Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM WEISSEN RÖSSL Von Ralph Benatzky im Theater KielIM WEISSEN RÖSSL Von Ralph Benatzky im Theater KielIM WEISSEN RÖSSL Von...

IM WEISSEN RÖSSL Von Ralph Benatzky im Theater Kiel

Premiere 9. September | 19.30 Uhr | Opernhaus. -----

Josepha Vogelhuber, die Wirtin des Traditionshotels „Zum Weißen Rössl“ in St. Wolfgang am Wolfgangsee, hat Ärger mit ihrem Oberkellner Leopold, weil dieser nicht nur beruflich an ihr interessiert ist.

Josepha hingegen hat ein Auge auf den Stammgast Dr. Siedler geworfen, der allerdings nur für die Tochter seines Konkurrenten Giesecke schwärmt. Neben Patentstreit, Eifersucht und

Liebeswirren kündigt zu allem Überfluss auch noch der Kaiser seinen Besuch an und das Chaos ist perfekt.

 

Operetten-Hits wie „Im Salzkammergut, da kammer gut lustig sein“, „Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist“, „Mein Liebeslied muss ein Walzer sein“, „Zuschau’n kann i net“ und natürlich das titelgebende „Im Weißen Rössl am Wolfgangsee“ sorgen für ironischen Spaß am Kitsch in dieser

herrlich albernen Vorbühnenproduktion, die ein Wiedersehen mit dem Traumpaar aus Hello, Dolly!, Ks. Heike Wittlieb und Ks. Jörg Sabrowski als Josepha und Leopold verspricht, aber auch mit bekannten Kieler Gesichtern wie den Ex-Ensemble-Stars Matthias Unruh als Giesecke und Urs Affolter als

Hinzelmann.

 

Mit Ralph Benatzkys Operette IM WEISSEN RÖSSL eröffnet die Oper die Spielzeit 2012 / 2013 des Theaters Kiel. Seit der legendären Wiederbelebung im Spiegelzelt der „Bar Jeder Vernunft“ 1994 zählt Benatzkys Singspiel Im Weißen Rössl wieder zu den Hits des unterhaltenden Theaters. In der Verkleinerung mit elf Darstellern und sieben Musikern im Graben entfaltet die witzsprühende 30er-Jahre-Persiflage auf den Wahnsinn des Alpentourismus einen ganz eigenen, kabarettistischen Charakter.

 

Musikalische Leitung: Michael Nündel

Regie: Thomas Enzinger

Ausstattung: Toto

Choreografie: Harald Kratochwil

 

Mit: Amira Elmadfa / Larissa Neudert, Lesia Mackowycz / Anna Terterjan, Ursula Ruperti, Ks. Heike Wittlieb; Urs Affolter, Fred Hoffmann, Peter Kellner, Michael Müller, Sebastian Rousseau, Ks. Jörg

Sabrowski, Matthias Unruh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑