Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund - STAATSTHEATER DARMSTADT"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund - STAATSTHEATER..."Benefiz – Jeder rettet...

"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund - STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere am 28. Januar 2010 | 20 Uhr | Kammerspiele

 

Falls Sie sich schon immer gefragt haben sollten, was hinter den Kulissen von so genannten Charity-Veranstaltungen passiert und was die Menschen motiviert so selbstlos mitzuwirken - in der Komödie von Ingrid Lausund werden Methoden und Motive sol-cher Unternehmungen schonungslos offen gelegt.

Einstudierte und echte Rührung prallen aufeinander. Immer wieder drohen Einzelne, das Handtuch zu werfen. Aber für die gute Sache rei-ßen sie sich schließlich doch zusammen. Für die gute Sache – und ein wenig Rampenlicht natürlich. Die Proben geraten nach und nach zu einem absurden Eiertanz um die so genannte political correctness.

 

Vergnüglich, polemisch, scharfsinnig: Der Humor von Ingrid Lausund ist rabenschwarz und dabei herrlich demaskierend. Intelligent fragt die zeitgenössische Dramatikerin nach der Wahrhaftigkeit solcher Spendenveranstaltungen und stellt dabei die eigenen eingefahrenen Denkweisen bloß. In Benefiz wirft sie einen gleichermaßen unterhaltsamen wie pointierten Blick auf Schauspieleralltag und Ausländerklischees – oder sind es Schauspielerklischees und Ausländeralltag?

 

Inszenierung Jens Poth

 

Mit Gabriele Drechsler, Margit Schulte-Tigges, Diana Wolf | Heinz Kloss,

Stefan Schuster

 

Weitere Vorstellungen 3., 13. und 18. Februar | jeweils 20 Uhr

 

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑