Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Thikwa: "Stabat Mater" im F40 - English Theatre BerlinTheater Thikwa: "Stabat Mater" im F40 - English Theatre BerlinTheater Thikwa: "Stabat...

Theater Thikwa: "Stabat Mater" im F40 - English Theatre Berlin

Premiere 10. Februar 2010 um 20 Uhr, Fidicinstraße 40

Sinnenfreudiges Tanz-Theater über Behindert-sein und Kinderwunsch zum 300. Geburtstag von Pergolesi

Dieses Tanz-Stück greift drei Fäden auf:

- Das vom italienischen Barockmusiker Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) vertonte Gedicht "Stabat mater" über Maria als Schmerzensmutter.

- Die Tatsache, dass Frauen, die als geistig oder lernbehindert gelten, immer noch der Kinderwunsch ausgeredet wird.

- Die Erkenntnis, dass es zwar gefühlsbehinderte Menschen gibt, Menschen, die als geistig oder lernbehindert gelten, in der Regel aber nicht dazu gehören. Sie erleben Gefühle und lieben, werden dabei aber oft behindert.

Der lateinische Text führt Strophe für Strophe, vertont in F-moll, durch Gefühlswelten von Einsamkeit, Schmerz bis zu Lebensfreude, Nähe und Liebe

Das Ensemble hinterfragt in getanzten Bildern folgende Themen:

- Ist es so schlimm ein Kind mit Behinderung zu bekommen?

- Ist es so schlimm, wenn Frauen, die als behindert gelten, ein Kind bekommen?

- Welche Rolle spielt das Leid in einer christlich geprägten Kultur? Und welche besondere Rolle spielt der Schmerz, der Müttern zugeschrieben wird?

Alessio Trevisani nutzt in seiner Choreographie die Methode des Body-Mind Centering, die vernachlässigte „Schattensysteme“ aktiviert. Das Thikwa-Ensemble geht wie immer mit viel Phantasie zu Werke, ihr subtiler Humor schimmert auch durch Schmerzensstrophen.

Idee, Regie, Choreografie: Alessio Trevisani

Mit Sabrina Braemer, Heidi Bruck, Patricia Schulz, Linda Weissig, Tim Petersen, André Nittel, Vincent Martinez, Nico Altmann, Till Mittasch, Isabel Raabe, Alessio Trevisani

Musik: Giovanni Battista Pergolesi, Live-Musik: Vincent Martinez, Bühne: Jürgen Kirner, Ausstattung + Kostüme: Mehrbood Mokarram, Licht: Jesse Cogdell, Mentorin: Bente Schmidt

11.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

12.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

13.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

14.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

17.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

18.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

19.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

20.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

21.02.2010 20:00 Uhr - F40 - Theater Thikwa

Tickets: 14 / 8 ermäßigt / 3-Euro-Kultur-Ticket

mehr lesen: www.kulturkurier.de/veranstaltung_204055.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche