Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Urbanscapes - Muvingstudies erkundet Berlin-Schöneberg in einem choreographierten Walk

Premiere 14.9.2012, 18 Uhr, Startpunkt unter der Autobahnbrücke am S-/U-Bahnhof Innsbrucker Platz. ----- Der Innsbrucker Platz: Wo entlang der Schneise der Stadtautobahn aus den 60er Jahren die…

"Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht, Musik von Kurt Weill, Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 14. September 2012 im Schauspielhaus. ----- 1928 begann am Berliner Schiffbauerdamm die Geschichte eines Welterfolgs: Mackie Messer und seine Verbrecherbande, der korrupte Polizist Tiger…

"Amphitryon" von Heinrich von Kleist im Staatstheater Kassel

Premiere: Freitag, 14. September, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Jupiter selbst hat sich in Gestalt Amphitryons eine Nacht mit Alkmene erschlichen und damit ein Wirrwarr der Gefühle und des…

SCHWEIZERISCHE ERSTAUFFÜHRUNGEN, URAUFFÜHRUNG ALS TRILOGIE: "Trilogie der Träumer" von Philipp Löhle im Theater Bern

Premiere Fr 14.9.2012, 19.30 Uhr, Vidmar 1. ----- LILLY LINK ODER SCHWERE ZEITEN FÜR DIE REV … , DIE KAPERER GENANNT GOSPODIN

DER FREISCHÜTZ, Romantische Oper von Carl Maria von Weber, Wuppertaler Bühnen

Premiere am Freitag, 14. September 2012, 19:30 Uhr im Opernhaus. ----- „Aus den deutschen Wäldern kommen Gespenstergeschichten. Dafür können die Wälder nichts, denn dort stehen nur Bäume herum.“,…

Theater Pforzheim: "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 14. September 2012 im Großen Haus. ----- Don Giovanni – der Verführer aller Verführer – wird seit 1787 als Ikone der Sünde, sinnlicher Frauenheld, als Freigeist, Existenzialist und…

Uraufführung: Bon Voyage - Ein Abend mit dem Leben und den Liedern Greta Kellers von Rupert Henning, Volkstheater Wien

Premiere: 14. September 2012, 19.30 Uhr. ----- Nach einer Idee von André Heller. Drei Frauen. Drei Geschichten. Ein Jahrhundert Leben und Lieder. Auf dem legendären Passagierschiff Normandie verlässt…

Protestcamp des Dessauer Theaters im MDR-Fernsehen

6.9.2012: In der heutigen Sendung des Kulturmagazins "artour" (22:05 Uhr, MDR), gibt es einen Beitrag zum Protestcamp des Dessauer Theaters in Magdeburg.  

"Katja Kabanowa" von Leoš Janáček im Theater Basel

Premiere am 13. September 2012, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----   Janáčeks «Katja Kabanowa», mit der Armin Petras erstmals als Opernregisseur in Erscheinung tritt, berichtet von den betonharten…

"Einige Nachrichten an das All" von Wolfram Lotz im Schauspielhaus Dortmund

Premiere: 14. September 2012, 19.30 Uhr. ----- Zur Spielzeiteröffnung bringt das Schauspiel Dortmund das preisgekrönte neue Stück des Nachwuchsdramatikers Wolfram Lotz auf die große Bühne. Einige…

Oldenburgisches Staatstheater: Neue Dramatik zum Saisonstart

13., 14. und 15. September 2012: Eine deutschsprachige Erstaufführung und eine Uraufführung eröffnen die Schauspielsaison und zugleich die Spielzeit 2012.2013 am Oldenburgischen Staatstheater.

Drei Schauspielpremieren im Staatstheater Darmstadt

13., 14. und 15. September 2012. ----- 1. "Event" von John Clancy, 13. September 2012 um 20 Uhr in der Bar der Kammerspiele 2. "Die Götter weinen" von Dennis Kelly, 15. September 2012 | 19.30 Uhr…

Zum Tod des Musiktheaterregisseurs Franz Olschowsky

Theater&Philharmonie Thüringen erreichte die Nachricht, dass sein langjähriger Musiktheaterregisseur Franz Olschowsky am 30. August 2012 im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Über 25 Jahre war Franz…

BARBARA FREY VERLÄNGERT VERTRAG AM SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH

Der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG und Barbara Frey verlängern Freys Vertrag als Intendantin bis 2016. Damit haben die Vertragspartner die 2009 vertraglich festgelegte Option einer…

Theater Basel: Mitspielende für «Angst» gesucht

Bewerbungen bis Ende September 2012 - Casting am 10. und 18. Oktober.   Das Theater Basel sucht Bürger und Bürgerinnen, die an der Inszenierung von „Angst" von Volker Lösch auf der Bühne…

Anhaltisches Theater Dessau: Protestcamp nach Dessau verlegt

Das Anhaltische Theater verlegt sein seit Montag, d. 3. September 2012 vor dem Kultusministerium in Magdeburg errichtetes kreatives Protest-Camp wieder nach Dessau. Die nächsten Aktionen sind dort der…

LENZ - SCHAUSPIEL NACH DER ERZÄHLUNG VON GEORG BÜCHNER - Luzerner Theater

PREMIERE: MITTWOCH, 12. SEPTEMBER 2012, 20.00 UHR, UG. ----- Mit Georg Büchners «Lenz» beginne die moderne europäische Prosa, stellte Arnold Zweig einmal fest. Büchner schildert in seiner Erzählung…

Gesucht werden Dresdner Bürger, die bereit sind, auf der Bühne von den Erfahrungen mit „ihrer Akte“ zu erzählen, und solche, die anderweitig mit Stasi-Akten oder der Staatssicherheit zu tun hatten.

Ein Infotreffen findet am 7. September 2012 um 18 Uhr im Kleinen Haus Mitte statt. ----- Im thematischen Umfeld von „Radioortung – 10 Aktenkilometer Dresden“ der Performancegruppe Rimini Protokoll…

Semperoper Dresden: Hommage an Hans Werner Henze in der Spielzeit 2012/13

Erste Premiere »Wir erreichen den Fluss/We come to the River« am 13. September 2012. -----   Die Semperoper Dresden widmet Maestro Hans Werner Henze einen eigenen Programmschwerpunkt, der Opern,…

Ödön von Horváth "Kasimir und Karoline" im JOSEFSTADT Theater Wien

Premiere Do, 13. September 2012, 19.30 Uhr. ----- Die Ballade vom arbeitslosen Chauffeur Kasimir und seiner Braut Karoline, die sich nur mal amüsieren wollte beim Oktoberfest, und dann böse auf die…

Die ersten Schauspielpremieren im Staatstheater Saarbrücken

7.,8., und 14. September 2012. ----- Das Schauspiel des Saarländischen Staatstheaters eröffnet die neue Spielzeit mit Ödön von Horváth, Roland Schimmelpfennig und Joseph Conrad - mit Stücken, deren…

100 Jahre Theater Duisburg: Volles Programm zur Eröffnung der Festwochen

Zum hundertsten Geburtstag ein Feuerwerk! Die Jubiläumswochen zur Feier von „100 Jahre Theater Duisburg“ beginnen am Wochenende, 8. und 9. September 2012, fulminant mit einem großen Programm, drinnen…

Vierte Welt Kollaborationen: "Pakistan [does not] exist Angst machen – Platz nehmen" in Berlin

Premieren 11. und 20. September 2012, Vierte Welt | Kottbusser Tor | Neues Zentrum Kreuzberg, Galerie 1. OG | Zugang über die Außentreppe Adalbertstr. 96. ----- Mit zwei Theaterinstallationen…

Schauspiel Essen: Für das Theaterprojekt „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ werden noch Interviewpartner und Mitspieler gesucht

September 2012: In den kommenden Monaten entsteht am Schauspiel Essen ein ungewöhnliches Theaterprojekt: Gemeinsam mit Huren, Escorts, Strichern und Pornodarstellern, aber auch Freiern sowie…

Am 30. September 2012 ist der Einsendeschluss für den plattdeutschen Johann-Friedrich-Dirks-Literaturpreis

Das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und ein Anerkennungspreis von 500 Euro werden von der Familie Dirks (Dirks Group) aus Emden gestiftet. Die Sparkasse Emden fördert darüber hinaus einen speziellen…

Uraufführung: "Ya Basta!" von Jorge Angeles, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 8. September 2012, 19.30 Uhr, Studio im Theater Mönchengladbach. ----- Im Zentrum der Reihe Außereuropäisches Theater steht in diesem Jahr Mexiko. Dafür schrieb der mexikanische Regisseur,…

Wir sind hier! Anhaltisches Theater Dessau protestiert in der Landeshauptstadt Magdeburg

Die Mitarbeiter des Anhaltischen Theaters errichten ab Montag, 3. September ein kreatives Protest-Camp vor dem Kultusministerium in Magdeburg. Ein Großteil des Theaterbetriebs wird auf das Gelände des…

Uraufführung in Wien: LEW TOLSTOI: „DIE KREUTZERSONATE“ IM SCHAUSPIELHAUS WIEN

PREMIERE AM 12. SEPTEMBER 2012. ----- Eine Theater-Performance („Vom sexuellen Verlangen als Grund allen Übels und destruktivem Moment im Zusammenleben der Geschlechter.“) in der Fassung von…

Anhaltisches Theater Dessau: Denk mal – „Das Kapital“ von Karl Marx in einer 24-Stunden Gedenk- und Protestlesung vor der Marx-Büste am Friedensplatz Dessau

Am 09.09.2012 um 11 Uhr bis 10.09.2012 um 11 Uhr, Friedensplatz / Karl-Marx-Denkmal. ----- Am 9. September findet in Deutschland der „Tag des Offenen Denkmals“ statt. Auch das Anhaltische Theater…

Uraufführung: "Muttersprache Mameloschn" von Marianna Salzmann im Deuschen Theater Berlin

Premiere 9. September 2012, 20.00 Uhr. ----- "Hast du das immer noch nicht verarbeitet?" Drei Frauen, drei Generationen, drei Lebensentwürfe:Großmutter, Mutter und Tochter. In den Generationen…

Die Wiener Staatsoper "live am Platz" in Wien

Mit der ersten Vorstellung der neuen Spielzeit, "Don Carlo" am 4. September 2012, startet die Wiener Staatsoper auch wieder mit "Oper live am Platz": 20 Opern- und Ballettvorstellungen werden im Laufe…

Kompanie Sébastien Ramirez (DE/FR) zeigt "Monchichi" in Münster

Münster-Premiere // Internationales Tanztheater Freitag 7. + Samstag 8. September 2012, 20 Uhr, Theater im Pumpenhaus. ----- Einen Mann, eine Frau und einen Baum – mehr braucht es hier nicht, um auf…

URAUFFÜHRUNG: ‹Der Komet› Justine Del Corte, Burgtheater Wien

Premiere 9. September 2012, 19.00 Uhr im Akademietheater. ----- Eine Hochzeitsgesellschaft versucht, die gemeinsam erlebte Hochzeitsfeier, welche vor zehn Jahren stattgefunden hat, exakt zu…

Buchpräsentation "Nestroy bleibt!"von Peter Eschberg im Schauspiel Frankfurt

Am Sonntag, 9. September 2012 um 17 Uhr im Chagallsaal. ----- Pünktlich zum 150. Todesjahr des großen Theaterdichters Johann Nepomuk Nestroy hat Peter Eschberg in der Edition Steinbauer eine…

Uraufführung: "Elektra" von Nino Haratischwili, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 9. September 2012, 20 Uhr / Malersaal. ----- »Einmal alle Grenzen überwinden, einmal so laut schreien, dass alles, was lebt, hinaus kriecht und mich anhört, das, was ich zu sagen habe.«…

IM WEISSEN RÖSSL Von Ralph Benatzky im Theater Kiel

Premiere 9. September | 19.30 Uhr | Opernhaus. ----- Josepha Vogelhuber, die Wirtin des Traditionshotels „Zum Weißen Rössl“ in St. Wolfgang am Wolfgangsee, hat Ärger mit ihrem Oberkellner Leopold,…

Theater Osnabrück: "Das Ding" von Philipp Löhle

Premiere 9.9.2012, 19.30 Uhr, emma-theater. ----- Katrin und Thomas sind ein Paar. In ihrem eigenen Wohnzimmer zielt ein Chinese mit einer Pistole auf Thomas. Er drückt ab und die Kugel trifft Katrin…

Don Carlos/Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller/THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Solothurn: 8. September 2012, 19:00 Uhr, Stadttheater Premiere Biel: 29. September 2012, 19:00 Uhr, Stadttheater. ----- Es herrschen düstere Zeiten am spanischen Hof. Die strengen…

Heinrich von Kleists ‹Prinz Friedrich von Homburg› im Burgtheater Wien

Wien-Premiere 6. September 2012, 18.00 Uhr. ----- Der Prinz von Homburg missachtet einen Befehl des Kurfürsten und wird deshalb – obwohl er die brandenburgischen Truppen zum Schlachtsieg geführt hat…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Riese vom Steinfeld" von Peter Turrini im Volkstheater Wien

Premiere: 07. September 2012, 19.30 Uhr. ----- Am Steinfelder Kirtag im August des Jahres 1877 wird ein junger Mann aus Oberösterreich für den Wanderzirkus engagiert und mit in die Welt…

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere in Berlin am 8. September 2012, 20.00 Uhr. ----- Badearzt Dr. Stockmann entdeckt, dass das Heilwasser seines Heimatorts von krankheitserregenden Mikroorganismen durchsetzt ist. Der Grund:…

Saisoneröffnung mit Giuseppe Verdis "Aida" am Staatstheater Wiesbaden

Premiere: 8. September 2012 I 19.30 Uhr I Großes Haus. ----- Die Liebe des ägyptischen Feldherren Radames und der äthiopischen Sklavin Aida findet keinen Raum zwischen den beiden kriegführenden…

"Du sollst nicht lieben" - Musikalische Komödie von Georg Kreisler - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 08.09. 2012 | 19:30 Uhr | Theater hinterm Vorhang in Zittau. ----- ER, nicht mehr ganz taufrischer Musikkritiker mit Bindungsängsten, trifft auf die wesentlich jüngere SIE, die auf der Suche…

L´AMOUR FOU – Tanztheater von Kristóf Szabó F.A.C.E. in Köln

Premiere 8.September 2012 // 20 Uhr und 9. September 2012 // 18 Uhr, Barnes Crossing - Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestraße 170, 50999 Köln (Sürth). ----- L´AMOUR FOU ist ein…

Carlo Goldoni, "Der Diener zweier Herren", WOLFGANG BORCHERT THEATER in Münster

Premiere A 7. September, Premiere B 8. September 2012, 20:00. ----- Vollbeschäftigt, aber mittellos: Diener Truffaldino ist schlicht und einfach unterbezahlt. Also macht er's wie andere: Er sucht…

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2012 - Nominierte, Lebenswerk und Preis des Präsidenten stehen fest

Am 10. November 2012 wird der Deutsche Theaterpreis DER FAUST zum siebten Mal verliehen. In diesem Jahr findet die Vergabe im Theater Erfurt statt. Ausgezeichnet werden Künstlerinnen und Künstler,…

Schauspiel Frankfurt: "Hanglage Meerblick" von David Mamet

Premiere 7. September 2012 in den Kammerspielen. ------ Ein Wettbewerb heizt die Konkurrenz unter den vier Immobilienmaklern Ricky Roma, Shelley Levene, Dave Moss und George Aaronow an: einer von…

URAUFFÜHRUNG: DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER - nach dem Roman von Erich Kästner im JUNGEN THEATER BONN

Premiere 7.09.2012, 19.30h. ----- Erich Kästners Jugendbuchklassiker ‚Das fliegende Klassenzimmer‘ entstand 1933, Kästner selbst hat das Buch als seinen besten Roman für junge Leser bezeichnet, bis…

William Shakespeare, "Ein Sommernachtstraum", übersetzt und bearbeitet von Rebekka Kricheldorf, Theater Osnabrück

Premiere 7.9.2012, 19.30 Uhr, Theater am Domhof. ----- Ein rauschendes Fest wird am Hofe von Athen vorbereitet, denn der König will heiraten. Heiraten soll auch die junge Athenerin Hermia und zwar –…

"The Who´s Tommy" im Volkstheater Rostock

Premiere 07.09. 2012, Großes Haus. ----- Der kleine Tommy muss mit ansehen, wie sein Vater den Liebhaber der Mutter tötet. Das traumatische Erlebnis versetzt ihn in eine Art autistischen…

Uraufführung: "Neues vom Dauerzustand" von René Pollesch - Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 6. September 2012, 20:00 Uhr, Spielfeld. ----- »Weißt du, es gibt doch Leidenschaft, es gibt doch Leute, die aus Liebe sterben. Die sterben, weil ihre Beziehung mit einem Schlag weg ist,…

"Ewig jung" - Songdrama von Erik Gedeon - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 7. September, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. ----- I love rock‘n’roll. Wir schreiben das Jahr 2061. Das Stadttheater wurde geschlossen und in ein Altersheim für hoch betagte Schauspieler…

DIE ORCHESTERPROBE von Federico Fellini im THEATER BIELEFELD

PREMIERE 08.09., 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- Die Mitglieder eines Orchesters haben sich zu einer Probe für einen Konzertabend zusammengefunden. Doch Machtkämpfe, Eitelkeiten, Intrigen und abstruse…

Theater Bielefeld: ERFOLG von Lion Feuchtwanger

PREMIERE 06.09., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt. -----   Eine Frau liebt einen Mann. Sie kämpft um den Mann, den sie liebt. Er wird aus politschen Gründen zu einer Kerkerstrafe verurteilt, obwohl…

Carlo Goldonis Komödie "Der Diener zweier Herren" im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere A | Freitag, 7. September 2012, 20 Uhr Premiere B | Samstag, 8. September 2012, 20 Uhr. ----- Vollbeschäftigt, aber mittellos: Diener Truffaldino ist schlicht und einfach unterbezahlt. Also…

Uraufführung: FRERK, DU ZWERG! Ein Musiktheater übers Anderssein und Mutigsein von Finn-Ole Heinrich und Knut Jensen - Neuköllner Oper Berlin

Premiere Montag, 1. September, um 10.45 Uhr, im Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne (Schaperstraße 24) im Rahmen des "ilb", Premiere in der Neuköllner Oper am Samstag, 15. September, um 16 Uhr.…

Bass- und Tenorstimmen für Projektchor an der Semperoper Dresden gesucht

Ein Königreich für einen Sänger: Für Ernst Křeneks Kammeroper »Das geheime Königreich«, die am 20. Oktober 2012 in Semper 2 Premiere feiert, werden noch Bass- sowie hohe Tenorstimmen in Chorpartien…

NACH MIR DIE SINTFLUT von Lluïsa Cunillé im prinz regent theater Bochum

Premiere 05.09.2012, 20 Uhr. ----- "Nach mir die Sintflut" waren die Worte von Joseph-Désiré Mobutu, des Diktators von Zaire, als er wegen eines Staatsstreichs das Land verlassen musste.

Wieder „PanoramaTanz“ im Panorama Museum Bad Frankenhausen

Ab 5. September 2012 .----- Großes Aufsehen erregte in der vergangenen Spielzeit das Ballett „PanoramaTanz“ im Panorama Museum Bad Frankenhausen. Jutta Ebnother, Ballettdirektorin am Theater…

URAUFFÜHRUNG: DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY von Laura Naumann, Theater Bielefeld

PREMIERE 05.09.2012, 20:00 Uhr, TAMZWEI. ----- Bevor sich Bettie, Mia und Lore auf der Toilette eines Flughafens trafen, gestaltete sich ihr Leben eher schwierig, danach ist es ideal und dazwischen…

Theater Dessau wehrt sich gegen Einsparungen und fordert Staatstheaterstatus

Am 27. August 2012 fand die Mitarbeiterversammlung des Anhaltischen Theaters zum Beginn der neuen Spielzeit 2012/2013 statt, in diesem Jahr öffentlich. Anlass für die Einladung der Öffentlichkeit war…

Das Luzerner Theater sucht MITSPIELERINNEN UND MITSPIELER FÜR THEATERPROJEKT STIERSALDVÄTTERWEE

INFO-TREFFEN: DIENSTAG, 4. SEPTEMBER UND DIENSTAG, 11. SEPTEMBER 2012 JEWEILS UM 19.00 UHR, THEATER PAVILLON LUZERN. ----- Das Luzerner Theater sucht für seine Produktion «Stiersaldvätterwee», in…

Theater Dortmund: „Bunt statt braun“ mit „Anne Frank“

Das Kinder- und Jugendtheater zeigt die Vorstellung „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Rahmen von „bunt statt braun“ am kommenden Samstag, 1. September, um 19.30 Uhr im KJT in der Sckellstraße.

AUF DEM DACH DES BERLINER ENSEMBLES WEHT EINE NEUE FAHNE...

Sie weht seit dem 24.8.2012 und zeigt die Musikerinnen und Theatermacherinnen der Gruppe PUSSY RIOT bei ihrer Aktion in Moskau und einen berühmten Satz Friedrich Schillers: „Die Kunst ist die Tochter…

"Verbrennungen" von Wajdi Mouawad - Deutsches Theater Berlin

Premiere 2. September 2012, 20.00 Uhr. ----- Nach dem Tod ihrer Mutter machen sich die in Kanada lebenden Zwillinge Jeanne und Simon auf die Suche nach ihrem Vater und nach ihrem Bruder.

"Tschick" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, Thalia Theater Hamburg

Premiere am 2. September 2012 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- In Wolfgang Herrndorfs Jugendroman erscheinen nicht nur die Farben satter und die Geräusche Dolby Surround, nein, man wäre…

"SnoWhite", Musical von Frank Nimsgern im THEATER BONN

Premiere: 2. September 2012, 18:00 Uhr // Opernhaus. ----- Das Märchen neu erzählt: Die Hexen hinter den Zauberspiegeln haben schon lange keine Lust mehr, die Fragen der Königin, wer ist die Schönste…

SAISONERÖFFNUNG DER OPER FRANKFURT MIT SAMUEL BARBERS VANESSA ALS FRANKFURTER ERSTAUFFÜHRUNG

Premiere 2. September 2012, um 18.00 Uhr im Opernhaus. ----- Samuel Barber (1901-1981) brachte seine Oper Vanessa 1958 an der New Yorker Metropolitan Opera heraus, gefolgt von einer zweiten Fassung,…

Deutsche Erstaufführung: "Meins, meins, meins", Kinderstück von Inger Edelfeldt im Horizont Theater Köln

Premiere 1. September 2012 um 15:00 Uhr. ----- Ein Junge ist stolz auf seine vielen Spielsachen, aber er will nicht, dass die anderen Kinder damit spielen, denn schließlich sind es SEINE Spielsachen.…

Klimt 2012: Gustav Klimt – das Musical ab 1.9. im Künstlerhaus Wien

Die österreichische Musical-Produktion auf den Spuren Gustav Klimts ist vom 1. September bis 7. Oktober 2012 um 19.30 Uhr erstmals im Wien zu sehen: Ein Pflichttermin im Klimtjahr 2012. Mitreißende…

Uraufführung: "Wegschliessen - und zwar für immer" im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere 1. September 2012, 20 Uhr. ------ Die Inszenierung unternimmt einen kritischen Kontrollgang durch das gesamte FWT-Theaterhaus mit ungewöhnlichen Einblicken in die Sicherungsverwahrung und…

„Die grosse Suche – LANDschafftTHEATER in Bad Düben“

Nur 4 Aufführungen am 1., 2., 7., 8. September, Vorverkauf ab 2. Juli 2012! Open Air in Bad Düben unter Mitwirkung der ganzen Stadt – ein Theaterprojekt von raum4.

OTHELLO von William Shakespeare - Stadttheater Giessen

Premiere am 01. September 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Was macht den Unterschied: Ist es die Herkunft, der Erfolg, das Temperament? Der General Othello hält Distanz zur Stadtgesellschaft in…

"Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind, theaterperipherie in Frankfurt

Premiere 1.9. 2012, 19.30 Uhr, im Titania, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt. ----- Statt mit Strenge und Verboten werden die Jugendlichen im Zeitalter der „unbegrenzten Möglichkeiten“ mit dem Druck des…

Zum Tod von Kammersängerin Marlise Wendels

Die Sopranistin Marlise Wendels ist am 23. August 2012 im Alter von 89 Jahren nach langer Krankheit in Schwalbach (Saar) verstorben. -----   Marlise Wendels wurde am 28. April 1923 im Saarland…

Theater Kiel: "Die musikalische Hölle", Figurentheater mit Musik von Marc Schnittger

Premiere 01. September 2012 | 20 Uhr | Opernhaus. ----- Georg Schnittelbach, aufstrebender Stern am Komponisten- und Geigerhimmel, steht vor dem wohl wichtigsten Konzert seines Lebens. Deshalb will…

"Platonow" von Anton Tschechow im Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 1. September 2012 um 19 Uhr B-Premiere am 2. September um 19 Uhr. ----- Wie jedes Jahr: Die Städter ziehen auf ihr Gut aufs Land, um dort den Sommer zu verbringen, die Ortsansässigen…

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Illusionen" von Iwan Wyrypajew

Premiere 1. September 2012, 19.30 Uhr, E-Werk. ----- Vier Schauspieler lassen in diesem zeitgenössischen Stück die Erinnerungen alter Menschen lebendig werden. Sie tauchen ein in die…

Herzzentrum I - IV, Abende über das, was uns jetzt wichtig ist - Eine Reise mit Navid Kermanis Roman „Dein Name“ im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 31. August um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße, Nacheinlass jederzeit möglich. -----   Die Reise durch Navid Kermanis Roman „Dein Name“ am 22. Januar 2012 in den Deichtorhallen, an der…

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Der ideale Mann"von Oscar Wilde

Premiere 31. August 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die Uraufführung von Oscar Wildes böser Komödie um Moral in der politischen Elite wurde 1895 in London gefeiert. Für die Fassung von 2011…

"Ödipus Stadt" von Sophokles, Euripides, Aischylos im Deutschen Theater Berlin

Premiere 31. August 2012, 19.30 Uhr. ----- "Du bist das Ende dieser Stadt." Die Geschichte vom Geschlecht der Labdakiden ist einer der zentralen Mythen der griechischen Antike und damit der Erfindung…

Musical "Hair" und 25 Jahre jugend-club-theater am Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Donnerstag, 30. August 2012, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Make love not war – das ist das Motto des weltberühmten Musicals Hair aus den 60er Jahren, mit dem das jugend-club-theater des…

GIFT - Schauspiel von Lot Vekemans - Stadttheater Giessen

Premiere am 31. August 2012 | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne. ----- Zehn Jahre sind vergangen. Erst hat das Ehepaar ein Kind verloren, dann haben sie sich selbst und schließlich einander verloren.

"Die Räuber" von Friedrich Schiller im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 30. August 2012 um 19.30 Uhr. ----- Maximilian, regierender Graf von Moor, hat zwei Söhne, Karl und Franz. Karl, der älteste, studiert an der Universität in Leipzig. Von dort erreichen…

"Meister Pedros Puppenspiel" von Manuel de Falla im Theater Basel

Premiere am 1. September 2012, 14.00 Uhr, Kleine Bühne. ----- Don Quijote und sein treuer Gefährte Sancho Pansa wohnen der Aufführung des Puppenspielers Don Pedro bei. Jener wird bei seinen…

White Bouncy Castle - Eine Installation von Dana Caspersen, William Forsythe und Joel Ryan in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Zum Saisonauftakt der Spielzeit 2012/2013 in Dresden kann William Forsythes imposante Hüpfburg, das White Bouncy Castle, als choreografischer Raum ab 30. August 2012 in HELLERAU – Europäisches…

Richard Wagner, "Götterdämmerung" - Live Aufnahme vom Januar 2012 aus der Oper Frankfurt

OehmsClassics präsentiert die Götterdämmerung aus Frankfurt nun in gewohnt hervorragender Qualität und exklusiver Ausstattung. OC 938 / 4 CDs im Multipack/Schuber / PG: XB4SP

DIE FLUT - Ein bewässertes Theaterspektakel in fünf Abteilungen anlässlich des 10. Jahrestages der Jahrhundertflut Dessau-Rosslau 2002

Am 25.08.2012 ab 15:30 Uhr im Alten Theater Dessau. ----- August 2002. Eine Flutwelle erreicht am 14. August Sachsen-Anhalt. Dämme brechen und erst am 13. September wird für Dessau der…

Isarsprudel - Tanz- und Performancefestival an der Isar (1. Ausgabe) in München

24. / 25. August 2012, 16 – 22 Uhr an der Isar, 26. August 2012, 13 Uhr im i-camp. ----- Analog zu den „Stromereien“, einem Tanz- und Performancefestival in Zürich, möchte die Kooperative K∞p um…

Uraufführung: "FERNWEH. Aus dem Leben eines Stubenhockers" von Matthias Rebstock, Hermann Bohlen und Michael Emanuel Bauer, NEUKÖLLNER OPER Berlin

Premiere 23. August 2012 um 20 Uhr. ----- nach der Berlin-Trilogie hat sich der Regisseur Matthias Rebstock dieses Mal mit dem Hörspielautoren Hermann Bohlen und einmal mehr mit dem Komponisten…

Uraufführung: "Der Ritter aus Taiwan" von Florian Battermann im Contra-Kreis-Theater Bonn

vom 23.08.2012 bis 04.11.2012. ----- Das Leben der Schriftstellerin Lisa Sander könnte wirklich besser laufen. Anstatt weiterhin erfolgreiche Kriminalromane zu schreiben, hat sie sich überreden…

Das Modellprojekt „GRIPS Fieber“ in Berlin: „Wir wollen Schüler aller Schichten mit dem Theatervirus anstecken!“

Knapp jedes fünfte Kind in Berlin lebt in Berlin an der Armutsgrenze oder darunter. Neben vielen anderen Einschränkungen gilt für diese Kinder häufig, dass beispielsweise Theaterbesuche von den Eltern…

Erste Kieler Sommeroper open-air: "Tosca" von Giacomo Puccini

Premiere 18. August 2012 | 20 Uhr | Rathausplatz. ----- „Nur der Kunst und der Liebe weihte sie ihr Leben“, womit hat die erfolgreiche Sängerin Floria Tosca es also verdient, vom Polizeichef Scarpia…

internationale tanzmesse nrw 2012 in Düsseldorf

29. August – 1. September 2012. ----- Die internationale tanzmesse nrw lädt Tanzschaffende und Tanzbegeisterte aus aller Welt ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich einen Überblick über das…

Joachim Lux bleibt Intendant des Thalia Theaters Hamburg

Der Aufsichtsrat des Thalia Theaters hat sich in einer Sondersitzung für die Verlängerung des noch bis 2014 laufenden Vertrages von Joachim Lux als Intendant des Thalia Theaters bis 2019…

Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-Park

18./ 19. August 2012 20.30, martini-Park, Provinostraße 52. ----- Theatersport Deutschland gegen Italien Die Neu-Auflage des heißumkämpften Theatersport-Klassikers Deutschland gegen Italien!

Sachsen-Anhalt kürzt bei den Theatern

Mitten im gefeierten Jubiläumsjahr 800 Jahre Anhalt kommt für das Anhaltische Theater Dessau eine schlechte Nachricht aus dem Kultusministerium. Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) teilte der Stadt…

DREI SCHWESTERN von Anton Tschechow - Armes Therater Wien

Premiere 15. August 2012, 20:00 Uhr IM Wiener Volksliedwerk („Bockkeller“), 1160 Wien, Gallitzinstraße 1. ----- "Nach Moskau! Nach Moskau!", dieser Ruf der drei Schwestern beschreibt die Sehnsucht…

20 Jahre Theateralmanach! Theateralmanach 2012/2013 von Bernd Steets erscheint im August

Der Theateralmanach des Münchner Theateragenten, Verlegers und Autors Bernd Steets erscheint am 14.August 2012 zum 20. Mal. Der Almanach bietet eine Vorausschau auf die kommende Spielzeit 2012/2013. …

English Theatre Berlin: THIS IS HOW IT GOES von Neil LaBute

Premiere 15.08.2012 20:00 Uhr. ----- Cody und Belinda leben scheinbar den amerikanischen Traum: Sie haben ein Häuschen in einem schicken Vorort, Geld, zwei Kinder und ihr tolles Leben noch vor sich.…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑