Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Meuterei auf der Bounty" - Fassung Schauspielhaus BochumUraufführung: "Meuterei auf der Bounty" - Fassung Schauspielhaus BochumUraufführung: "Meuterei...

Uraufführung: "Meuterei auf der Bounty" - Fassung Schauspielhaus Bochum

Premiere Sa, 23.01.2010, 19.30 Uhr

 

Ein historisches Ereignis, das zum Mythos wurde. Zum Mythos, der von Sehnsucht handelt, von Tyrannei, Widerstand und der Hoffnung, noch einmal von vorn anfangen zu können:

1789, im Jahr der Französischen Revolution, schickt das englische Empire eine Expedition in die Südsee. Setzlinge vom Brotfruchtbaum sollen als billiges Nahrungsmittel für Sklaven von Tahiti nach Jamaika exportiert werden. Das Kommando an Bord führt der ehrgeizige und mit äußerster Härte agierende Kapitän Bligh. Im Kampf mit dem Ozean, mit Hunger und Durst sowie dem Arbeitsterror des Kapitäns droht die Besatzung aufgerieben zu werden. Der erste Offizier, Fletcher Christian, kann es immer weniger verantworten, das ausbeuterische und ungerechte System an Board zu stützen. Doch dann erreicht die Bounty Tahiti – und die Seeleute fühlen sich plötzlich ins Paradies versetzt, in einen traumhaften Zustand zwischen Exotik und Erotik. Hier ist das Leben leicht und die Frauen sind schön. Als man wieder in See stechen muss und Blighs brutales Regime erneut in Kraft tritt, kommt es zum Aufstand.

 

Der Stoff ist nicht nur Grundlage berühmter Filme, sondern enthält auch zahlreiche aktuelle Themen und Fragestellungen: So geht es um Ausbeutung und Revolution, um die Utopie eines anderen Gesellschaftsmodells sowie um Heimat und die Begegnung mit dem Fremden.

 

Regie Henner Kallmeyer

Bühne Franziska Gebhardt

Kostüme Silke Rekort

Musik Burkhard Niggemeier

 

Besetzung

William Bligh Martin Bretschneider

Fletcher Christian Andreas Bittl

David Nelson Maximilian Strestik

William McCoy Christoph Jöde

Charles Churchill Ronny Miersch

James Morrison Sebastian Zumpe

Michael Byrn Jost Grix

Maimiti Natalie Mukherjee

 

Termine

25.01.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

05.02.2010, 19.30 Uhr , Schauspielhaus

12.02.2010, 20.00 Uhr , Schauspielhaus

19.02.2010, 20.00 Uhr , Schauspielhaus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑