus in Bonn getroffen. Er sagte den Tanzgruppen Unterstützung für eine…
Premiere am 06. Februar 2010, 19:30 Uhr, Kleines Haus Blanche DuBois, Stanley Kowalski und Stella Kowalski, geborene DuBois. Schon die Namen der Hauptfiguren im berühmten Drama von Tennessee…
Premiere am 5. Februar 2010, 19.30 Uhr Liebe und Zweifel, Intrige und Tod – Schiller hat mit nur 23 Jahren die Tragödie einer absoluten Liebe zweier junger Menschen geschrieben, die an der Ignoranz…
Premiere 5. Februar 2010 um 19.30 Uhr Ein Hund auf einem Platz, zwei Frauen vor einem Schaufenster, ein Junge, der in einer Straße einbiegt, ein Graffiti am Bahnhof –
Premiere am Do., 4. 2. 2010 um 19.30 Uhr im Opernhaus Ausgehend von einem gemeinsamen Leitmotiv, John Lennons Song »Imagine«, entwickeln die beiden jungen Choreografinnen Diane Coburn Bruning und…
Premiere 13. Februar | 19.30 Uhr im Kleinen Haus Elisabethanische Variationen über das Gold von Shakespeare und Jonson. In der kombinierten Inszenierung werden gleich zwei Ansichten auf das…
Premiere am Samstag, 6. Februar 2010, um 18.00 Uhr, im Foyer des Maxim Gorki Theaters Ein Ausflug wie aus dem "Bilderbuch für Verliebte“: Claire und Wolfgang verbringen drei unbeschwerte Tage in…
Premiere: Samstag, 6. Februar 2010, 20 Uhr, Pfauen In seiner ALKESTIS führt Euripides – schwankend zwischen Tragödie und Komödie - den menschlichen Traum von der Kontrolle über den Tod ad absurdum.
Premiere Samstag, 6. Februar, 19.30 Uhr, Stadttheater Sie gilt als die Primadonna assoluta des 20. Jahrhunderts und wird bis heute gottgleich verehrt: Maria Callas, auch ‘La Divina’ genannt.
Vorstellungen: 6. und 7. Februar, 19 Uhr, Stadtkirche Dokumentarprojekt, basierend auf Interviews mit Demonstranten von ‘89 Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall wird nicht nur ein historisches…
Premiere 5. Februar 2010 | 19.30 Uhr im Kleinen Haus Sowohl Timon von Athen von William Shakespeare als auch Volpone von Ben Johnson handeln von der Sucht nach Reichtum.
Kommen Sie und verbringen Sie 24 Stunden mit Theater, Musik, Tanz, Demonstration und Diskussion AUSSENPROGRAMM ZUSAMMEN MIT WUPPERTAL WEHRT SICH 16:00 Uhr: Kundgebung vor dem Schauspielhaus…
Premiere 4. Februar 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus Berühmt geworden durch den Hit „Oh mein Papa“ und viele weitere schwungvolle und berührende Melodien des Schweizer Komponisten Paul Burkhard…
Premiere 5.2.2010, 20 Uhr Ein dramatisch musikalisches Singspiel Wie viel Schmuck braucht der Mensch, um schmuck zu sein? Wie viel Lüge ist nötig, um schön zu sein? Wie gross muss die individuelle…
4. - 7. Februar 2010 in der Kammerbühne 4 Tage Theater, Diskurs, Konzert zwischen Freiburg & Afrika Afrika erobert die Kammerbühne: Mit der Inszenierung »Hanib Ali ante Portas Germany Teil 1« hat…
Premiere: 4. Februar 2010, 20.00 Uhr Von 1890 bis 1923 leistete der österreichische Philosoph Wilhelm Jerusalem in Wien revolutionäre Forschungsarbeit für die Bildung von Gehörlosen und…
Direktionsvertrag um zwei Jahre bis Juni 2013 verlängert Der Stiftungsrat des Theaters Biel Solothurn hat den Vertrag von Theaterdirektor Beat Wyrsch um zwei Jahre bis Ende der Spielzeit 2012/13…
Premiere Samstag, 30. Januar 2010 um 19:30 Uhr im Großen Haus Ein wohlhabender Vater, eine unausgefüllte Mutter, zwei Schwestern im heiratsfähigen Alter, ein attraktiver Angesteller im eigenen Haus…
PREMIERE Samstag, 30. Januar 2010, 20 Uhr, Werkstatt Das Buch war ein Bestseller. Über neun Millionen Leser erreichte der Quelle- Katalog, mit seinen mehr als 1.300 Seiten eine Art „konsumistisches…
Von 29. Jänner bis 6. Februar 2010, Theaterverein Odeon, Serapions Theater, Taborstraße 10 OdeonTanz zeigt selten zu sehendes Tanzrepertoire, bietet kooperative Auftragswerke für Wiener…
Premiere 3.2.2010, 20 Uhr Yvonne (Floriane Kleinpaß) ist apathisch, blass und spricht kein Wort. Noch nicht einmal der spontane Heiratsantrag des Kronprinzen Philipp (Frederik Leberle) entlockt ihr…
Premiere: 4. Februar 2010, 18.30 Uhr Agrippina, Kaiserin Roms, verheiratet mit Kaiser Claudius, versucht alles, um ihren Sohn Nero aus erster Ehe auf den römischen Thron zu bringen.
Premiere am 30. Januar, 19.30 Uhr im Großen Haus. Berlin, Anfang der 30er Jahre. Der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw verliebt sich in die lebenslustige englische Sängerin Sally Bowles,…
Premiere A: Samstag, 30. Januar 2010, 19.30 Uhr ││ Opernhaus Premiere B: Donnerstag, 4. Februar 2010, 20.00 Uhr ││ Opernhaus Im Mittelpunkt der dramatischen Handlung stehen die äußerst…
Premiere: Samstag, 30. Januar 2010, 20 Uhr Er war der Rockstar der Wiener Klassik, lebte weit über seine Verhältnisse und sprengte die Hofetikette, wo immer er konnte: Wolfgang Amadeus Mozart.
Premiere am 30. Januar 2010 / 19.30 Uhr / Großes Haus Die „lustigen Weiber von Venedig“ (Barbara, Annina, Ciboletta) haben mehr Glück als ihre Schwestern in Windsor: kein dicker alter Ritter will…
Premiere: 29. Januar um 20 Uhr im Studio Lange Jahre führte er Krieg, lange Jahre irrte er durch die Welt. Jetzt ist Odysseus zurück in Ithaka. Überhäuft mit Geschenken, reich, landet er am Strand,…
Premiere: 29. Januar um 20 Uhr im Studio Winnie und Willie, ein ältliches Paar: Wenn Winnie redet, schweigt Willie; wenn Winnie sich schön macht, schweigt Willie. Schwelgt Winnie in Erinnerungen an…
Premiere: 30.01.2010 / 19:30 Uhr Fälle von Kindesvernachlässigung werden jedoch immer wieder gemeldet. So titelte am 15. Juli 2009 eine große Boulevardzeitung: Eltern sperrten Tochter neun Jahre…
Premiere 30. Januar 2010, 19.30 Uhr, Opernhaus Mit der Premiere von Roberto Devereux findet Donizettis Königinnen-Trilogie – in den vergangenen Spielzeiten mit Anna Bolena und Maria Stuarda…
Premiere 29. Januar 2010, 20.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus Heinz Strunks Erfolgsbuch Fleisch ist mein Gemüse, vielleicht ein groteskes Pendant zu Florian Illies’ Generation Golf, gibt…
Premiere: Sonntag, 31. Januar 2010, 18.00 h, Großes Haus Inspiriert vom Paris des Fin de Siècle, schrieb Frank Wedekind zwischen 1892 und 1894 in Paris und London seine fünfaktige…
Premiere 30. Januar 2010 | 19.30 Uhr Seit Beginn der Intendanz von John Dew am Staatstheater Darmstadt bildet die kontinuierliche Beschäftigung mit dem Werk des Komponisten Carl Orff einen…
Premiere: 31. Januar 2010, 17.00 Uhr, Kampnagel Hamburg, [k2] Nach dem bewährten Prinzip »Oper für Kinder – Oper mit Kindern« sind es auch in dieser Spielzeit Hamburger Schülerinnen und Schüler,…
Premiere 30.01.10, Bockenheimer Depot Oran: eine Stadt des Handels, eine Stadt ohne Ahnungen, eine hässliche Stadt, in der die Liebe selten ist.
Premiere: Samstag, 30. Januar 2010, 19.30 Uhr, Kleines Haus Kleists Novelle vom Rosshändler Kohlhaas, dem Unrecht geschieht und der die erlittene Demütigung in eine Wut ummünzt, die ein ganzes Land…
Premiere Sonntag, 31. Januar 2010 um 19:00 Uhr Der alternde Junggeselle Don Pasquale verspürt auf einmal die Lust zu heiraten – natürlich eine viel zu junge Frau.
Premiere: 30.01.2010 im Opernhaus Smetse Smee betreibt in Gent eine gutgehende Schmiede, in der die Spanier gern Rüstungen und Waffen in Auftrag geben, ohne zu wissen, dass sich Smee am…
Am 29., 30. und 31.1.2010 wird das ZIMMERTHEATER STEGLITZ (ehemals Theater "Der Märchenbrunnen") unter der Direktion von GÜNTER RÜDIGER neu eröffnet. Das künstlerische Konzept der bisherigen…
Premiere 30.01.2010, 19.30 Uhr im Theater am Domhof Erstmals findet am Theater seiner Geburtsstadt eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Biografie Felix Nussbaums statt.
Premiere 29.01.2010, um 19:30 Uhr Regisseur Christian Weise verlegt das Kleistsche Ritterspiel um die blutige Erbfehde zwischen zwei verfeindeten Zweigen des Adelsgeschlechts der Schroffensteine in…
Premiere 31.1., 19.30, zwinger1 Knapp 40 der schönsten, bekanntesten, unbekanntesten, traurigsten und klassischsten Liebesgedichte in deutscher Sprache werden auf die Bühne gebracht.
Premiere Freitag, 29. Januar, 19.30 Uhr, Vidmar:1 Cathy Marston und ihr Bern:Ballett zeigen in den Vidmarhallen als zweite Produktion ihrer dritten Spielzeit in Bern einen Ballettabend mit vier…
29. Januar 2010 um 19.30 Uhr im emma-theater Eine Hochzeitsfeier an einem Sommerabend unter freiem Himmel. Es ist spät und immer noch warm. Einige Gäste haben Musikinstrumente dabei. Sie spielen…
Das Projekt „Höroper für Blinde“ des Theaters und Orchesters der Stadt Heidelberg wird als einer der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Uwe Hollmichel…
Autorenförderung für den Dramatiker Christoph Nussbaumeder, der für das Schauspiel Köln ein neues Stück mit dem Titel „Die Kunst des Fallens“ schreibt, Uraufführung im Juni in der Halle Kalk.
Premiere 30. Januar 2010 um 20.15 Uhr im Gorki Studio Welche Lebenspläne existieren an den Orten, wo es keine Arbeit und keine Zukunft mehr zu geben scheint? Wer redet von den Leerstellen und…
Premiere Samstag, 30. Januar, 20 Uhr / Malersaal 1927 schreibt der russische Filmemacher Sergej Eisenstein in sein Arbeitsbuch: »Der Entschluss steht fest, »Das Kapital« nach dem Szenarium von Karl…
Premiere 30.01.2010, 19.30 Uhr Die vier Teile des Abends – davon zwei Uraufführungen – behandeln auf ganz unterschiedliche Weise das Thema Krieg und Frieden in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Premiere am Samstag, 30.1.2010, 19.30 Uhr, Großes Haus In Breughelland wird’s Abend. Aus der Tiefe steigt Nekrotzar, der große Makabre, und rüstet sich zu einem Vernichtungsfeldzug: Pünktlich um…
Premiere am 28. Januar 2010 | 20 Uhr | Kammerspiele Falls Sie sich schon immer gefragt haben sollten, was hinter den Kulissen von so genannten Charity-Veranstaltungen passiert und was die Menschen…
Premiere: Mi, 27. Januar 2010 / 20.00 Uhr / foyer III 1965 schreibt Bond sein zweites Stück: Saved wird ein Skandal. Ein Baby wird von Jugendlichen zu Tode gesteinigt, ohne dass die Tat hinreichend…
Erster Workshop ab 23.1.2010 Die Autorinnen und Autoren Mathieu Bertholet, Beate Fassnacht, Beatrice Fleischlin und Anita Hansemann wurden für die neue Ausgabe des Stück Labor Basel ausgewählt, das…
Premiere 28. Januar 2010 um 20 Uhr im Moks Theater Amanda lebt mit ihren Kindern Laura und Tom in ärmlichen Verhältnissen. Ihr Mann hat die Familie längst verlassen. Jeder sucht seinen Weg aus…
PREMIERE am 23. Jänner 2010, 19 Uhr Ein Jude zieht ein christlich getauftes Mädchen auf, obwohl es Christen waren, die seine eigene Familie töteten.
Premiere 27. Jänner 2010, 19.30 Uhr in den Kammerspielen Schwaben im Mittelalter: Graf Wetter vom Strahl muss sich vor einem Femegericht verantworten. Der Heilbronner Waffenschmied Theobald…
Premiere: 27. Januar 2010, 19.30 Alter Malersaal auf dem Theatergelände der Halle Beuel Basierend auf den weltberühmt gewordenen Aufzeichnungen des jüdischen Mädchens Anne Frank, das mit seiner…
Premiere 28.01.10 um 19.30 Uhr im Grossen Haus Romeo und Julia ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare, welche die Geschichte zweier junger Liebender schildert, die…
Anmeldungen bis zum 31. Januar 2010 Die Produktion «Stadtraumintervention» mit Premiere am 6. Mai 2010 ist eine Produktion des Künstlerduos Hofmann&Lindholm. Für das Projekt werden unterschiedliche…
Premiere Sa, 23.01.2010, 19.30 Uhr Ein historisches Ereignis, das zum Mythos wurde. Zum Mythos, der von Sehnsucht handelt, von Tyrannei, Widerstand und der Hoffnung, noch einmal von vorn anfangen…
Seit Jahresbeginn ist es erstmals möglich, sich über das Internet um einen der bundesweit 1.200 Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur zu bewerben. In einem Online-Bewerbungsformular…
Premiere: 24.01.2010, 19:30 Uhr, TAMZWEI New York, Upper Westside: Michael, Historiker, schreibt seit sieben Jahren an einem Buch über Mao, während seine Frau Carol als erfolgreiche Anwältin die…
Premiere am 23. Januar 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus „Es ist ein Privileg für einen Autor, in einem Leben drei Staaten untergehen zu sehen. Die Weimarer Republik, den faschistischen Staat und die…
Premiere: Samstag, 23. Januar 2010, 20 Uhr, Schiffbau/ Box DER TAUSCH erzählt vom Zusammentreffen zweier gegensätzlicher Paare: Der junge Louis Laine bricht aus seiner Ehe mit der gläubigen…
Premiere 24. Januar 2010, 18 Uhr im Opernhaus Eine kabbalistische Erzählung aus dem alten jüdischen Prag berichtet vom Rabbi Loew, der aus Lehm ein übermenschlich großes und starkes Wesen formt und…
Premiere 24.01.2010, 20:00 Uhr Die Idee ist Gold wert! denkt sich der geschäftstüchtige Wiener Komponist und Musikverleger Anton Diabelli und läßt diesem Gedanken flugs Taten folgen:
Premiere: 22. Januar 2010, Grillo Peer Gynt, das ist die Geschichte von einem, der auszieht, um sich selbst zu finden. Eine Suche, die nie direkt, sondern immer nur auf Umwegen zum Ziel führt.
Premiere: 21. Januar 2010, Casa Im Jahre 1940 sind hunderttausende Menschen auf der Flucht. Ein junger Deutscher, der aus einem Konzentrationslager und einem Internierungslager entweichen konnte,…
Premiere 23.1.2010 im Schauspielhaus Krieg ist ein Geschäft, Geschäft ist Krieg. Selbstbewusst stürzt sich Anna Fierling, genannt »Courage«, auf das Schlachtfeld des Marktes.
Premiere am 22. 1. 2010 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus, Die besorgte Elternschaft der Klasse 4 b hat die Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten, offenbar scheint es Probleme in der…
Premiere am 23. Januar 2010, 20.30 Uhr, Box „Ich wollte nie wieder an Esra und mich und unsere Geschichte erinnert werden. Ich hatte vier Jahre meines Lebens an sie verloren, und es war jetzt…
Premiere Donnerstag 21. Januar 2010, 19:00 Uhr Der Krieg ist aus. Don Pedro von Aragon und seine Offiziere brauchen Erholung und suchen sie im Haus Leonatos, des Gouverneurs von Messina.
Premiere 22. Januar 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus Als Richard Wagner die Sage von dem zu ewigem Umherirren auf allen Weltmeeren verdammten Kapitän 1840 zur Grundlage seiner Oper Der fliegende…
Premiere: Sonntag, 24. Januar 2010, 18.00 Uhr, Großes Haus Die musikalische Komödie „Falstaff“ des seit „Otello“ erfolgreichen Autorgespanns Verdi/Boito bewegt sich zwischen romantischer Phantasie,…
am 24. Januar 2010, 18.00 Uhr, Opernhaus Unter dem Namen Kulturschocker kooperieren das Nationaltheater Mannheim, der Jugendsender bigFM und die Markengentur Grey in einem bisher einmaligen…